1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball-Tippspiele Diskussionen

St.Pauli-S04

  • Gast
  • 2. April 2011 um 18:34
  • Gast
    Gast
    • 2. April 2011 um 18:34
    • #1

    Servus!!
    Warum steht den beim Tippspiel St.Pauli-S04 von gestern abend N/A??
    Das ging doch 0:2 aus. Jetzt ist es wieder tippbar? Hab ich irgendwas wichtiges verpasst??
    Grüße Michl :confused::confused:

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 2. April 2011 um 18:47
    • #2

    [color="White"]Das Spiel wurde wegen eines Becherwurfes auf den Linenrichter in der 87. Minute abgebrochen.
    Das Spiel ist daher bisher ohne Wertung.

    Der DFB, bzw. die DLF werden das Spiel daher am "grünen Tisch" entscheiden.

    Auch die beiden Platzverweise gegen ST. Pauli sind erstmal ohne Wertung, da das Spiel bis zur Entscheidung so gewertet wird, als hätte es nicht stattgefunden.[/color]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 2. April 2011 um 20:50
    • #3

    Servus nochmal!!
    Aber die Tipps müßten doch bestehen bleiben die man vorher gemacht hat!!
    Ich kann doch jetzt nicht neu tippen dürfen. Jetzzt wird am grünen Tisch entschieden! Und wie?? 0:2 für Schalke- ist doch klar. St.Pauli wird damit bestraft-auch klar. Deren "FAN" hats ja auch klar verschuldet!" Fan" ist er ja keiner sondern ein hirnloser Vollpfosten, aber egal , zurück zum Thema! Jetzt kann doch im nachhinein jeder der ein wenig Ahnung hat noch schnell 0:2 tippen-darauf läufts ja sicher hinaus, und dann hat jeder 3 Punkte. Das ist doch doof, oder??
    Grüße Michl---- und ja-ich hatte vorher 0:2 schon getippt-- ehrlich!!!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 3. April 2011 um 02:19
    • #4

    Das war eine Bierflasche Rolli :D:D autsch das tut weh :D:D

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 3. April 2011 um 02:41
    • #5

    [color="White"]Nö, das war ein voller Plastikbecher, war deutlich zu sehen im TV.
    Das Corpus Delicti wurde anschliessend sogar nochmal in Großaufnahme gezeigt.

    Davon mal ab...
    Das "Geschoss" kam von ziemlich steil oben.
    Folglich muss der Werfer recht weit oben gesessen haben.
    Ist auf Fernsehbildern (Kamera stand in Höhe der Eckfahne) deutlich zu sehen.
    Wenn es also eine Flasche gewesen wäre, wäre der Linienrichter nie wieder aufgestanden.

    Überzeuge dich selbst:
    [/color]

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 4. April 2011 um 12:44
    • #6

    So behandelt der DFB den Fall St. Pauli gegen Schalke

    Zitat

    Der Umgang mit Spielabbrüchen wird in der Rechts- und Verfahrensordnung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) geregelt. In Paragraf 18 heißt es: "Wird ein Bundesspiel ohne Verschulden beider Mannschaften vorzeitig abgebrochen, so ist es zu wiederholen. Trifft einen Verein ein Verschulden an dem Spielabbruch, ist das Spiel dem Schuldigen mit 0:2-Toren für verloren, dem Unschuldigen mit 2:0-Toren für gewonnen zu werten." Ein besseres Ergebnis für den Unschuldigen (z. B. 3:0) zählt. Fan-Verhalten wird dem Verein zugeordnet.

    Der DFB-Kontrollausschuss berät zudem über eine zusätzliche Strafe für den Verursacher-Klub, wertet dafür den Spielberichtsbogen, TV-Bilder, Stellungnahmen des Vereins sowie Zeugenaussagen aus. Das DFB-Sportgericht trifft dann die Entscheidung.


    Aktuelle Nachrichten - Hamburger Abendblatt

    Zitat


    Strafmaß für St. Pauli vorerst offen

    (AFP) – Vor einer Stunde

    Frankfurt/Main — Bundesligist FC St. Pauli drohen nach der Bierbecher-Attacke auf Schiedsrichter-Assistent Thorsten Schiffner mit anschließendem Spielabbruch weiter drastische Strafen. Am Montag forderte der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) die Hamburger zu einer ausführlichen Stellungnahme zu den Vorkommnissen beim Bundesligaspiel gegen Schalke 04 am vergangenen Freitag auf. Anschließend wird das DFB-Sportgericht im Laufe der Woche über das Strafmaß entscheiden.

    "Der FC St. Pauli ist heute aufgefordert worden, eine Stellungnahme zu den Vorkommnissen abzugeben. Eine Entscheidung wird in den kommenden Tagen nach Eingang und Bewertung aller Unterlagen getroffen", sagt DFB-Mediendirektor Ralf Köttker: "Diese ganze Angelegenheit ist kein Kavaliersdelikt."

    Auch über die Wertung des Freitagsspiels, das beim Abbruch durch Referee Deniz Aytekin in der 89. Minute 2:0 für Schalke stand, wird erst nach der offiziellen Stellungnahme von St. Pauli entschieden. Es ist allerdings abzusehen, dass die Richter die 2:0-Führung von Schalke 04 gemäß Paragraf 18, Absatz 4 der DFB-Verfahrensordnung in einen 2:0-Sieg umwandeln werden.

    Welche Sanktionen gegen die Hamburger ausgesprochen werden, ist bis zur Entscheidung des DFB-Sportgerichts offen. Die Bandbreite reicht von einer drastischen Geldstrafe von bis zu 50.000 Euro über ein "Geisterspiel" ohne Zuschauer bis hin zu einer Platzsperre. "Das Sportgericht wird ein Urteil fällen, wir werden es annehmen", sagte Sportchef Helmut Schulte.

    Alles anzeigen


    Quelle AFP

    • Zitieren
  • Ramboagent
    Gast
    • 4. April 2011 um 22:59
    • #7

    die sollen den Übeltäter beim nächsten Heimspiel auf den Anstoßpunkt stellen und dann können die Zuschauer freiwillig und die wahren Fans Zielwerfen machen auf ihn bis er nicht mehr aufsteht und fertig

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 4. April 2011 um 23:03
    • #8

    Achtung IRONIE...

    Der Werfer war ein Schalker, der Angst hatte, dass man in den letzten Minuten noch 3 Tore kassiert...

    :ironie:

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 4. April 2011 um 23:52
    • #9
    Zitat


    DFB-Kontrollausschuss fordert den FC St. Pauli zu einer Stellungnahme auf
    In der Bierbecheraffäre ist St. Pauli noch am Montag dazu aufgefordert, Stellung zu beziehen. Anschließend wird das DFB-Sportgericht im Laufe der Woche über das Strafmaß befinden.
    Hamburg. Dem FC St. Pauli drohen in der Bierbecheraffäre drastische Sanktionen. DFB-Mediendirektor Ralf Köttker unterstrich nochmals „Diese ganze Angelegenheit ist kein Kavaliersdelikt.“ Noch am Montag müssen sich die Hamburg zu den Vorfällen detailliert äußern.
    Breite Straf-Palette
    Aufgrund dessen wird dann im Laufe der Woche über das Strafmaß entschieden. Dieses reicht von einer Geldstrafe in Höhe von bis zu 50.000 Euro über ein „Geisterspiel“ bis hin zu einer Platzsperre.
    St. Pauli wird der Sanktion zustimmen
    Wie auch immer die Bestrafung ausfällt, der „Kiez“-Klub wird ihr zustimmen, wie Sportdirektor Helmut Schulte unmissverständlich betonte: „Das Sportgericht wird ein Urteil fällen, wir werden es annehmen.“
    Wertung lautet wohl 2:0 für Schalke
    Köttker meinte zudem, dass die 2:0-Führung der Schalker bis zum Spielabbruch durch Schiedsrichter Deniz Aytekin in Minute 89 aller Voraussicht nach gemäß Paragraf 18, Absatz 4 der DFB-Verfahrensordnung in einen 2:0-Sieg der „Königsblauen“ umwandelt wird. Doch auch hierfür wird letztlich die Stellungnahme des Heim-Teams abgewartet.
    Nach dem Abbruch des Schalke-Spiels soll sich der FC St Pauli bis morgen zu dem Vorfall äußern.

    Alles anzeigen
    Zitat


    Der Deutsche Fußball-Bund hat die Hamburger zu einer offiziellen Stellungnahme aufgefordert. In den kommenden Tagen will das Sportgericht dann entscheiden, wie das Spiel gewertet wird. Schalke bekommt auf jeden Fall drei Punkte zugesprochen. Für St. Pauli drohen empfindliche Strafen - wie zum Beispiel ein Heimspiel vor leeren Rängen. Das Spiel am Freitag war beim Stand von 2 zu 0 für Schalke kurz vor Schluss abgebrochen worden. [color="Yellow"]Ein Pauli-Fan hatte einen Bierbecher auf den Linienrichter geworfen[/color]


    :D:D

    Goal.com

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Neues Punktesystem

    23 Antworten
  • Tipprunde 2014/2015 ?

    13 Antworten
  • Keine neue Tipprunde 2012/2013

    10 Antworten
  • An alle WM Tipper...

    9 Antworten
  • St.Pauli-S04

    8 Antworten
  • Tipprunde 2015/16

    5 Antworten
  • Tippergebnis ab Achtelfinale

    5 Antworten
  • Tipprunde CL und EL noch nicht da !!??

    4 Antworten
  • neue Saison...

    4 Antworten
  • Kurze Frage

    3 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern