Zitater deutsche Pay-TV Anbieter Sky Deutschland will sein HDTV-Angebot bis zum Jahresende deutlich auf bis zu 30 Sender ausbauen, das gab der Anbieter heute zum Start der Fachmesse Anga Cable in Köln bekannt.
Von den bis zu 30 Sendern sollen mindestens 15 exklusiv in den Sky Paketen enthalten sein, so Sky am Dienstag. Den nächsten Schritt der Erweiterung geht Sky am 1. Juni 2011, denn dann werden auch die Privatsender des Astra “HD+”-Paketes über die Sky NDS Smartcard zu empfangen sein, dies ermöglicht die kürzlich eingegangene Kooperation mit HD+. Hierdurch erhöht sich für Satelliten-Kunden mit einer Sky-NDS-Smartcard und einem Sky HD-Receiver die Anzahl der HD-Kanäle um weitere acht Sender. Zu Beginn der neuen Bundesliga-Saison startet Sky dann mit “Sky Sport HD3” seinen dritten Sport HD-Kanal. Im Winter kommt wie bereits angekündigt mit Sky Sport News HD der erste 24-Stunden Live-Sportnachrichten-Sender in HD-Qualität dazu. Beide Angebote sind über Satellit, in ausgewählten Kabelnetzen und über Sky Go verfügbar.
Brian Sullivan, CEO Sky Deutschland AG: “Die höchste Priorität bei Sky liegt darauf, unseren Kunden die größte Auswahl und TV-Qualität zu bieten. Bei HD dreht sich alles um die beste Unterhaltung, die beste Bildqualität und den größten Mehrwert. Mit der Bundesliga, der UEFA Champions League, erstmals der Formel 1, Hollywood Blockbustern sowie großartigen Dokumentationen bietet Sky bereits heute das zweifellos beste HD-Angebot in Deutschland und Österreich, das wir nun noch weiter ausbauen werden. Nur Sky kann dieses Kundenversprechen halten und genau deshalb steht HD ganz oben bei unseren Aktivitäten.”
Seit letztem Jahr können mehr als eine Million Kunden mit einer HD-fähigen Set-Top-Box bei Sky ohne zusätzliche Kosten in den Genuss von High Definition kommen, da bereits das Einstiegspaket Sky Welt vier fantastische HD-Sender beinhaltet. Diese sind Discovery HD, National Geographic HD, History HD sowie Eurosport HD.
Die ausgezeichnete Qualität des HD-Angebots wurde Sky kürzlich auch von den Lesern der Publikationen des Auerbach Verlages bescheinigt. In der Kategorie “Bester HDTV-Anbieter” wählten rund zwei Millionen Leser diverser Fachmagazine des Verlages das Sky Angebot auf Platz 1.
Sky Deutschland erweitert sein HDTV-Angebot auf bis zu 30 Sender
-
Rolli -
3. Mai 2011 um 19:56
-
-
Für mich ein Grund mehr mein Abo zu verlängern!!
Natürlich nur zu den Konditionen wie sie jetzt sind versteht sich(3Pakete zu 24,99€)
Obwohl 5€ mehr würde ich mir das auch noch kosten lassen. -
Hoffe mal das dann auch endlich SyFy HD mit im Paket ist ... war damals schon arg enttäuscht als SyFy HD bei UnityMedia im HD-Programm aufgeschaltet wurde und sich bei Sky nix getan hat (obwohl ich finde dass das Bild bei SyFy SD deutlich besser geworden ist).
-
NDS Videoguard schützt HD+-Inhalte bei Sky Deutschland
ZitatDer Technologie-Spezialist NDS sichert mit der Verschlüsselungstechnologie NDS Videoguard die Inhalte von HD+ zum Empfang für Abonnenten von Sky Deutschland, teilte das Unternehmen am 4. Mai anlässlich der Fachmesse ANGA Cable in Köln mit. Im Zuge einer Kooperation zwischen Sky Deutschland und HD+ erhalten Sky HD-Abonnenten über ihren Sky HD-Sat-Receiver Zugang zu den Programmen von Sky und HD+. Astra Platform Services (APS), der technische Betreiber der HD+-Plattform, wird dazu die Inhalte von HD+ zusätzlich in NDS Videoguard verschlüsseln. Das Angebot wird im Sommer 2011 seinen Dienst aufnehmen (Digitalmagazin berichtete).
Videoguard primäre Sicherheitslösung bei Sky
Videoguard ist bereits als primäre Sicherheitslösung für Sky im Einsatz und wird gleichermaßen die spezifischen Anforderungen für die Inhalte von Sky und HD+ steuern und das Rechte-Management übernehmen. Das NDS-System kann so die Sicherheitsanforderungen von HD+ für aktuelle und zukünftige Content-Partner erfüllen.Quelle: infosat.de
-
Zitat von Thomas291178;408790
Hoffe mal das dann auch endlich SyFy HD mit im Paket ist ... war damals schon arg enttäuscht als SyFy HD bei UnityMedia im HD-Programm aufgeschaltet wurde und sich bei Sky nix getan hat (obwohl ich finde dass das Bild bei SyFy SD deutlich besser geworden ist).
Dreh deine Schüssel auf 23,5 und du kommst in den genuss von Syfy HD
mit ner alten Anna oder Daytona Zebra oder Didem sollte das alles einfach realisierbar seincu Oschy
-
ne - eben nicht auf 23,5° , auch da machen die nur noch die grundverschlüsselten Privaten auf die RSA-Karten und von den neuen Hd-Sendern bei KDH kannste da nur träumen.
-
KD-HD Sender werden auch nur mit KD-HD Abo hell... kostet 10€ im Monat. Kann man einzeln oder zusätzlich buchen...
Aber ich möchte SyfyHD auch nicht mehr missen, schau ich doch relativ oft, hab ich so festgestellt
-
Zitat von Teufelchen;408801
Quelle: infosat.de
Also, wenn ich das richtig verstehe, bekomm ich dann auch HD+ als Abonent vom Sky HD Paket??!!
Ohne dafür nochmal extra was abzudrücken?
Oder versteh ich das falsch?
Gruß vom Flieger -
Klar,fürn Jahr umsonst und dann neen 50,00 im Jahr.
Gruß Dagoberto
-
Na dann kann man sich ja freuen
Hoffendlich wird mal über MTV HD oder I Concert oder
Deluxe Lounge :Ddrüber nachgedacht
Matrix
-
AB 1juni
und mein Abo läuft Ende Juni aus :D:D lol
Aber eh nur für die V13 Karten alles ioder?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!