1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Kabel Deutschland

KD stellt auf Glasfaser um SAT CAID 1702/1833 verschwindet

  • xbeamerxx
  • 16. März 2011 um 09:02
  • 1
  • 2
  • 5
  • xbeamerxx
    Profi
    Punkte
    7.600
    Beiträge
    1.344
    • 16. März 2011 um 09:02
    • #1

    sorry die frage,heisst das jetzt, ich kann meine sat karte nicht mehr an ne KD box sharen?

    • Zitieren
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 16. März 2011 um 10:21
    • #2
    Zitat von xbeamerxx;402670

    sorry die frage,heisst das jetzt, ich kann meine sat karte nicht mehr an ne KD box sharen?

    Genau das heißt es! Aber der größte Teil in Deutschland scheint bisher noch nicht betroffen zu sein. Hier bei mir geht es noch wie gehabt.


    regards

    • Zitieren
  • xbeamerxx
    Profi
    Punkte
    7.600
    Beiträge
    1.344
    • 16. März 2011 um 10:28
    • #3

    mist,danke.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 16. März 2011 um 10:30
    • #4

    Also meine s02 Karte von Sat rennt immer noch im Kabel - Receiver allerdings nur in Verbindung mit Alphacrypt

    • Zitieren
  • xbeamerxx
    Profi
    Punkte
    7.600
    Beiträge
    1.344
    • 16. März 2011 um 10:40
    • #5

    ja noch,aber wenn schon teile von Berlin wech sind,dauert bestimmt nicht mehr allsolange.
    mist da wird sohnemann sich ärgern,der hat Kabel

    • Zitieren
  • ChrisHam
    Schüler
    Punkte
    460
    Beiträge
    87
    • 16. März 2011 um 10:46
    • #6

    Wo geht's denn noch und wo nicht? Lass mal ne kleine Sammlung machen ...

    • Zitieren
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 16. März 2011 um 11:20
    • #7

    KD stellt auf Glasfaser um SAT CAID 1702/1833 verschwindet

    [SIZE="5"]Kabel Deutschland verbindet Netze per Glasfaser[/SIZE]


    Offizieller Pressebericht vom 28.01.2011

    Zitat


    Ein glasfaserbasiertes Ringnetz (sog. Backbone) wird zukünftig alle regionalen Netzknoten des Fernsehkabelnetzes von Kabel Deutschland miteinander verbinden. Dazu investiert das Unternehmen 2011 und 2012 weiter in das Breitbandkabelnetz. Über dieses Netz wird zukünftig die Programmzuführung zu den regionalen Netzen sichergestellt. Die bisher dafür genutzten Satellitenkapazitäten sind dann nicht mehr erforderlich. Dadurch reduziert der Netzbetreiber auch den Aufwand für die Aufrechterhaltung des analogen TV-Angebotes im Kabel nach der Abschaltung der analogen Satellitenverbreitung am 30. April 2012. Über das Ringnetz wird dann auch der für die multimedialen Dienste wie Internet und Telefon notwendige Datenverkehr realisiert. Da nahezu alle Standorte über zwei Wege an das ringartige Netz angebunden werden, ist eine noch höhere Verfügbarkeit gewährleistet. So wird das Kabelnetz auf alle zukünftigen Anforderungen eines modernen TV- und Telekommunikationsnetzes vorbereitet und die technologische Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Infrastrukturen und Netzen weiter ausgebaut.

    Kleinere Netze werden an große Netzknoten angeschlossen
    Im ersten Schritt des Projektes werden kleinere Netze mit benachbarten größeren Kabelnetzen zusammengeführt. Im jeweils kleineren Netz ändert sich dadurch die Belegung der analogen Fernseh- und Hörfunkprogramme. Es gilt dann die bisherige Programmbelegung des größeren Netzes. Während der Umschaltarbeiten kommt es zu kurzen Unterbrechungen des Fernseh- und Hörfunkempfangs. Um nach der Umstellung alle analogen Sender wieder empfangen zu können, ist unter Umständen ein Sendersuchlauf erforderlich. Das digitale Programmangebot bleibt unverändert.

    Analoges Programmangebot bleibt erhalten
    Kabelanschlusskunden sind von der Abschaltung des analogen Satellitenfernsehens am 30. April 2012 nicht betroffen. Kabel Deutschland wird für ihre Kunden auch nach diesem Termin weiterhin analoges Kabelfernsehen anbieten. Das Unternehmen wird dann die nur noch in digitaler Qualität angebotenen Signale in analoge Signale umwandeln und weiter in das Netz einspeisen. Das ist heute schon gängige Praxis bei der Einspeisung einiger Sender wie beispielsweise Das Vierte, CNN oder Comedy Central. Der Kabelkunde merkt nichts von einer Signalumwandlung, sondern schaut wie gewohnt sein analoges Fernsehen.
    Informationen zur Umbelegung sowie die aktuelle analoge Kanalbelegung können Kunden für ihre Adresse unter dem eigens hierfür eingerichteten Link Kabelfernsehen, Internet und Telefon - Kabel Deutschland... im Internet abfragen.

    Quelle = pressebox

    Wie man hier im Forum gestern entnehmen konnte wurde wohl gestern der Raum Berlin am Glasfaser Netz angeschlossen. Dort fehlt nun die CAID 1702/1833 im KD Netz und somit gibt es keine Möglichkeit mehr mit einer S02 Karte SKy zu öffnen. Der größte Teil Deutschlands scheint aber noch zu funktionieren. Sind noch mehr Bereiche betroffen ??


    regards

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 16. März 2011 um 11:25
    • #8
    Zitat

    Sind noch mehr Bereiche betroffen ??


    Laut einem User aus dem Streamboard
    Netzt KD Bremen

    mfg

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 16. März 2011 um 12:36
    • #9

    Der umgekehrte Weg KD zu Sat bleibt aber weiterhin möglich?

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 16. März 2011 um 12:45
    • #10

    KD Niedersachsen ist noch nicht betroffen,
    hier ist es weiterhin "noch" möglich Sky mit einer S02 im Kabel hell werden zu lassen!

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 16. März 2011 um 12:47
    • #11
    Zitat

    Der umgekehrte Weg KD zu Sat bleibt aber weiterhin möglich?


    So lange KD nicht komplett umgestellt hat ja, aber dann wird es auch da bestimmt eine Frage der Zeit sein

    mfg

    • Zitieren
  • EmuHate
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    • 16. März 2011 um 13:11
    • #12

    hm ich dachte immer bremen und niedersachsen sind eine KD Region..... naja wie dem auch sei, bin in niedersachsen, is nix mehr hell ......

    • Zitieren
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 16. März 2011 um 13:24
    • #13

    Also haben wir jetzt

    Code
    Raum Berlin - weg
    Raum Bremen - weg
    Niedersachsen - teilweise weg

    EmuHate sagt Niedersachsen geht nicht mehr, Teufelchen sagt geht. Also wurde scheinbar nicht die gesamte Region umgestellt.

    Ach ja die Aussage von EmuHate in einem anderen Thread könnte für den einen oder anderen auch interessant sein.

    Zitat von EmuHate;402656

    hatte gestern sky angerufen, multiroom machen se nid mit sat/kabel, falls noch jemand auf die idee kommt .....

    regards

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 16. März 2011 um 13:46
    • #14

    Also...
    In Niedersachsen - Landkreis SFA ist definitiv Sky über Satkarte noch hell. Ebend erneut nachgesehen!

    • Zitieren
  • Online
    BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 16. März 2011 um 13:59
    • #15

    Das könnt ihr ganz einfach selbst Checken ob ihr schon am Backbone hängt.
    Ard Analog einschalten.
    Videotext Seite zur Analog abschaltung / Digital empfang auf rufen.
    Wenn dort steht sie empfangen ihr Programm bereits Digital, dann seid ihr am Backbone angschlossen und es ist eine Frage von Tagen bis die Sat Caids weg gefiltert werden.

    • Zitieren
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 16. März 2011 um 14:14
    • #16

    Das ist übrigens Videotextseite 198.

    BurnStar bist du dir sicher das es auch aussagekräftig ist.

    Da steht.

    Zitat

    Sie empfangen Ihr Fernsehprogramme bereits digital oder sind als Kabelkunde von der Umstellung nicht betroffen.

    Das steht doch sicher auch da wenn man noch im alten Netz ist?


    regards

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 16. März 2011 um 14:19
    • #17

    Wollte ich auch gerade schreiben und denke das eine hat mit dem anderen nix zu tun
    Die Seite habe ich schon ewig und wurden ja trotzdem immer noch die 1702/1833 Caids gesendet hier in Berlin


    mfg

    • Zitieren
  • Online
    BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 16. März 2011 um 14:19
    • #18

    Ja das ist aussagekräftig.
    ARD greift KD bisher noch Analog von SAT ab und bei Backbone gestützen Netzen wirds bereist Reanalogisiert.

    • Zitieren
  • Online
    BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 16. März 2011 um 14:23
    • #19
    Zitat von Lucas70;402719

    Wollte ich auch gerade schreiben und denke das eine hat mit dem anderen nix zu tun
    Die Seite habe ich schon ewig und wurden ja trotzdem immer noch die 1702/1833 Caids gesendet hier in Berlin


    mfg

    Berlin war schon immer die grosse Ausnahme, dort war das Backbone schon seit ewigkeiten aktiv.
    Berlin hat imho auch das einzige Netz wo sich die Frequenzen von anderen Netzen unterscheiden.

    • Zitieren
  • passitdi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.025
    Beiträge
    198
    • 16. März 2011 um 17:03
    • #20

    Raum Hamburg ist noch alles gut
    so2 zu kabel box

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 5

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • DNS-Sperre gegen NOX.to: Wer definiert die Netzfreiheit?

    heugabel 29. Mai 2025 um 13:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Morbid Angel 29. Mai 2025 um 00:07
  • Streaming-Preiserhöhung 2025: Kosten steigen, illegales IPTV boomt

    Katze Flohli 28. Mai 2025 um 22:23
  • Pluto TV

    Fellfresse 28. Mai 2025 um 20:01
  • Gefahr durch Betrug über Snapchat: Polizei warnt Jugendliche

    heugabel 27. Mai 2025 um 18:27
  • Serienabmahnungen von Image Law: Bildagenturen im Fokus

    heugabel 26. Mai 2025 um 17:27
  • Cloudflare vs. LaLiga: Die ernsten Folgen von Anti-Piraterie-Maßnahmen

    heugabel 26. Mai 2025 um 12:27
  • Copytrack auf Abmahnjagd: Ist es ein Schutz oder Abzocke?

    Katze Flohli 25. Mai 2025 um 23:03
  • Piracy Shield – Kontroversen um EU-Rechtskonformität im Fokus

    heugabel 25. Mai 2025 um 10:27
  • Rapidgator: Auszahlungen der Uploader in der Kritik

    heugabel 24. Mai 2025 um 18:27

Aktivste Themen

  • KD stellt auf Glasfaser um SAT CAID 1702/1833 verschwindet

    89 Antworten
  • Kabel Deutschland ...

    83 Antworten
  • Seit zwei Tagen Empfangsstörungen bei KD!

    75 Antworten
  • Allg. Fragen zu KD!

    58 Antworten
  • KD tauscht Karten aus!

    56 Antworten
  • Gibt es HDTV im kabel ?

    46 Antworten
  • Umstellungen bei Kabel Deutschland

    37 Antworten
  • KD DOWN

    36 Antworten
  • Warum kommt da nur analog raus? Bzw. wo liegt der Fehler

    35 Antworten
  • Neue Sender bei Kabel Deutschland (13.03.09)

    34 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern