1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Dreambox Enigma 2
  4. Dreambox 800

Wlan Stick wird nicht erkannt

  • andybna
  • 23. Februar 2011 um 19:49
  • 1
  • 2
  • andybna
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    291
    • 23. Februar 2011 um 19:49
    • #1

    hi zusammen hab gestern zu meiner dm 8000 noch ne dm 800 bekommen die ich über einen wlan stick ins netz hängen will, da kabel nicht möglich ist.

    Der stick heißt TL-WN321G und sollte laut foren eigentlich laufen, bisgestern war gemini 5.1 auf der box da wurde er wenigstens nach dem einstecken erkannt, hab jetzt das aktuelle newnigma drauf und da kommt nicht mal ne meldung wenn ich den stick einstecke

    weiß jemand rat???

    • Zitieren
  • andybna
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    291
    • 23. Februar 2011 um 20:01
    • #2

    hups falsches forum erwischt bitte verschieben, sorry

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 23. Februar 2011 um 20:08
    • #3

    Ich kenne deinen Stick nicht, aber dieser hier rennt:

    https://www.zebradem.com/55223-wlan-n-s…der-800se-rennt

    Edith: Googlesuche zeigt, dass dein Stick mit NewNigma rennen sollte, musste vielleicht noch nen Treiber vom Feed laden.
    Blaue Taste - Newnigma² Services - Softwareverwaltung und da mal Augen aufhalten.

    • Zitieren
  • andybna
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    291
    • 23. Februar 2011 um 20:17
    • #4

    ok das kann ich versuchen dachte das wlan kernel module mittlerweile in den images drin und aktiv sind, aber warum meldet die box gar nichts wenn der stick gesteckt ist seit newnigma drauf ist.....oder liegt das auch an dem treiber.??? danke mal für den tipp

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 23. Februar 2011 um 20:23
    • #5

    ne Meldung kommt da keine. Stick anstecken und dann die Box neu booten, dann wird der Stick in den Netzwerkeinstellungen angezeigt.

    Wlan-Module sind im Image enthalten und müssen nicht nachträglich installiert werden.

    • Zitieren
  • andybna
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    291
    • 23. Februar 2011 um 20:27
    • #6

    hm komisch hab ich eigentlich gemacht evtl nochmal versuchen, spielt es ne rolle ob die std netzwerkschnittstelle aktiv ist beim reboot?

    • Zitieren
  • basque
    Schüler
    Punkte
    870
    Beiträge
    169
    • 23. Februar 2011 um 20:34
    • #7

    die neuen sticks dieser serie (TL-WN321G) funktionieren nicht mehr!!!

    mir gings genauso (wurde auch im DEB gepostet)

    greetz

    • Zitieren
  • andybna
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    291
    • 23. Februar 2011 um 20:37
    • #8

    glaub es steht ver.1.0 drauf wäre er denn quasi für die tonne?

    • Zitieren
  • basque
    Schüler
    Punkte
    870
    Beiträge
    169
    • 23. Februar 2011 um 20:42
    • #9
    Zitat von andybna;398783

    glaub es steht ver.1.0 drauf wäre er denn quasi für die tonne?

    zumindest nicht für deine dream... :(

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 23. Februar 2011 um 20:44
    • #10
    Zitat von Reppo;398765

    Ich kenne deinen Stick nicht, aber dieser hier rennt:

    https://www.zebradem.com/55223-wlan-n-s…der-800se-rennt

    Edith: Googlesuche zeigt, dass dein Stick mit NewNigma rennen sollte, musste vielleicht noch nen Treiber vom Feed laden.
    Blaue Taste - Newnigma² Services - Softwareverwaltung und da mal Augen aufhalten.


    Habe diesen Stick noch nicht zum laufen bekommen.Der Treiber ist auf der Box.
    Kommt Grünes Bild mit Fehlermeldung.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 23. Februar 2011 um 20:44
    • #11

    Wenn der Stick unterstützt wird erscheint er nach dem reboot in den Netzwerk-Einstellungen. Wenn nicht dann halt nicht.

    Hat der Stick mit Gemini funktioniert oder wurde nur erkannt das irgendwas an den USB Port angesteckt wurde und es kam nur diese Meldung?

    [color="Red"]@Jody: [/color]Ich hab den Stick am laufen aber das ist nicht als funktionsfähig zu bezeichnen, bzw. es ist funktionsfähig aber kein "Sorglos-Stick" ;) Ich bekomme ihn folgendermaßen ans Laufen.

    1. LAN-Adapter Aktivieren und WLAN deaktivieren.
    2. Box neu booten
    3. WLAN aktivieren (feste IP einstellen, dhcp geht nicht! ) und LAN deaktivieren. - bei dem anschließenden Netzwerktest schmiert die Box mit nem Greenscreen ab aber wenn sie dann neu gebootet hat läuft der Stick.

    • Zitieren
  • andybna
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    291
    • 23. Februar 2011 um 20:44
    • #12

    ok na dann nochmal versuchen oder halt scheisse, kann man wo nachlesen ab welcher version er nicht mehr geht nicht das es an was anderem liegt.....

    • Zitieren
  • RETTCOM
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    67
    • 24. Februar 2011 um 13:13
    • #13

    Hallo andybna ich würde an deiner stelle eine Wlan Bridge nehmen ist wesentlich stabiler als ein Stick und hat den Vorteil man kann da er ein Kabel hat schön verstecken.Ich hatte auch einen Stick der wurde sehr gerne rausgeschmissen und hat sich gewundert warum man offline ist.Ist nur ein Tipp.
    mfg Rettcom;)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 24. Februar 2011 um 18:42
    • #14

    Ich habe den Dream WiFi Stick drin.Der wird sofort erkannt und läuft ohne Probleme:greets:

    • Zitieren
  • andybna
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    291
    • 28. Februar 2011 um 16:07
    • #15

    hi repo hab deinen rat befolgt und den stick auf den du verlinkt hast bestellt, wird aber so auch nicht erkannt also doch noch treiber installieren trotz aktuellem newnigma ???

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 28. Februar 2011 um 16:20
    • #16

    Im 3.1.5er ist der Treiber eigentlich mit drin.

    Zitat

    Added: ralink rt73 driver for WLAN sticks

    Steht auch so im Changelog.

    Ansonsten schau mal - blaue Taste - Newnigma² Services - Softwareverwaltung ---> da nach dem Treiber schauen.

    Ansonsten hier mal lesen - KLICK

    • Zitieren
  • andybna
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    291
    • 28. Februar 2011 um 17:59
    • #17

    bin grad nicht daheim versuche das aber nachher, wenns dann immer noch gut gezht bin ich echt gefrustet, das wäre dann der zweite stick innerhalb einer woche den ich gekauft habe und der nicht rennt.

    gebe hier dann mal bescheid, kann mir nicht vorstellen das ich der einzige bin der das problem hat

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 28. Februar 2011 um 18:03
    • #18

    Gibt aber sehr viele positive Rückmeldungen zu dem Stick, den wirst du schon ans Rennen bekommen.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 28. Februar 2011 um 23:27
    • #19

    für den Wlan-N Stick ist kein Treiber im Image enthalten, da auf diesem der Ralink RT3070 Chipsatz ist und kein RT73. Den Treiber für den RT3070 gibts als stable-Version für die Kernel-Version auf der die Images z.Zt. aufbauen nicht.

    Den Stick bekommst du (eingeschränkt) nur ans laufen wenn du den Treiber manuell installierst. Eingeschränkt deswegen weil das noch eine Bastellösung ist. z.B. funktioniert nach nen Reboot die Wlan Verbindung nicht. Musst dann erst, wie ich weiter oben beschrieben habe, wieder aktivieren etc., ebenso führen manche Schritte im Netzwerk-Menu zu Greenscreens etc.

    Wie schon mehrfach von mir geschrieben, wer einen sicher und problemlos funtionierenden Stick haben möchte sollte z.B. zum Dream-Wlan Stick greifen. Der angepriesene Wlan-n Stick ist halt "noch" ne Bastellösung.

    • Zitieren
  • andybna
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    291
    • 1. März 2011 um 20:40
    • #20

    hi zusammen hab jetzt mal den rt3070 treiber aus oben gannten link installiert und nun wird auch ne wlan verbindung angezeigt, allerdings egal wie ich es versuche immer wenn ich in die adaptereinstellungen gehen will, der genannte greenscreen und reboot, das kann ich so oft widerholen wie ich will, es klappt einfach nicht.

    das der stick wohl nicht optimal ist, ist die eine sache, aber soweit wie jake sollte ich doch auch kommen oder???

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Meta AI Daten-Widerspruch – Jetzt Handeln!

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:36
  • IPTV-Abzocke 2025: Bußgeldfallen und Abmahntricks

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Morbid Angel 24. Mai 2025 um 00:56
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27

Aktivste Themen

  • Kein Bild mehr mit DM800

    59 Antworten
  • DM800HD: Newnigma2 v3.0

    47 Antworten
  • The Gemini2 Project 5.0 DM800(01.05.10)

    45 Antworten
  • Hitzeproblem Dream 800

    42 Antworten
  • Zwischenbericht der DM800

    42 Antworten
  • Meine Dreambox 800 HD ist da !

    41 Antworten
  • DM800 zerschossen???

    40 Antworten
  • DM800 interner Stromanschluss tech. Daten?

    39 Antworten
  • Was meint ihr?

    38 Antworten
  • DM800: Smargo funktioniert nicht

    34 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern