1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Software

Wer noch Firefox benutzt, tut mir eh leid...

  • Reppo
  • 27. Februar 2011 um 03:26
  • 1
  • 2
  • Wally
    Gast
    • 27. Februar 2011 um 14:59
    • #21

    Ich bin von anfang an beim FF dabei gewesen...
    Zwischendurch habe ich mir dann den Chrome installiert, aber dem traue ich genausowenig wie dem IE....
    Ich habe mir soeben die FF beta heruntergeladen und sofort getestet... der ist inzwischen genauso schnell wie Chrome.
    Die Vielzahl der Erweiterungen funktioniert immer noch.
    Also werde ich beim FF weiterhin bleiben...

    Denn welcher Browser hat denn keine Bugs und ist 100% sicher???
    Keiner...

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 27. Februar 2011 um 15:48
    • #22

    Bin und bleibe wohl auch weiterhin Firefox Nutzerin , da ich alles nur noch über Linux mache. Da fällt IE schonmal ganz raus
    :peace:

    • Zitieren
  • shinzilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.730
    Beiträge
    526
    • 27. Februar 2011 um 17:43
    • #23

    Warum werden Beim IE die meisten Fehler entdeckt und ausgenutzt? Weil er am meisten verwendet wird (Windows bedingt). Das gleiche beim Firefox. Er wird immer populärer und daher kommt er mehr und mehr ins Auge von Hackern. Irgendwann wird Safari, Chrome und Opera auch interessanter für Angreifer! Das ist Fakt...

    Unabhängig davon muss man sagen das Firefox ein Comunity Projekt ist. Die Leute machen es weil es Ihnen Spaß macht!

    Firefox ist für mich (Geschmackssache) der beste Browser. Gefolgt von Opera und Safari...

    Zitat von mandy28;399622

    Bin und bleibe wohl auch weiterhin Firefox Nutzerin , da ich alles nur noch über Linux mache. Da fällt IE schonmal ganz raus
    :peace:

    http://www.tatanka.com.br/ies4linux/page/Main_Page

    • Zitieren
  • Berny
    Profi
    Punkte
    3.780
    Beiträge
    711
    • 27. Februar 2011 um 17:46
    • #24

    benutze auch den Firefox und bin damit bestens bedient...;)
    muss aber jeder selber wissen mit was er seinen Rechner lahm legt ...:p:p:p

    • Zitieren
  • Amadeus22
    Gast
    • 27. Februar 2011 um 18:38
    • #25

    Wie ja bekannt, "telefoniert" Googles Chrome nach wie vor gerne mal "nach Hause" und keiner weis genau, welche Informationen und zu welchem Zweck von unseren Systemen alles zu Google transferiert werden.

    • Zitieren
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 27. Februar 2011 um 19:30
    • #26

    SRware Iron:D chrome ohne googlekacke

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 27. Februar 2011 um 20:30
    • #27

    Ich kann mich nur jedes Mal wundern wenn ich von Viren und Trojanern lese.
    In den letzten 10 Jahren ist mir nur ein einziger (sagen wir mal "echter") Virus unter gekommen (weiß nicht mehr wie der hieß, aber ich war selbst betroffen).

    Vielleicht bin ich nicht am laufenden, aber ich kenne im Moment keinen Virus oder Trojaner der sich ganz von selbst einnistet - also alleine durchs surfen oder einfach nur online sein, das heißt ohne dass man dafür selber scheisse bauen muss.
    Und ich verwende weder ein Antivirenprogramm, noch sonst etwas in dieser Art, teilweise nicht mal eine Firewall.

    Ich surfe mit IE, und zum Testen von Webanwendungen hab ich auch FF und Opera installiert (demnächst wohl auch Google Chrome).
    Ein echter Volks-Virus ist wohl, dass immer nur über IE geschimpft wird :D

    • Zitieren
  • RedEvil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.235
    Beiträge
    406
    • 27. Februar 2011 um 20:40
    • #28
    Zitat von Reppo;399426

    Wer noch Firefox oder IE benutzt ist dumm und wird mit Viren und Trojanern lebenslang bestraft. :pleased:

    Zitat von Reppo;399527

    Google Chrome für's normale Surfen und Opera, wenn ich mal auf die Homepage meiner Bank muss.


    Sorry aber wohl selbst kene Ahnung?!:rolleyes:
    Google Chrome ist ja wohl noch beschissener als Firefox!

    Firefox holt bei den Nutzern aber gewaltig auf.
    Selbst nutze ich ihn zu 99%.
    Zudem gibts Addons.... damit kann man z.B. Sschon mal JavaScript gänzlich deaktivieren.

    Opera, naja, der ist zwar gut, aber hat auch Probs beim Darstellen von Webseiten die vom IE auch nicht richtig angezeigt werden.

    Wer Linux nutzt kann auf auf Konqueror und Co ausweichen.;)
    [SIZE="1"]
    Zudem gibts auch Seiten die eine Url vor einem Besuch überprüfen können.[/SIZE];)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 27. Februar 2011 um 22:03
    • #29
    Zitat von shinzilla;399648

    Warum werden Beim IE die meisten Fehler entdeckt und ausgenutzt? Weil er am meisten verwendet wird (Windows bedingt).

    Ja, wobei beim IE noch etwas spezielles dazu kommt: ActiveX. Viele Programme installieren ActiveX-Module, die auch öfter Lücken haben und über den IE ausgenutzt werden können. Spätestens seit IE8 ist der IE aber schon ein ganzes Stück sicherer.

    Ich benutze hauptsächlich den Firefox, aber nur mit NoScript. Ich muss zwar einzelne Seiten erlauben, weil sie sonst nicht klappen, aber ich habe eine gewisse. Kontrolle. Wobei der Firefox standardmäß auch viel Google-Zeugs drin hat, braucht man ja nur in about:config mal nach "google" suchen, da sollte man halt SafeBrowsing usw. deaktivieren, wenn man das nicht will.

    • Zitieren
  • Husky
    Gast
    • 28. Februar 2011 um 00:26
    • #30

    Ich nutze schon ewig FireFox und wer ein wenig Ahnung hat und die richtigen
    Plugins installiert wird auch nie Probs mit irgendwelchen Trojanern oder Viren haben.


    Adblock Plus <-- Absolutes muss, am besten mit 2 Filter Abo´s, natürlich alles free.


    und wer ganz auf Nummer Sicher gehen will nimmt dazu noch


    NoScript <-- Das Addon deaktiviert von haus aus erstmal alle Links auf einer
    Seite und dann kann man die Links wo man meint sie sind sicher wieder
    reaktivieren, einige muss man auch aktivieren weil sonst die seite nicht 100%
    funzt.


    So hat auch nie jemand Probs mit Viren und Trojanern.


    Mal ganz davon ab, hab ich seit über 10 Jahren keinen einzigen Virus oder
    Trojaner gehabt. Liegt evtl auch daran das ich immer Kaspersky nutze.


    Naja nehmt was ihr wollt, Chrome kommt mir sicher nicht ins Haus ^^

    Gruss,
    Husky


    p.s. Wer sich mal ein wenig genauer mit FireFox beschäftigt wird auch schnell
    merken, das viele Fehler der User selbst verursacht ;)

    p.p.s. Opera nutze ich hin und wieder auch, aber der lässt mir zu viel rein in den PC, so long...^^

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 28. Februar 2011 um 01:07
    • #31

    Mit Scripten und Links kann man keinen User-PC angreifen oder etwas bei ihm einschleusen. Umgekehrt sieht die Sachlage schon anders aus, Webseitenbetreiber sollten sich vor Usern in Acht nehmen die sich mit Scripten auskennen, weil die können damit wirklich einigen Schaden anrichten und zB auch Zugangsdaten anderer User herausfinden. Schutz der eigenen Zugangsdaten vor den von anderen Usern eingeschleusten Scripten ist aber auch schon so ziehmlich der einzige Grund der es rechtfertigt Scripte zu deaktivieren. Alles andere ist unbegründete Panikmache.
    Erinnert mich an die jahrelang kursierenden Anekdoten über Cookies, die ihren Ursprung in der Veröffentlichung eines fehlerhaften Artikels hatten, der dazu führte dass weniger gut informierte User jahrelang mit dem Irrglauben lebten Cookies seien so böse und man kann mit ihnen Informationen vom PC auslesen oder noch schlimmeres.

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Copytrack auf Abmahnjagd: Ist es ein Schutz oder Abzocke?

    Katze Flohli 25. Mai 2025 um 23:03
  • Piracy Shield – Kontroversen um EU-Rechtskonformität im Fokus

    heugabel 25. Mai 2025 um 10:27
  • Rapidgator: Auszahlungen der Uploader in der Kritik

    heugabel 24. Mai 2025 um 18:27
  • ClickFix-Malware: Eine Bedrohung über TikTok

    heugabel 24. Mai 2025 um 17:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 24. Mai 2025 um 15:17
  • Meta AI Daten-Widerspruch – Jetzt Handeln!

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:36
  • IPTV-Abzocke 2025: Bußgeldfallen und Abmahntricks

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Windows Vista seit heute erstmals offiziell auf deutsch!

    114 Antworten
  • VISTA! ERFAHRUNGEN der USER!

    55 Antworten
  • NOD 32 Super virenproggi

    52 Antworten
  • BPM Prof. Studio (inkl. Skins Bedienungsanleitung German.PDF-Full!)

    47 Antworten
  • *HDD Life PRO!"

    40 Antworten
  • Windows VISTA - Release Candidate 2 ist da!

    39 Antworten
  • Welchen Virenschutz verwendet ihr?

    35 Antworten
  • Suche einen guten Virenschutz ...

    35 Antworten
  • IP verbergen

    34 Antworten
  • Fuehrerschein.2007.2008.German

    33 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern