Zitat von Adrana;404117
Die ET9000 ist jetzt schon besser als die 800se, sie ist billiger und hat noch ein Tuner mehr.
Ok.
Richtig.
Und wenn man keine Entwicklung kosten hat, wie z.B Dream MultiMedia.
Zitat von Adrana;404117
Die ET9000 ist jetzt schon besser als die 800se, sie ist billiger und hat noch ein Tuner mehr.
Ok.
Richtig.
Und wenn man keine Entwicklung kosten hat, wie z.B Dream MultiMedia.
Zitat von Adrana;404117Die ET9000 ist jetzt schon besser als die 800se, sie ist billiger und hat noch ein Tuner mehr.
Billiger wür ich nicht unbedingt sagen eher gleich teuer, aber fürs gleiche Geld gibts dafür mehr (hab für meine se auch ~390 gezahlt)
Schade, dass mir die CT damals nicht so aufgefallen ist (war ja ganz neu), als 2ten Receiver würd mich das Teil echt reizen!
Mal ne blöde Frage. Hat die ET9000 auch austauschbare Tuner oder gibt es das Ding auch als Kabelvariante oder eine Möglichkeit die um zurüsten?
mfg
BTW: Lt. meiner Anzeige kostet das Ding dort ohne Versand 379,-
Lucas70
Gibt anscheinend keine Kabel Variante (hab nix gefunden)
Die ET9000 hat eben den einen Fehler, wenn es denn wirklich einer ist, sie lässt sich nicht so ohne Weiteres mit DMM Images bespielen ...
Es wird also nicht zwingend die Stabilität der Dreams erreicht ...
Auch die VU+ schafft das nicht zu 100% ... aber das Preis-Leistungsverhältnis stimmt!
Ist die OpenPLI Basis etwa so schlecht?
Das weiss ich nicht ... aber die VU+ ist eben softseitig noch nicht auf dem Niveau der Dreams ...
Die Hardware mag auch beim ET9000 besser sein, aber eben nur auf dem Papier ... die dazugehörige Soft muss das auch alles rausholen ...
Da sind wir meiner Meinung nach beim großen Vorteil der Dreams: Mehr Softentwickler, große Community und stärker verbreitet ...
Ein bischen muss ich gerade an die AzBox denken: Die Hardware sehr vielversprechend, aber die Soft war einfach zu schlecht ...
Wünschen würd ich mir mehr Konkurrenz, weil das die Preise drückt ... und auch eine gewisse Vielfalt erzeugt. Nicht jedem gefällt das eine Design ...
Mit den neuen Treibern ist ET fast Perfekt und die VU+ ist kein Konkurrenz-Produkt,
weil die ET einen stärkeren Prozessor hat und richtiges PIP.
Na erstmal abwarten. Nicht gleich loben bevor die Box nicht richtig im Einsatz ist und somit auch getestet wurde. Ich habe schon viele kommen und gehen sehen. Von daher erstmal abwarten. Und ein stärkerer Prozessor heißt noch lange nicht das die Box perfekt ist. Wenn die Hardware und Software nicht aufeinander abgestimmt sind dann kann man das beste und stärkste haben, muss aber noch lange nicht heißen das es dann auch passt. Die Box ist noch lange nicht perfekt. Hat ja anscheinend noch Softwareprobleme das es noch, wie immer eben, noch nicht ausgereift ist. Gibt es die Common-Interface Probleme auch noch??????
@ gooseman die box gibts doch schon lang, das ist nur die Kabel / DVB-T Variante
was heißt lang???? Dann kann sie ja garnicht so gut sein, wenn ich nicht soviel mitgekriegt habe. Naja ich frage mich ja allgemein was die ET9000 hier verloren hat, wenn es eigentlich nur um die Dreambox 500 HD /C/T gehen soll.
Ist ja auch egal, ich hab mir gerade so einen Testbericht angeschaut von 2/2011, anscheinend stimmt es ja das die Software noch nicht ausgereift ist oder liegt die Satvision falsch.
Fakt: die VU+ Duo ist ziemlicher Schrott, auch wenn hier gerne das Gegenteil behauptet wird, ist die Bildqualität rel. mies im Vergleich zur DM8000. Allerdings war die VU+ Duo lange Zeit ein Schnapper, das ist die ET9000 allerdings auch. Wie gut jetzt an die Quasi Hardware Clone der DM8000 E² angepasst wird, hängt von den Programmierern ab.
Allerdings glaube ich nicht, dass viel für die ET9000 rauskommen wird...
Abwarten.
alles klar reppo bin jetzt im Bilde. Ich bleib trotzdem bei meiner 8000er, auch wenn sie schon gute 1,5 Jahre alt ist. Aber die läuft tadellos bis heute
Ich sehe das ganz genauso und würde meine 8000er nicht hergeben, es sei denn, es kommt eine 8000se.
naja das kann aber noch ein Weilchen dauern, die Konkurrenz ist ja noch lange nicht soweit, und deswegen muss man an eine Veröffentlichung einer weiterentwickelten 8000er (SE), nicht überstürzen seitens DMM.
Warte mal die Anga Cable Messe in Köln (Mai) ab, da kommt vielleicht schon die 8000se.
uiii interessant, gut zu wissen.
Die wird da hochstens vorgestellt und kommt dann ........ irgendwann
ich schätze mal das denn auch wie damals mit der 8000er war, ich glaube 2 oder 4 Jahre hat man darauf gewartet. Ich hab es ehrlich gesagt vergessen
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!