Hi,
ich will mir ein iPad kaufen (schön und gut). Da ich schon ein iPhone 4 habe und mit der iOS 4.3 ein WiFI HotSpot eingerichtet werden kann (mit MyWiFI von Cydia geht´s natürlich auch), will ich mir die Variante ohne 3G kaufen.
Wenn ich im Ausland bin, will ich mir eine SIM-Karte eines Providers im betreffenden Land kaufen, um "günstigen" Datentraffic zu haben. Habe das unlocked iPhone von O2.
Nun meine Frage:
1. Funktioniert im iPhone eine reine Datenkarte, die keine Telefonnummer drauf hat, wie es sie z.B. für das iPad gibt. Im Ausland brauche ich keine zusätzliche Telefonnummer, die eh kein Arsch kennt.
2. Wenn ich die SIM-Karte tausche, gehen die Providereinstellungen für O2 verloren? Oder kann ich die Karten einfach hin und her tauschen, ohne dass es bei der Rückkehr nach Deutschland zu irgend welchen Wiederherstellungen kommen muss. Oder lädt sich jede Karte automatisch eigene Providereinstellungen ? Da bin ich echt überfragt.
Wenn die Fragen positiv zu beantworten sind, dann kann man sich 3G im iPad tatsächlich sparen.
Habe gelesen, dass sich das iPad 2 über WiFi auch die Geodaten vom iPhone holt, so dass auch das Argument pro 3G wegen GPS, was wohl nur 3G haben soll, entfällt WiFi-iPad mit GPS dank iPhone-Tethering macnews.de.
Ansonsten wird das wohl dann doch zu umständlich. Dann kauft man sich einfachsten eine SIM-Daten-Karte für das iPad im Ausland.