Die Deutsche Telekom wird noch in diesem Jahr damit beginnen, ihr IPTV-Angebot "Entertain" auch per Satellit auszuliefern. Dadurch soll es bundesweit verfügbar werden.
Bisher konnte Entertain lediglich in Regionen bereitgestellt werden, in denen die Infrastruktur für entsprechend schnelle DSL-Verbindungen vorhanden war. Nun erweitert die Telekom die Abdeckung allerdings durch eine Kooperation mit dem Satelliten-Betreiber Astra. Dies umfasst auch alle HD-Sender, die über Entertain ausgeliefert werden.
Ganz ohne Internet-Anbindung kommt man aber trotzdem nicht aus. Die Entertain-typischen Leistungsmerkmale wie Online-Videothek, TV-Archiv und Programm Manager werden aber nun schon mit einer DSL-Mindestbandbreite von 3 Megabit pro Sekunde nutzbar sein, hieß es. Zeitversetztes Fernsehen, Elektronischer Programmführer und ein Festplattenrekorder mit 500 GB Speicherplatz stehen auch via Satellit zur Verfügung.
"Derzeit erreichen wir mit Entertain rund 20 Millionen Haushalte in Deutschland", sagte Christian P. Illek, Marketing-Chef bei der Telekom Deutschland. "Mit unserem Sat-Angebot werden wir neue Kundengruppen erschließen und noch mehr Menschen von unserem TV-Angebot überzeugen. Potenzial bieten insbesondere die bundesweit 16 Millionen Haushalte, in denen Satellitenfernsehen geschaut wird sowie die Abschaltung des analogen Satellitensignals Anfang 2012."
Entertain Sat wird über Astra den Angaben zufolge bis zu 330 TV- und 260 Radiokanäle ins Haus bringen. Neben dem TV-Angebot wird Entertain Sat auch Flatrates für die Festnetztelefonie und das Internet umfassen.
Quelle: winfuture.de