Hi
Dachte ich schau mal ob es vielleicht etwas gibt das ich übersehen hab...
Folgendes Problem:
Hab eine pasiv gekühlte GraKa (ASUS EN8500GT - also eine eher billige PCIe NVIDIA).
Nachdem sie einige Zeit in Betrieb ist bekomme ich am Bildschirm plötzlich gelbe Streifen. Es sind leicht wellenlinienförmige fast waagrechte Streifen (genauer gehen sie etwa in einem Winkel von 5° zur Waagrechten gemessen von links nach recht anstreigend nach oben), die Streifen sind etwa 2mm breit und zwischen den Streifen ist auch etwa 2mm Abstand.
Insgesamt sieht das dann aus als wäre der Bildschirm vergilbt - also dadurch dass er komplett von gelben Streifen überzogen ist (decken das Bild nicht ab, sondern verfärben es nur), wirkt natürlich das ganze Bild gelblich.
Die Karte ist schon länger in Betrieb, aber dieses Problem ist vor einigen Wochen zum ersten Mal aufgetaucht und scheint in letzter Zeit immer häufiger und nach kürzerer Betriebszeit aufzutauchen.
Am Treiber kann es mit ziemlicher Sicherheit nicht liegen, hab alle möglichen Treiber - auch ältere Versionen - probiert.
Momentan verwende ich nur einen Standardtreiber von Windows, welcher aber keine DirectX-Funktionen zur verfügung stellt. Der Grund warum ich diesen primitiven Treiber verwenden muss ist einfach: mit einem anderen Treiber bekomme ich nicht nur plötzlich die gelben Streifen, sondern auch sofort einen Bluescreen und danach lässt sich der PC nicht mehr ohne weiteres hochfahren (musste dann öfters schon im abgesicherten Modus zuerst den Treiber deinstallieren damit ich danach wieder normal hochfahren konnte).
Da ich auf ein Wärmeproblem tippe ist meine einzige Idee den pasiven Kühlkörper abzumontieren, die Kontaktflächen zu reinigen, neu mit Wärmeleitpaste bestreichen und wieder drauf damit.
Ansich ist es so dass ich mir immer pasiv gekühlte Karten kaufe, da die für mich reichen weil ich sowieso kein Gamer bin. Nur jeder der so eine Karte schon mal hatte wird wissen dass die eigentlich immer etrem heiß werden. In der Regel so heiß dass man die Finger nur einige Sekunden am Kühlkörper lassen kann bevor es schmerzt.
Denkbar wäre es ja dass sich der Kontakt mit dem Kühlkörper über die Zeit verschlechtert hat.
Einzige Frage jetzt: Gibts andere Ideen woran es liegen könnte?