Hallo Gemeinde, habe eine dream 8000 HD Image ist GP 5.1.0 und möchte damit CS über W-Lan betreiben weil Kabel verlegen geht garnicht. Die box soll als Server und client dienen, mein Router ist asbach uralt und bricht sehr oft die verbindung zum Inet ab. Habe mal zum testen eine Fritzbox 7390 mit 84.04.89 vom Kumpel angeschlossen, mit dem gleichen ergebnis, Die Dream wird in der Fritzbox übersicht oft nur mit Router verbunden angezeigt. Welchen Router könnt Ihr mir empfehlen wo man sicher davon ausgehen kann das die Verbindung stabil bleibt? Beide Geräte sowohl Router als auch die Dream stehen in einem Raum vieleicht 7 mtr. voneinander entfernt.
Als Client funzt das auch soweit, aber eben immer mit Aussetzern.
Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß dream-worker
CS mit dream 8000 über W-Lan
-
dream-worker -
2. Februar 2011 um 09:48
-
-
Ich habe auch eine DM8000 und eine Fritzbox 7390 mit neuester Firmware , beide laufen absolut problemlos und stabil per WLAN.
Als Image nutze ich NewNigma² 3.1.4.Vielleicht liegt es bei Dir einfach am Gemini Image.
-
was ich damals gemacht habe ,das ging und rannte auch stabil
Fritzbox als Router-AP mit Lankabel an die DM( über WLan beides verbunden)also Fritzbox-AP
war stabil
Was auch noch eine Möglichkeit wäre D-Lan im eigenen Stromkreis
Bei nur 7metern Entfernung per Lan verbinden(muß doch gehen)ist das stabilste
ich musste durch 2 Wände :Dmit 20meter Lan -
Kann am alten Router liegen oder eben am Images.
Empfehlen würde ich die Fritzbox 7270 oder Fritzbox 7390.Test mal das Newnigma 3.1.4 und gib dann mal bitte ein Feedback ab.
-
hi @all, werde ich ganz sicher mal testen wird aber heute Abend werde melde mich dann morgen wieder. Gruß
-
die Dream und/oder das Image kann auch nichts dafür wenn dein Router die Verbindung zum Internet verliert, wie du im Eröffnungspost geschrieben hast.
Die Dream wird kein Problem damit haben sich per WLan zu verbinden, die Stabilität der Verbindung wird bei 7m Entfernung etc. auch kein Thema sein.
Ich nutze z.B. an meiner 800se einen billigen HAMA Wlan Stick und hab keinerlei Probleme.
-
Hi jake Blues, gut zu wissen, aber meine Dream hat das W-Lan eingebaut. Wenn ich dann noch mit einem Stick arbeiten muß frage ich mich warum so teure Komponenten verbaut werden!
-
du sollst ja nicht mit einem Stick arbeiten. Stell erstmal sicher das deine Internetverbindung stabil steht. Dann kann man weiter sehen. So wie es aussieht ist die WLan-Verbindung ja OK.
Die Fehlersuche bzgl. Bildaussetzer würde ich auch nicht beim WLan starten sondern dann erst einmal mir die Konfiguration des entsprechenden Softcams anschauen. Stichwort: CCcam.prio etc.
-
ok falsch verstanden, hab ich heute Abend ja wieder was zu tun und natürlich viel zu wenig Zeit !
-
Jake hat eine DM800se, die hat kein WLAN integriert, daher nutzt er einen Stick.
Das müssen wir DM8000 Benutzer natürlich nicht, weil bereits eine WLAN Karte eingebaut ist, die bei mir auch keinerlei Probleme verursacht. -
Da bin ich schon wieder, hab gerade mal im ULC nachgesehen das Newnigma 3.1.4
ist dort unter Dream 8000 nicht aufgeführt da ist bei 2.8 sense.
GrußSchon gefunden danke !!!!
-
Das 3.1.4 ist ein OE 1.6 Image;)
-
Schau bitte in diesen Thread:
-
doch hier
NewNigma² für die 8K -
Wenn ich das heute Abend draufbruzel muß ich wahrscheinlich alle einstellungen neu vornehmen oder ?
-
Hi, Leute W-Lan Netzwerktest mit der Dream durchgeführt.
Alles grün bis auf den sekundären DNS Server, wie muß der genannt werden oder wird der Automatisch hinzugefügt.
Gruß -
wenn der primäre DNS ok ist, brauchst du den nicht. Der würde einspringen, wenn der primäre nicht erreichbar ist, oder kein Ergebnis liefert.
-
Hallo Ihr Lieben, habe gestern wie angesagt noch mal ein wenig probiert.
W-Lan Dram abgeschaltet, Kabel ran alles gut.
W-Lan wieder an mit Fritz 7390 geht, geht nicht, geht, geht nicht.
Dann noch einen alten Speedport W 700 v im Keller gefunden alles wieder geändert und siehe da alles in bester Ordnung Qualität der W-Lan Verbindung liegt bei konstant 70% und die hält er auch stabil, da kann ich mit leben.
Muß jetzt nur noch die Einstellungen für die Portfreigebe in dem Router suchen
und eingeben dann sollte es das gewesen sein.
Allen mitwirkenden vielen Dank.
Gruß dream-workerFast Vergessen werde die Fritzbox 7390 wieder verkaufen.
-
Jetzt geht alles
Hi Leute, @ Reppo,
nach viel viel testen und einstellen, habe ich alles so zum laufen gebracht wie es geplant war, hat zwar gedauert aber es geht. CS Client und Server geht mit Dream 8000 Newnigma 3.1.4 und Fritzbox 7390 mit 84.04.89die jetzt übrigenz nicht mehr zum Verkauf steht, und alles über´s W-Lan, .
Gruß und schönen Abend noch dream-worker
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!