Zitat von Pitu5;397916hey es geht auch einfacher:
Adamski TV
Wenn ich dort auf einen Sender klicke kommt immer Video not Found! Ist wohl doch nicht so einfach wass?
Zitat von Pitu5;397916hey es geht auch einfacher:
Adamski TV
Wenn ich dort auf einen Sender klicke kommt immer Video not Found! Ist wohl doch nicht so einfach wass?
Zitat von Der Neue;398028Danke an die welches es mit dem Lappi usw getestet haben. Habe Vodafone auf dem Handy da sollte ja auch nichts schief gehen mit der UMTS Geschwindigkeit!
Wenn das nun noch jemand für Android und iPhone machen könnte währe das der Oberhammer. Das ganze unterwegs auf nem Handy währe der Hingucker. Könnte das gehen?
naja, ich bin zwar nicht der Applefan, aber soweit mir bekannt, wird es an der batch-Datei hängen. Android unterstützt das nicht.
Dazu müssten wohl andere Programmierer in die Tasten hauen. Ich meine, eventuell Java oder ähnliches.
Läuft der VLC-Player nicht schon auf Android 2.0 ??? Hab da was gehört.
Gruß
wenn du die anleitung lesen würdest könnte es auch klappen
bei mir gehts super gut
ZitatLäuft der VLC-Player nicht schon auf Android 2.0 ??? Hab da was gehört.
[color="White"]VLC kommt...Rockplayer (PayVersion) kann auch streamen!
Und dank der ganzen Skriptkiddies/Verbreitung werden die *Quellinks* wie ehemals *Wilmaa* sicher bald wieder *closed*.......[/color]
ZitatAlles anzeigenFür das Apple iPad und für das iPhone ist der VLC Media Player bereits seit September verfügbar. Jetzt soll die auch bei PC-Nutzern beliebte Software auf eine weitere Smartphone-Plattform portiert werden. So berichtet das Onlinemagazin Gigacom unter Berufung auf den VLC-Entwickler Jean-Baptiste Kempf, Anfang 2011 solle der VLC Media Player auf Smartphones mit Android zur Verfügung stehen.
Bereits seit einigen Monaten Laufe die Entwicklung des neuen Medien-Players für die Google-Handys. Dabei sei es zu Android-bedingten Problemen gekommen. So seien die Codes für die Wiedergabe von Multimedia-Inhalten in Java geschrieben. Erst das Software Development Kit (SDK) für die neue Android-Version 2.3 habe die Entwicklung des VLC Media Players erleichtert.
Probleme verzögerten die ProgrammierungProblematisch sei auf der Handy-Plattform von Google aber auch die nach wie vorbestehende Vielfalt an Betriebssystem-Versionen, die parallel im Umlauf sind. So laufen noch heute einige Android-Smartphones auf den Betriebssystem-Varianten 1.5 bzw. 1.6. Die meisten Geräte sind aktuell mit den Firmware-Versionen 2.1 und 2.2 ausgestattet, während das Google Nexus S als erstes Modell bereits Android 2.3 an Bord hat.
Der VLC Media Player wird von vielen Nutzern eingesetzt, da die Software eine große Anzahl von Audio- und Video-Codecs unterstützt. Neben lokal hinterlegten Dateien lassen sich mit der PC-Software auch Streaming-Inhalte nutzen. Zudem handelt es sich um ein im Vergleich zu vielen anderen Multimedia-Playern "schlankes" Programm, dass nur wenige System-Ressourcen beansprucht.
Keine Einschränkungen wie beim iPhone zu erwartenVon der Version des VLC Media Player für iPad und iPhone waren viele Anwender zunächst etwas enttäuscht. Aufgrund der Restriktionen auf der iOS-Plattform werden nicht alle vom PC bekannten Inhalte unterstützt. So können beispielsweise keine Videos im Flash-Format angezeigt werden.
Auf der Android-Plattform gibt es keine vergleichbaren Einschränkungen, so dass man auf den Funktionsumfang der Software für dieses Betriebssystem gespannt sein darf. Nach Winamp ist VLC bereits der zweite vom Computer bekannte Multimedia-Player, der auf dem Google-Smartphone Einzug hält. (Quelle: teltarif)
Jup funtzt.
Danke
....soviel zum VLC-Player und Android. Da darf man also noch gespannt sein. !!
Gruß
Rennt 100%, mal schauen wie lange...
[color="White"]Es lüppt auch auf *Android* etwas hakelig ist jedoch das Anwählen der Sender, im *Browser* bringt man es aber zum laufen.[/color]
gerade schnell installiert, läuft tadellos auf meinem Lappi mit Vista.
@Marionl
Hallo!
Danke für den Link für die Anleitung. Weißt du ob das auch mit dem FF auf einem Andorid Handy geht? Dann währe das kucken dort ja aiuch möglich!
Zitat von MoReNob;398141[color="White"]Es lüppt auch auf *Android* etwas hakelig ist jedoch das Anwählen der Sender, im *Browser* bringt man es aber zum laufen.[/color]
Wilst du uns sagen das Wilmaa auf einem Android Handy läuft? Wenn ja wie?
läuft wunderbar.
Besten Dank
ZitatWilst du uns sagen das Wilmaa auf einem Android Handy läuft? Wenn ja wie?
[color="White"]ich bezog mich auf *Adamski TV*......[/color]
kann es sein das Orf 1 nicht mehr geht.
mfg Quincy47
Doch,läuft noch 1a.
bei mir kommt nur ein endlos Video,wollte gestern CSI NY. schauen doch kurz vorher ging das Bild weg und das Video kam. Das selbe Video sehe ich jetzt auch noch.
mfg Quincy47
Da hat ORF1 wohl schon reagiert, bei mir läuft auch ständig die selbe Videoschleife. Schade eigentlich...
Mario
[color="White"]also läuft alles wie bisher....[/color]
Das ist ja komisch das es bei einigen läuft. Alle anderen Sender laufen bei mir ja auch nur ORF1 nicht...
Mario
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!