[color="Red"]Wer auf Anhieb nicht das per Google findet was er will.....Es liegt nicht IMMER am Anwender [/color] :p:p:p
Google hat in der letzten Woche angekündigt, ein umfangreiches Update an den Suchalgorithmen vorzunehmen. In den USA wurde das Update, das 11 Prozent aller Suchanfragen betrifft, bereits eingespielt. Die ersten Ergebnisse liegen jetzt vor.
Der Dienstleister Sistrix hat nun eine Liste der größten Verlierer veröffentlicht. Diese basiert auf dem Sistrix-Sichtbarkeitsindex, der grundsätzlich angibt, wie leicht eine Website bei Google gefunden wird. Der tabellarischen Auflistung kann man entnehmen, dass der Sichtbarkeitsindex von wisegeek.com von 121,58 auf 28,22 gefallen ist. Die Seite wurde vor dem Update bei 74.024 Begriffen (Keywords) gefunden, nach dem Update taucht sie nur noch bei 21.940 Keywords auf.
Sistrix kommt nach der ersten Untersuchung also zu dem Ergebnis, dass Google mit seinem Algorithmenupdate den richtigen Weg eingeschlagen hat, da tatsächlich die Websites schwerer zu finden sind, die in den Suchergebnissen durch qualitativ schlechte Inhalte aufgefallen sind.
Einige Domains findet man in der Trefferliste nun weiter hinten.
Am Beispiel von mahalo.com zeigt Sistrix, dass die Website vor allem auf den hinteren Ergebnisseiten auftaucht. Vor dem Update war mahalo.com noch auf allen Trefferseiten gleichermaßen vertreten. Die Grafik zeigt, dass sich das Verhältnis doch deutlich verändert hat.
Quelle http://winfuture.de