1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Software
  4. Freeware

Mozilla: Diese Add-Ons machen Firefox langsamer

  • Teufelchen
  • 6. April 2011 um 19:02
  • Teufelchen
    Gast
    • 6. April 2011 um 19:02
    • #1
    Zitat

    Die Entwickler der Mozilla Foundation sind mit vielen Add-Ons, die für den Browser Firefox angeboten werden, unzufrieden. Die harte Arbeit, die sie in die Steigerung der Performance der Software gesteckt haben, wird durch die Add-Ons zunichtegemacht.

    Aus diesem Grund hat man jetzt eine Aufklärungskampagne gestartet, die die Nutzer des Browsers für dieses Thema sensibilisieren soll. In einem Blog-Beitrag wird erklärt, dass jedes installierte Add-On im Durchschnitt dafür sorgt, dass sich die Startzeit des Browsers um 10 Prozent verlängert. Je nach verwendeter Hardware und Software handelt es sich um zusätzliche Millisekunden oder gar Sekunden.

    Um die wahren Performance-Killer zu entlarven, haben die Entwickler eine Liste mit 50 Add-Ons veröffentlicht, die die größte negative Auswirkung auf Firefox haben. Auf dem ersten Platz findet man die Erweiterung FoxLingo zum Übersetzen von Texten - sie macht den Browser 74 Prozent langsamer. Auf dem zweiten Platz landet das bei Web-Entwicklern beliebte Add-On Firebug, das ebenfalls zu einem Performance-Verlust um 74 Prozent führt.


    Allein in der Top 10 befinden sich viele beliebte Erweiterungen, darunter FlashGot, FoxyTunes und Xmarks Sync. Ihre negativen Auswirkungen auf die Leistung des Browsers sind so groß, dass sie im direkten Vergleich deutlich sichtbar sind. Der von Mozilla angegebene Prozentwert bezieht sich ausschließlich auf die Verlängerung der Startzeit.

    Die Entwickler ergreifen nun eine Reihe von Maßnahmen, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Zukünftig wird man jede Woche die 100 beliebtesten Erweiterungen automatisiert testen und die Ergebnisse veröffentlichen. Zunächst wird man sich auf die Startzeit beschränken, später soll auch die Zeit für die Darstellung einer Website angegeben werden. In den kommenden Wochen wird man damit beginnen, in der Add-On-Galerie Warnungen einzublenden, wenn eine Erweiterung die Startzeit von Firefox um mindestens 25 Prozent verlängert. Diese Warnung soll später auch direkt im Add-On-Manager von Firefox dargestellt werden.

    Gleichzeitig nimmt man Kontakt mit den Entwicklern der Erweiterungen auf, um die erfolgreichsten Maßnahmen (Best Practices) zur Steigerung der Performance zu kommunizieren. Man will Tools zur Verfügung stellen, mit denen sich überprüfen lässt, welche Auswirkungen bestimmte Anpassungen haben. In Firefox 5.0 wird man ein neues Feature integrieren das dafür sorgt, dass die Software von Drittanbietern keine Möglichkeit hat, Firefox-Erweiterungen automatisch ohne Zustimmung des Nutzers zu aktivieren. Man muss im Add-On-Manager explizit angeben, dass ein automatisch installiertes Add-On aktiviert werden soll.

    Als Nutzer von Firefox empfiehlt die Mozilla Foundation die Deaktivierung von Add-Ons, die negative Auswirkungen auf die Performance haben. Sollte man die Funktionalität der Erweiterungen benötigen, können sie im Bedarfsfall aktiviert werden.

    Alles anzeigen

    Quelle: winfuture.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Rapidgator: Auszahlungen der Uploader in der Kritik

    heugabel 24. Mai 2025 um 18:27
  • ClickFix-Malware: Eine Bedrohung über TikTok

    heugabel 24. Mai 2025 um 17:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 24. Mai 2025 um 15:17
  • Meta AI Daten-Widerspruch – Jetzt Handeln!

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:36
  • IPTV-Abzocke 2025: Bußgeldfallen und Abmahntricks

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Firefox 15 Beta benötigt deutlich weniger Speicher

    10 Antworten
  • .ts Converter gesucht

    8 Antworten
  • Mozilla Firefox stürzt immer ab

    8 Antworten
  • Firefox Add-ONS-Plugin Sammelthread. Mitmachen erwünscht!!!

    7 Antworten
  • Basisversion von Nero 9 jetzt als Gratis-Download

    6 Antworten
  • Realtek HD Audio Treiber

    5 Antworten
  • Epson-Drucker Wartungsintervall/ Patronen zurücksetzen

    5 Antworten
  • Firefox 16 freigegeben

    4 Antworten
  • Firefox 4.0 Final ist da - Neuerungen und Download

    4 Antworten
  • Werkzeuge für den Firefox

    4 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche