1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Betriebssysteme
  4. Linux

Absoluter Anfänger hat eine Bitte

  • Gast
  • 26. März 2011 um 07:20
  • Gast
    Gast
    • 26. März 2011 um 07:20
    • #1

    Hallo,

    bin auch gerade dabei mich mit Linux intensiv zu befassen, habe einem älterern Lapptop eine neue schnellere größere Festplatte gegönnt.
    Ist ein Pentium 2,5 Ghz usw habe mal Ubuntu 10.10 installliert.

    So meine Fragen wären 1. ist Ubuntu eine gute Wahl oder eher Debian?
    2. Welche Tools bzw. Prg. sind für unser Hobby
    unter Linux geeignet.

    Im Moment hab ich noch die FB am laufen also nicht als Server gedacht.

    Wie gesagt bin blutiger Newbie in Sachen Linux wäre für Hinweise Tips jeglicher Art dankbar!!! :hugging::schal_rot::

    • Zitieren
  • oZxS
    Fortgeschrittener
    Punkte
    915
    Beiträge
    162
    • 26. März 2011 um 10:17
    • #2

    habe hier ein ubuntu server fuer meine smargos. ubutnu ist neuer als debian und fuer mich auch stabiler. aber das scheint immer ansichtssache.

    es kommt ja drauf an was du machen willst. man kann nicht sagen, installier, das das und dann das :)

    zur info ich hab die smargos auf 1.5 geupdated und udev-rules gemacht so haben sie einen schoenen namen und kommen nach einem reboot auch nicht durcheinander *g*

    • Zitieren
  • Oschy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    481
    • 26. März 2011 um 11:20
    • #3

    1. zieh dir einfach mal eine Live Distri..
    (Ubuntu baut auf Debian auf ;) )
    2. Starte die Live Distri von CD
    3. Spiele einfach mal ein wenig herum
    4. starte eine Andere Distri von CD //evtl. auch mehrere
    5. Vergleiche die Distris
    welches dir am besten gefällt .. INSTALLIER ES!

    achja die einzige Distri was wirklich fürn Popo ist :
    SUSE SUCKS!!!!!
    yast ist nicht unbedingt mein Paketman

    ob du dann nen Web-Server.. ne entwicklungsumgebung .. oder nur nen FTP- oder Share Server aufbaust.. bleibt dann dir Überlassen
    (von nem CLuster spreche ich jetzt erstmal nicht ;) )


    cu Oschy

    • Zitieren
  • maze
    Schüler
    Punkte
    810
    Beiträge
    155
    • 26. März 2011 um 11:25
    • #4

    Im Zebradem-Wiki gibt es sehr gute Anleitungen für Linux-Server Installationen. Zwar für debian beschrieben, aber im großen und ganzen kann man das auch unter ubuntu so machen. Kannst dich ja mal ein bisschen einlesen und inspirieren lassen:

    Debian CCcam Server aufbauen ? Zebradem WIKI
    Debian-Heim-und-Medienserver-aufbauen ? Zebradem WIKI

    • Zitieren
  • oZxS
    Fortgeschrittener
    Punkte
    915
    Beiträge
    162
    • 26. März 2011 um 13:14
    • #5

    ja geht noch einfacher. unter windows einfach das tool laden

    Universal USB Installer – Easy as 1 2 3 | USB Pen Drive Linux

    et voila so kann man das schoen vom stick installieren und verschwendet keine cds :O

    • Zitieren
  • remiz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.315
    Beiträge
    257
    • 26. März 2011 um 14:14
    • #6

    Unter Windows gehst noch einfacher per Wubi -> klick

    • Zitieren
  • Oschy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    481
    • 26. März 2011 um 14:52
    • #7

    Naja.. da würd ich dann eher zur Virtual Box raten von Oracle..
    da kannst auch Windows in Windows installieren..


    cu Oschy

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 26. März 2011 um 15:13
    • #8

    Mit Virtual Box rennen sogar die Smargos im Debian, kann ich also nur empfehlen. Mit VMware usw. funktioniert das nicht vernünftig.;)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 27. März 2011 um 10:41
    • #9

    Hui erstmal Hallo und Danke für die vielen TIps !!

    Bin seit gestern dran die ersten Hürden :o überwunden, wLan usb Stick installiert (windows Treiber), FF dazu gebracht die Favoriten zu importieren.

    hehe.... für mich ist das schon neu gewesen :peace:

    Jetzt muß ich noch meine Passwörter ( Keepass ) in KeepassX reinbringen.

    Was für ein FTP Prg. um auf die FB zu zugreifen wäre ok? geht Filezilla? bin noch nicht soweit gekommen um zu testen.

    Das beste bis Dato ist die Bootzeit von ca. 6min, bis sich XP beruhigt hat auf ca. 50 sec. inkl. FF offen !!! nur geil :)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 9. Mai 2025 um 12:04
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • The Highway to Freedom is now Open for Everyone!!

    29 Antworten
  • iOmega sftp

    24 Antworten
  • Wo sind die Linux User ???

    20 Antworten
  • Erste Beta von Ubuntu 10.04 steht zum Download bereit

    19 Antworten
  • php webseiten script ubuntu reboot

    18 Antworten
  • Welches Linux auf alten Laptop?

    11 Antworten
  • kennt sich jemand mit SABnzbd aus?

    10 Antworten
  • Keybord Error bei Fujitsu Siemens Futro C 100

    9 Antworten
  • Debian Homeserver Anleitung

    9 Antworten
  • Debian 5.0.5

    9 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern