1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Kabelnetzbetreiber halten gemeinsam an Analog-TV fest

  • Teufelchen
  • 27. April 2011 um 09:59
  • Teufelchen
    Gast
    • 27. April 2011 um 09:59
    • #1
    Zitat

    Am 30. April 2012 endet in Deutschland die Ära des analogen Satellitenfernsehens. Die drei größten deutschen Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland, Unitymedia und Kabel BW, werden ihren Kunden auch nach diesem Datum weiterhin analoges Fernsehen anbieten. Dies betonten die Unternehmen am 26. April in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Kunden der drei Kabelnetzbetreiber seien von der Abschaltung der analogen Satellitensignale nicht betroffen, hieß es. Von der Sat-Analogabschaltung betroffene Haushalte mit einem Kabelanschluss könnten zudem zu einem Kabelnetzbetreiber wechseln, so die Unternehmen.

    Kein Abschalttermin im Kabel
    Die Kabelnetzbetreiber planen keine Abschaltung der analogen Fernsehprogramme, teilte zudem der Kabelverband ANGA am 26. April mit. Zuschauer mit einem Kabelanschluss behielten somit auch in Zukunft die Wahlfreiheit zwischen dem analogen und dem digitalen Fernsehempfang. Für Kabelkunden steht ab sofort unter http://www.anga.de ein spezielles Informationsangebot zur Abschaltung des analogen Satellitenfernsehens bereit. Branchenexperten z. B. aus Handel, Handwerk und Medien empfiehlt der Verband, sich auf der ANGA Cable – Fachmesse für Kabel, Breitband und Satellit vom 3. bis 5. Mai in Köln über die Planungen und den Handlungsbedarf bis zum 30. April 2012 zu informieren. Dort werden auch die Satellitenbetreiber Astra und Eutelsat sowie das koordinierende Projektbüro Klardigital mit Informationsangeboten vertreten sein.


    http://www.anga.de/
    http://www.angacable.de/
    http://www.kabelbw.de/
    http://www.kabeldeutschland.de/
    http://www.unitymedia.de/

    Alles anzeigen


    Quelle: infosat.de

    • Zitieren
  • MrHonk
    Profi
    Punkte
    4.215
    Beiträge
    814
    • 27. April 2011 um 20:22
    • #2

    Bei der Meldung kann ich ehrlich gesagt nur mit dem Kopf schütteln ... gerade im Kabel wo die Bandbreite ja deutlich geringer ist als via Sat wird am veralteten und Ressourcen fressenden Analogsignal festgehalten.

    Im Kabel wären so viele Kanäle mehr möglich wenn das analoge Signal ebenfalls abgeschaltet werden würde, aber es sieht anscheinend so aus als würde auch weiterhin der Großteil der Kabelkunden analog fernsehen. Schade kann ich da nur sagen :(

    Gruß
    Thomas

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 27. April 2011 um 20:28
    • #3

    Ja und demnächst kann man als Kabelkunde zusätzlich zum Abbo und als innovative Neuerung auch noch nen Röhrenfernseher mieten
    Es lebe der Fortschritt

    mfg

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 27. April 2011 um 20:37
    • #4
    Zitat von Thomas291178;407852

    Bei der Meldung kann ich ehrlich gesagt nur mit dem Kopf schütteln ... gerade im Kabel wo die Bandbreite ja deutlich geringer ist als via Sat wird am veralteten und Ressourcen fressenden Analogsignal festgehalten.

    Im Kabel wären so viele Kanäle mehr möglich wenn das analoge Signal ebenfalls abgeschaltet werden würde, aber es sieht anscheinend so aus als würde auch weiterhin der Großteil der Kabelkunden analog fernsehen. Schade kann ich da nur sagen :(

    Gruß
    Thomas

    Ja, aber wenn ich mir KD anschaue...
    Digitalsender abschalten... und dann monatelang keine neuen Sender aufschalten... Dann müssen die sich nicht wundern das sich Kunden verarscht fühlen, und auf Sat gehen.
    Selbst wenn sie das analoge Signal abschalten würden, glaub mal nicht daran, das sie mehrere digitale Sender einspeisen...
    Da kann ich froh sein, Kabel nur noch als Schlechtwetterreserve zu nutzen.
    Wenn ich dann noch daran denke, das sie für den so genannten digitalen Kabelanschluss mehr Kohle nehmen, und zusätzlich noch Abokosten anfallen, könnte ich kotzen.

    KD...treu dem Motto:
    "Sie haben einen DIGITALEN Kabelanschluss!" "Nee, hab ich nicht!" "Doch sie haben ein Abo für ihren digital Receiver!" "Jaha, aber ich habe keinen digitalen Anschluss!" "Aber laut den Unterlagen einen DIGITALen Anschluss!" "Ach sooo... also wandelt mein TV ihr DIGITALes Signal in analoges Signal um?" "Weiß ich doch nicht!" "Sehen sie, also hab ich keinen digitalen Anschluss!" <- Danke Kabel Deutschland!

    • Zitieren
  • Cybertramp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.100
    Beiträge
    364
    • 27. April 2011 um 20:41
    • #5
    Zitat von Teufelchen;407857

    Ja, aber wenn ich mir KD anschaue...
    Digitalsender abschalten... und dann monatelang keine neuen Sender aufschalten... Dann müssen die sich nicht wundern das sich Kunden verarscht fühlen, und auf Sat gehen.
    Selbst wenn sie das analoge Signal abschalten würden, glaub mal nicht daran, das sie mehrere digitale Sender einspeisen...
    Da kann ich froh sein, Kabel nur noch als Schlechtwetterreserve zu nutzen.
    Wenn ich dann noch daran denke, das sie für den so genannten digitalen Kabelanschluss mehr Kohle nehmen, und zusätzlich noch Abokosten anfallen, könnte ich kotzen.

    Genau bekannter hat gerade mal 2 hd sender.

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 27. April 2011 um 20:44
    • #6

    [color="White"]Naja...da sind ja wieder mal einige gelbe Hinweistafeln....
    Da wäre also Platz für den Einen oder Anderen Shoppingsender...

    Gerüchten zufolge sollen na u.a. auch [color="Yellow"]MTV Brand New[/color] dazu kommen.

    Was die Informationspolitik bei KD angeht, kann man nur sagen....die müssen noch viel lernen...[/color]

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 27. April 2011 um 20:52
    • #7
    Zitat

    kann man nur sagen....die müssen noch viel lernen...


    Ja und das schlimme ist, das Sie dank des Monopols auch noch Zeit dazu haben bzw. eh kein Interesse haben was dazu zu lernen. Warum auch
    Jede andere Firma wäre bei dem Gebaren schon den Bach runter gegangen

    mfg

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern