Hallo,
welche Einstellungen muss ich auf der Dreambox 800 HD bei Einstellungen, System und
A/V Einstellungen sowie Erweiterte A/V Einstellungen sowie
Autoresolution machen, damit ich das beste Bild habe.
Teils verstehe ich die Einstellungen ja, aber was z.B. stelle ich bei:
Scaler Schärfe (für was ist das) oder Block noise reduction, Moswuito noise reduction und Digital contour removal ein bzw. was ist das alles?
Bildeinstellungen Plasma 46 Zoll
-
-
-
Zitat von redbullino;401377
Hallo,
welche Einstellungen muss ich auf der Dreambox 800 HD bei Einstellungen, System und
A/V Einstellungen sowie Erweiterte A/V Einstellungen sowie
Autoresolution machen, damit ich das beste Bild habe.
Teils verstehe ich die Einstellungen ja, aber was z.B. stelle ich bei:
Scaler Schärfe (für was ist das) oder Block noise reduction, Moswuito noise reduction und Digital contour removal ein bzw. was ist das alles?Was für ein Tv hast du?
Ich sehe beim LG bei Block Nois und Moswuito absolut kein unterschied. Also nicht relevant. -
Habe einen Panasonic TX GW20 46 Zoll
-
Ich hab im Endeffekt feststellen müssen, dass es bei den meisten TVs am besten ist, wenn man die DM800 auf "Werkseinstellungen" lässt und, wenn überhaupt nötig, Einstellungen am Fernseher vornimmt.
-
Ich habs genau umgekehrt am Beamer alles was scallieren kann aus und DM eingestellt.
Glücklich bin ich damit nicht wirklich aber besser bekomme ich es im Newenigma nicht mehr hin, stelle zum Nabilo Blackhole eine massive Bildverschlechterung fest.
Beim Nabilo hatte ich alles aus standard Einstellungen und war sehr zufrieden.Beim Newenigma2 hab ich gefummelt das sich dich Balken biegen und hab stellenweise immern noch ne ordentliche Kästchenshow.
-
Wenn du wirklich was rausholen willst, dann schau dich mal im Hififorum um. Dort sind für viele Endgeräte super Kalibrierungen vorhanden. Hier mal ein Beispiel für nen LG.
Zitat
Hier mal die kalibrierten Einstellung für die LG-PK-Reihe....
Weil sehr oft danach gefragt wird, hab ich sie mal von unseren Kalibrier-Experten MarcWessels und nergalix kopiert und in einem Thread zusammengebrachtIch finde es sollten hier auch nur die Ersteller dieser Einstellingen posten ( oder halt User, die ein Einstellungsmessgerät sein Eigen nennen darf...)
Hier zuerst die hochgelobten Einstellungen von MarcWessels :
Durchzeichnung in und unter IRE5 verbessert; Gamma noch weiter begradigt->
HDMI 2
Expert 2
Schwarz: Tief
Gamma: Hoch
Farbtemp: Mittel(26ftl; Gamma 2.25)
IRE 05: -01 -00 -02
IRE 10: -13 -12 -12
IRE 15: -10 -07 -06
IRE 20: +00 +00 -06
IRE 25: +05 +06 -04
IRE 30: +08 +10 -02
IRE 35: +31 +25 +15
IRE 40: +17 +15 +02
IRE 45: +23 +21 +01
IRE 50: +21 +18 -08
IRE 55: +30 +24 -06
IRE 60: +30 +18 -10
IRE 65: +19 +20 -17
IRE 70: +26 +24 -16
IRE 75: +40 +38 -11
IRE 80: +48 +46 -13
IRE 85: +47 +50 -06
IRE 90: +39 +50 -24
IRE 95: +33 +50 -33
IRE100: +06 +12 -50Kontrast: 64
Helligkeit: 54
Farbe: 50
Schärfe H/V: 0
Tint: 0Für den internen DVB-C-Tuner kann man die IRE-Einstellungen erstmal gebrauchen, ich werde aber jedoch noch Anpassungen wegen "Gamma: Mittel" posten.
Ansonsten gilt für DVB-C:
Kontrast: 54
Helligkeit: 50
Farbe: 46
Schärfe H/V: 0 (HD) oder 50 (SD)
Tint: G4P.S.: Alternative IRE5-Einstellung für ein höheres (theoretisch korrekteres) Gamma, dafür schlechterer Durchzeichnung:
-23 -24 -21
Helligkeit müsste dann auf 57(52) und Kontrast auf 61(51).
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und hier die hochgelobten Einstellungen von nergalix :
Moin zusammen,
anbei auch einmal meine aktuellen Settings für die Playstation 3. Es handelt sich hierbei noch um keine finalen Einstellungen, da ich noch an einigen Stellen ausprobiere und auch noch am CMS arbeite. Insbesondere sind in diesen Settings die zwei S-Kurven im Gammaverlauf und grobe Ausreißer bei den RGB-Leveln korrigiert.
Da Mark bereits gute Settings für abgedunkelte Räume (25 ftl.) gepostet hatte, sind diese hier für Räume mit Umgebungslicht. Wenn bei einem IRE Schritt kein Wert steht, dann kann er bei 0 belassen werden.Gruß,
~Nergalix
=============================
HDMI 1
Expert 1Kontrast: 75
Helligkeit: 54
Farbe: 50
Schärfe H/V: 0
Tint: 0Schwarz: Tief
Gamma: Hoch
Farbskala: Standard
Alle "Bildverbesserer": Aus
Farbtemp: Mittel(40ftl; Gamma 2.23)
IRE 05: -08 -10 -07
IRE 10: -09 -10 -04
IRE 15: -07 -06 +00
IRE 20:
IRE 25:
IRE 30:
IRE 35:
IRE 40: +00 +00 +08
IRE 45: +23 +21 +01
IRE 50: +21 +18 -08
IRE 55:
IRE 60:
IRE 65: +20 +20 +24
IRE 70: +22 +24 +37
IRE 75: +10 +15 +26
IRE 80:
IRE 85:
IRE 90:
IRE 95: +14 +19 +13
IRE100: -15 -15 -15Playstation 3 Settings
Einstellungen->Anzeigeeinstellungen:
RGB Voller Bereich (HDMI): Begrenzt
Y Pb/Cb Pr/Cr Superweiss (HDMI): Ein====================================
Hinweis:
Da bei meinem PK350 die Farbtemperatur Mittel völlig falsch eingestellt war, habe ich diese über das Servicemenü neu eingestellt. Dabei habe ich auch gleich noch den Gammaverlauf und die RGB Level etwas ausgebügelt. Ob meine Werte mit der (funktionierenden) Default White Balance für die Farbtemperatur "Mittel" funktionieren, kann ich daher nicht beurteilen, also einfach ausprobieren. Eventuell muss auch die Helligkeit noch um einen Tick verstellt werden bei euch.Der vollständigkeit halber meine Werte für die WhiteBalance im Servicemenü:
Temp Cool Medium Warm
R-Gain 172 204 192
G-Gain 172 192 192
B-Gain 192 192 172
R-Cut 64 64 64
G-Cut 64 64 64
B-Cut 64 64 64Aber weiterhin gilt es natürlich die Pflichlektüre zu lesen... <<<Bildeinstellungen der PK-Serie>>>
Denn wer lesen kann ( auch wenns viel ist.. ) ist klar im Vorteil !
Gruss und schö WE noch
jorgoSowas in der Art giebts dort für Diverse Geräte, Mann glaubt ja nicht wie beschi... die Werkseinstellungen sind
-
Zitat von redbullino;401538
Habe einen Panasonic TX GW20 46 Zoll
Also ich kenn den PanaPlasma nicht so gut,aber beim LG liegt es nicht an der Dream , sondern am TruMotion, also dass das Bild ruckelfreier läuft. Reduzier diese Einstellung mal.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!