Einer der vier Ludolf-Brüder ist tot
Horst Günter Ludolf wurde tot in seiner Wohnung in Dernbach (Rheinland-Pfalz) gefunden. Berühmt wurde er durch die Schrottplatz-Doku-Serie "Die Ludolfs".
Einer der vier aus dem Fernsehen bekannten Ludolf-Brüder ist tot.
Horst Günter Ludolf sei in seiner Wohnung in Dernbach (Rheinland-Pfalz) tot aufgefunden worden, teilte die Polizei mit. Wie in einem solchen Fall üblich seien Beamte der Kriminalpolizei vor Ort gewesen, Hinweise auf ein Fremdverschulden hätten sich aber nicht ergeben.
Die Brüder, die eine Autoverwertung betreiben, erlangten bundesweit Kult-Status durch die Doku-Serie „Die Ludolfs“ auf dem frei empfangbaren Männer-Kanal DMAX. Darin sind sie die Könige vom Schrottplatz, die in ihrem Riesenreich der Ersatzteile jeden Tag kleine Abenteuer erleben.
Die Filmfirma Preview Production GbR in München bestätigte die Nachricht von dem Todesfall.
Quelle:welt.de
------------------------------------------------------------------------
Kult-Schrotthändler Günter Ludolf ist tot
Der älteste der Ludolf-Brüder ist gestorben. Das berichtet die Rhein-Zeitung und beruft sich dabei auf eine Meldung der Kriminalpolizei.
In der Doku-Serie "Die Ludolfs - 4 Brüder auf'm Schrottplatz" spielte er die Rolle des Stillen, Zurückgezogenen. Horst Günter Ludolf ging meistens ans Telefon und redete sonst nicht viel. Laut einem Bericht der Rhein-Zeitung ist der Schrotthändler nun im Alter von 56 Jahren verstorben. Wie die Kriminalpolizei mitteilte, war er in seinem Wohnhaus tot aufgefunden worden. Hinweise auf ein Verbrechen gebe es jedoch nicht. Günter Ludolf war der älteste der vier Schrotthändler, die durch eine Doku-Soap über ihr Leben in dem Familienbetrieb in Dernbach in Rheinland-Pfalz berühmt wurden.
Quelle: tagesspiegel.de