1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Biosprit E10 vor dem Aus

  • chris78
  • 9. April 2011 um 07:16
  • 1
  • 2
  • chris78
    Profi
    Punkte
    3.145
    Beiträge
    544
    • 13. April 2011 um 08:05
    • #21
    Zitat von Lack;405969

    Entwicklung der Treibstoffpreise ist sicher großteils nicht nachvollziehbar und man muss sich so einiges bieten lassen was jeder logischen Basis entbehrt.

    Deutsche Politiker machen gegen die Brüsseler Regelungswut mobil. Heute will die EU-Kommission einen Vorschlag machen, wie man Kraftstoff auf eine neue Weise besteuern kann. Diesel könnte dadurch um fast 30 Cent teurer werden - der ADAC drohte bereits mit einem Aufstand der Autofahrer.
    Quelle: Tagesschau


    Aber irgendwie muss die EU zu Geld kommen denn Portugal bekommt Finanzhilfen in Höhe von 80 Milliarden Euro.
    Und schon wird das ganze wieder Nachvollziehbar!

    Man muss das ganze mal aus einer anderen Perspektive betrachten. Bei uns in Deutschland wird alles teurer weil wir 3 Staaten + eine französische Insel vor Madagaskar mitfinanzieren müssen. Innerlich ist man nach und nach frustriert auf die Entwicklung und bekommt eine leichte antisympathie auf die Länder unter dem Rettungsschirm... Aber eigentlich sind das Menschen wie wir, sie haben gearbeitet und eingezahlt und der Staat hat die Kurve nicht mehr bekommen. Wenn bei uns das Finanzssystem mal zusammenbrechen sollte, der Euro zerfällt, sucht man wieder ein Sündenbock und wir haben eventuell wieder einen Krieg. Einfache Leute werden gegeneinander aufgebracht und beschießen sich. Und wer verdient wieder mit...?? Die Metallbauindustrie und Waffenhändler. Chemiekonzerne produzieren dann auch irgendwelche chemischen Waffen- das Geschäft blüht. Wenn alles kaputt ist, kann man es wieder aufbauen. Und schon hat jeder wieder Arbeit und jeder ist glücklich. (An einem gesundem und gesättigtem Volk kann man einfach nichts verdienen)

    Und wer hat den Staat in die Knie gezwungen mit subventionen, hat leute in den Parteien um seine Vorhaben zu unterstützen...?? Es sind größtenteils die selben Konzerne.

    Das alles so Korrupt läuft zeigt die Familie Bush und die Bin Laden- Family, sie betreiben zusammen eine Firma für Rüstungsindustrie. Auch wenn Bush gegen Bin laden schießt, weiß Bin laden genau nach jedem Schuss gibts Geld. ( Einfach mal nach "Bush Bin Laden Firma" Googlen, da kommen interesannte sachen heraus)

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 13. April 2011 um 09:55
    • #22
    Zitat

    Deutsche Politiker machen gegen die Brüsseler Regelungswut mobil. Heute will die EU-Kommission einen Vorschlag machen, wie man Kraftstoff auf eine neue Weise besteuern kann. Diesel könnte dadurch um fast 30 Cent teurer werden - der ADAC drohte bereits mit einem Aufstand der Autofahrer.

    Fehlinformationen ohne Ende...

    In Deutschland wird unberechtigterweise Diesel steuerlich gefördert, daher ist Diesel an der Tankstelle überhaupt günstiger.
    Das geht auf die Zeit von Helmut Kohl zurück und sollte Wettbewerbsvorteile für die heimischen Speditionen bringen. Die Automobilindustrie ist damals auf den Zug aufgesprungen, daher gibt es heute so viele Diesel PKW.
    Diese Steuererleichterung gehört schon laaaange abgeschafft. Die EU will das Mineralöl nach seinem Energiebehalt besteuert wissen und das ab 2023.
    D.h. in 12 Jahren würde Diesel deutlich teuerer werden und nicht morgen oder dieses Jahr.
    Ich verstehe die Panikmache hier überhaupt nicht, informiert Euch doch erstmal, bevor ihr was zu dem Thema schreibt.

    • Zitieren
  • argus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.740
    Beiträge
    338
    • 13. April 2011 um 20:46
    • #23

    voelliger quatsch was du schreibst mit diesel hoch, dein brot,deinen kaese willste auch nicht teurer haben oder, je teurer die energie,desto teurer lebensmittel,ist doch ein kreislauf.
    bezüglich portugal,griechenland usw. was wollen die den, die inflation,weil dann sind sie ja ihre schulden los, nur der blecher der eu, naemlich wir sind beschissen dran, deshalb, nochmals

    weg mit eu diktatur

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 13. April 2011 um 22:00
    • #24

    argus

    EU Steuergesetze, also aktuell wegen der Spritsteuern bedürfen der Zustimmung ALLER 27 Mitgliedsländer.
    Ist ein Land dagegen war es das. Muss ich noch mehr sagen?

    • Zitieren
  • argus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.740
    Beiträge
    338
    • 13. April 2011 um 23:00
    • #25

    falsches thema, mit eu recht und steuern okay, aber
    oben
    forderst ja DU die erhoehung der preise! schreibst ja richtig das kohl das eingefuehrt hat, aber leider falsche schlußfolgerung, meiner meinung nach,

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 13. April 2011 um 23:21
    • #26

    Wir haben im Europavergleich eh mit die höchsten Steuern auf Mineralöle, also würden uns die Steuergesetze der EU, die eh bei 27 Staaten nicht durchkommen, auch gar nicht direkt treffen. Es würde Jahre dauern, dass sich die Durchschnittsbesteuerung an die Besteuerung hier annähert.
    Und bis 2023 kommen 2-3 neue Generationen von Dieselmotoren auf den Markt...

    Das der Sprit aber generell zu billig ist, ist Fakt. Selbst bei Spritpreisen von 1,50 - 1,60 EUR kann ich auf der Straße nicht erkennen, dass der Verkehr weniger geworden ist. Das Gegenteil ist der Fall.

    Ich fodere keine generelle Anhöhung der Spritpreise, weil die Mobilität in D. die Grundlage des Wirtschaftswachstums ist, aber CO² mässig gesehen kann es nicht so weiter gehen... Das ist widerum ein Fakt.

    • Zitieren
  • chris78
    Profi
    Punkte
    3.145
    Beiträge
    544
    • 14. April 2011 um 08:29
    • #27

    Reppo Leider haben viele in Deutschland nicht so ein gutes Gehalt damit sie das auffangem können. Ich wohne auf dem Land und bin aufs Auto angewiesen. So oder so, ich muß fahren. Ob ich will oder nicht. Auf die Arbeit Beamen könne wir uns nicht. Jetzt, wo ich wesentlich mehr an Spritkosten habe, kann ich so gut wie nichts mehr sparen damit ich z.B. heizöl leisten kann. Soll ich nun kalt sitzen...? Oder soll ich mir das Geld vom Amt holen...? Und dann, wenn mehr leute ohne Amt nicht mehr auskommen, werden wieder mehr Steuern erfunden, noch mehr abgaben.... Aber wir verdienen hier nicht mehr, ich glaube nicht das alle bisauf die Leute die ich kenne, eine Lohnerhöhung von 2,4% - 2,6% bekommen die wenigstens der Inflationsrate entspricht.
    Der Diesel ist in den letzten Jahren sowieso teurer geworden und es mag sein das wir gemessen an den anderen Ländern wohl noch von der Steuer noch niedrig sind aber andere Länder haben z.B. kein Soli - zuschlag oder anderweitig hohe Beiträge für Krankenkassen oder sonst was...? Was bleibt denn Netto noch hängen, damit meine ich nicht dein Nettogehalt sondern was alles was du kaufst der Staat nochmal mitverdient und dennoch haut alles nicht hin. Rechne mal alles was der Staat uns nimmt und vergleiche es mal mit anderen ländern ob der Staat seine Bürger ebenfalls so schröpft...???

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 14. April 2011 um 10:38
    • #28
    Zitat

    Ich wohne auf dem Land und bin aufs Auto angewiesen. So oder so, ich muß fahren. Ob ich will oder nicht. Auf die Arbeit Beamen könne wir uns nicht. Jetzt, wo ich wesentlich mehr an Spritkosten habe, kann ich so gut wie nichts mehr sparen damit ich z.B. heizöl leisten kann. Soll ich nun kalt sitzen...?

    Auf dem Land sind die Lebenshaltungskosten (Miete, Grundstückspreise usw. ) generell niedriger UND ihr auf dem Land werdet noch unnötig durch die Pendlerpauschale gefördert. Jetzt steigt der Spritpreis und da soll man Mitleid haben? Wohne mal in der Innenstadt einer Großstadt, da sind die Lebenshaltungskosten höher und wenn man in der Stadt arbeitet, profitiert man auch nicht von der Pendlerpauschale. Jahrzehntelang wurde so durch Subventionen die Zersiedlung in Deutschland gefördert... Aber das ist ein anderes Thema.

    Die Steuerbelastung der Bürger in D liegt auf keinem sonderlich hohen Niveau, die ist in anderen Ländern vergleichbar hoch oder sogar höher und in Ländern wie Bulgarien natürlich sensationell niedrig.
    Das Lohnniveau ist dagegen durch die ganzen Nullrunden in den letzten 20 Jahren stark gesunken. Das merken sehr viele Bürger, dass sie real weniger in der Tasche haben. Aber auch das kann man nicht pauschal sagen, sondern die Nettolohnverluste machen sich besonders bei Beschäftigungsverhältnissen mit niedrigem Ausbildungsniveau bemerkbar. Beispiel ist der klassische Arbeiter an der Maschine.
    Das wird sich auch nicht mehr ändern, ordentlich Geld verdient man jetzt und in Zukunft nur durch mehr Bildung, Ausbildung, Weiterqualifizierung usw. Gerade Schulabbrecher und Menschen ohne Ausbildung finden nur selten noch einen Einstieg in ein "richtiges" Beschäftigungsverhältnis. Die meisten stranden in der Zeitarbeit usw.
    Für viele ist diese Entwicklung bedauerlich, denn es ging uns doch soo gut in der alten Bundesrepublik bevor sich die Mauer öffnete und die Globalisierung über uns kam. Nun, das Rad der Zeit dreht keiner mehr zurück...

    EDIT:

    Zur Aufmunterung mal nen 10€ Spritgutschein für euch...

    10€ OMV Tankgutschein für kostenlose Infobroschüre


    Quelle: http://www.mydealz.de/16250/10e-omv-tankgutschein/

    • Zitieren
  • chris78
    Profi
    Punkte
    3.145
    Beiträge
    544
    • 14. April 2011 um 14:04
    • #29

    Nur können wir nicht alle studieren. Selbst der Ingenieur braucht wiedereum Arbeiter der im die Konstruktion umsätzt. Früher war es dann der einfache Arbeiter, heute ist der der Pole oder Kroate der den Bau hochzieht. Bei einer Verbandsgemeinde in unserer Gegend wurde früher die Aufträge meißt nur an Betriebe vergeben die auch in der Varbandsgemeinde Tätig waren. Nun sieht das ganze anders aus, der neue Verbandsbürgermeister sagt, egal wer kommt, hauptsache billig. Oder noch besser, er bringt noch Geld mit das er was machen darf. Das Ende vom Lied ist das, das Firmen aus Ostdeutschland Gebäude sanieren und die bei uns ansässige Betriebe nach und nach kleiner werden. Was haben die nun davon...? Weniger Gewerbesteuer und mehr Arbeitslose...

    Die Mauer hat uns nicht das Genick gebrochen sondern an der Umsetzung hat es gehapert. Zwei - Klassen Löhne, versprechungen wurden gemacht, Subventionen wurden in Luftnummern gesteckt....
    Ich gehe mal davon aus das die Chinesen in 5 bis 6 Jahren uns aufgeholt haben und den Finanz sowie den Exportmarkt regeln.

    Wovor ich am meißten angst habe und das gebe ich auch ehrlich zu ist das, wenn irgendwann der letzte Euro mal gedruckt wurde und es keinen mehr gibt die Länder aufeinander los gehen. Man sucht einen schuldigen und den werden wir sein. Wir Deutschen haben die EU vorangetrieben und waren für den Euro größtenteils verantwortlich. Also werden wir zum Sündenbock. Wenn jemand mit dem Arsch an der Wand steht, der fragt nicht mehr wie es wirklich gewesen ist sondern haut einfach drauf. Dann sind es unsere Kinder die dafür die Birne hinhalten.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 14. April 2011 um 16:50
    • #30
    Zitat von argus;405628

    ich hab so die schnauze voll von der eu,was hat sie uns gebracht?oeffnug strommarkt. hoehere preise, nu der dieselfurz, klaeranlagen umruesten,millionen in andere laender, wenn ich meine steuern nicht zahle, sind sie ganz schnell da, die machen schon noch alles teurer u d kaputt!
    gibt nur eine loesung, ich mach ne partei auf,ziele: raus aus der eu, eurowaehrung kann ja bleiben
    rente komplett umkrempeln
    krankenkassen vereinfachen und vor allem zusammenfassen
    steuererklaerumg vereinfachen,
    schwachsinnsvereine wie ihk,gez weg damit
    in kindergaerten und kindergrippen fuer alle essen frei oder zu kleinen beitraegen
    schulsystem komplett anders, klassen von der ersten bis zur achten klasse zusammen, danch wahl gym oder normalschule weiter, hola, hatten wir das nicht schonmal?
    vorschlaege fuer wahlprogramm sowie parteinname bitte hier melden.

    Alles anzeigen

    Gab es alles schon, war ein kleines eingezäuntes Schlumpfdorf, ist 1989 aufgelöst worden, weil der Flötenschlumpf nach Chile ausgewandert ist...

    • Zitieren
  • argus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.740
    Beiträge
    338
    • 14. April 2011 um 21:17
    • #31

    [zitat]Auf dem Land sind die Lebenshaltungskosten (Miete, Grundstückspreise usw. ) generell niedriger UND ihr auf dem Land werdet noch unnötig durch die Pendlerpauschale gefördert. Jetzt steigt der Spritpreis und da soll man Mitleid haben? Wohne mal in der Innenstadt einer Großstadt, da sind die Lebenshaltungskosten höher und wenn man in der Stadt arbeitet, profitiert man auch nicht von der Pendlerpauschale.[/zitat]
    sag mal wo lebst du denn?
    die paar cent die wir kriegen fuer eine einfache fahrt kannste doch eh vergessen,nebenbei kriegen beamte mehr.
    auf dem land must du alles erfahren,die kleinen laeden sind teuerer, da laengere wege.
    reppo,irgendwie schwimmst du auf der falschen welle, ich zahle genug steuern und je mehr ich mache desto mehr, deswegen mache ich trotzdem nicht wenniger, achso, kindergarten oder schule gibts bei uns nicht auf dem dorf,ebenso kein dsl per leitung,aber wie haben ja dafuer ruhe vor dummquatschern und natuerlich nicht die abgasbelastung.
    aber gut, jeder hat seine in seinem sinne richtige meinung oder?
    und nebenbei, das obengenannte geht doch schon los, denn deutschland wird den ganzenmuell eh bezahlen

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 14. April 2011 um 23:50
    • #32

    Also ich persönlich wohne auch auf dem Land, da meine Arbeit nur 500m von mir entfernt ist, ist auch nix mit Pendlerpauschale. Zum Einkaufen muss ich allerdings mit dem Auto fahren.
    Dafür habe ich das Glück, 32 MBit Kabel-Internet zu haben, unsere Firma kriegt nicht mal normales DSL (also nur teures SDSL).
    Ich sehe das ähnlich wie argus, kann aber selbst nicht klagen.

    • Zitieren
  • chris78
    Profi
    Punkte
    3.145
    Beiträge
    544
    • 15. April 2011 um 08:13
    • #33

    Hier geht auch eine menge Geld hin, weiß aber keiner: Link

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern