[color="Red"]AllShare:[/color] Mit AllShare verbinden Sie das Samsung Galaxy Tab mit einem DLNA-kompatiblen Gerät (Digital Living Network Alliance). Also beispielsweise mit einem Fernseher, auf dem Sie dann die Videos von Ihrem Tablet abspielen können. Sollte Ihr Fernseher nicht DLNA-kompatibel sein, stattet das optional erhältliche Multimedia Gateway Samsung WMG160 diesen mit der nötigen Funktionalität aus.
Mit [color="Red"]DailyBriefing[/color] bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Sie lassen sich den Wetterbericht für die von Ihnen ausgewählten Städte anzeigen (diese Informationen stehen sowohl für internationale als auch für deutsche Städte zur Verfügung), kontrollieren die Kurse Ihrer Aktien und behalten Ihre Termine immer im Auge.
[color="Red"]
Digitaler Fotorahmen[/color]: Wenn Sie Ihr Tab einmal nicht verwenden, dann lassen Sie es doch Ihre Wohnung aufhübschen. Indem Sie darauf eine Dia-Galerie ablaufen lassen. Oder eine schicke Uhr einblenden.
E-Mail ist der Standard-Client für alle Postfächer mit Ausnahme von Googlemail™ - dafür steht der spezielle [color="Red"]Googlemail™-Client[/color] zur Verfügung (zusätzlich gibt es auch eine eigene App für den Google™-Kalender). Hier können Sie problemlos mit wenigen Handgriffen beispielsweise die Mails von einem Hotmail-Konto oder einem GMX-Konto abrufen und natürlich auch Mails schreiben.
[color="Red"]eBook [/color]ist der vorinstallierte eBook-Reader. Ihre digitalen Schmöker werden darin fast wie gedruckte Bücher in einem ansprechend gestalteten Buchregal präsentiert. Ein eBook wird bereits mitgeliefert. Darin blättern Sie wie in einem richtigen Buch.
Mit[color="Red"] Places™[/color] starten Sie basierend auf dem Kartenmaterial von Googlemaps™ eine Umgebungssuche. Sie finden Kneipen und Restaurants in Ihrer Nähe, Übernachtungsmöglichkeiten, Geldautomaten und Tankstellen sowie Sehenswürdigkeiten. Eigene Themenschwerpunkte können Sie jederzeit hinzufügen. Wenn Sie also gerne ins Kino gehen, dann nehmen Sie einfach den Menü-Punkt Kinos auf.
Für die Kamera ist ebenfalls eine App vorhanden. Über einen Schieberegler schalten Sie darin bequem zwischen Standbildern und Video-Aufnahmen um. Die Aufnahmen landen in einem Bilderverzeichnis, auf das Sie über die App Galerie direkten Zugriff haben.
[color="Red"]Latitude™[/color] ist ebenfalls eine vorinstallierte Google™-App, die eng mit Googlemaps™ zusammenarbeitet. Sie sehen mit Latitude™ immer, wo sich gerade Ihre Bekannten aufhalten, sofern diese dem zugestimmt haben. Und natürlich wird auch Ihre Position auf der Googlemaps™-App Ihrer Bekannten angezeigt. Damit wird so mancher Spontan-Treff in der City möglich.
Selbstverständlich ist auch[color="Red"] Googlemaps™[/color] vorinstalliert. Inklusive Turn-by-Turn-Navigation mit Sprachanweisung. Einen detaillierten Test dieser genialen kostenlosen Navigationssoftware können Sie online nachlesen. Unser Hintergrundbericht erklärt zudem, wie Google Maps™ Navigation™ eigentlich Staus erkennt. Wenn Sie gezielt die Navigation von Google Maps™ starten wollen, dann drücken Sie direkt auf das Icon Navigation.
Samsung hat mehrere als "[color="Red"]Hubs[/color]" bezeichnete Apps auf das Tablet gepackt. Damit sind Online-Stores gemeint, in denen Sie direkt Lieder und eBooks kaufen können - demnächst kommen noch Zeitschriften und ein Nachrichten-Abonnement hinzu. Apropos Musik: Mit der gleichnamigen App spielen Sie Ihre Songs vom Tablet ab. [color="Red"]Ebenso gibt es einen Video-Player für Ihre auf dem Samsung Galaxy Tab liegenden Videoclips.[/color]
Samsung bietet als Ergänzung zum riesigen Android Market einen eigenen [color="Red"]Samsung-Apps-Store[/color], aus dem Sie sich weitere Apps herunterladen können. Dessen Angebot will Samsung in nächster Zeit deutlich ausbauen.
Hilfreich ist der [color="Red"]Task-Manager[/color]: Damit sehen Sie auf einen Blick, welche Anwendungen laufen und können diese gegebenenfalls sofort beenden. Der Taskmanager ist vom Startbildschirm aus über eine Verknüpfung sofort erreichbar. Mit ThinkFreeOffice® können Sie zudem jederzeit Office-Dateien öffnen.
Eine [color="Red"]Must-have-App ist der Youtube-Player[/color]. Zwar kann der Internet-Browser des Samsung Galaxy Tab Flash-Inhalte abspielen, doch bequemer geht das mit der separaten App.
quelle Das Portal für Computer und Technik - PC-Welt.de - PC-WELT