Hey,
ich soll einen Steuerberechner programmieren. Man soll dort verschiedene Fallbeispiele eingeben können und der Rechner soll in der Lage sein, mir z. B. einen Steuervorteil auszurechnen. Nun sammle ich alle möglichen Rechner zusammen. Habt ihr selbst schonmal welche bemüht? Bei uns hat jeder einen anderen Aspekt bekommen, den er beleuchten soll. Für mich gab es den Bereich Immobilien. Andere Aspekte wie Spenden oder große Investitionen werden auch beleuchtet. Nach der Ausarbeitungszeit werden die Projekte der Einzelnen zu einem Rechner für die Steuererklärung zusammengeführt.
Erstmal sage ich euch, was der Rechner alles können muss. Die wenigsten Probleme werde ich wohl mit dem Finanzrechner haben. Ein Szenario ist z. B., dass ich eine bestimmte Summe Geld bei einem festen Zinssatz über einen gewissen Zeitraum anlege. Am Ende der Laufzeit habe ich dann natürlich mein eingezahltes Kapital plus Zinsen. Eigentlich sollte die Umsetzung gut und schnell möglich sein. Durch die verschiedenen Szenarien wird der Steuerrechner aber wirklich kompliziert. In einem Szanrio muss ich z. B. Steuerberechnungen nach einem Hauskauf aufstellen. Hier gibt es wieder Unterschiede. Nachdem ich gewählt habe, ob es sich um ein Haus oder eine Wohnung handelt, muss ich angeben, ob es ein Alt- oder Neubau ist. Je nachdem berechnet sich dann ein Steuervorteil, der auch wieder abhängig vom Wohnort ist. Und diesen möchte ich dann bestimmen können.
Ein wenig habe ich mich umgesehen und ich hoffe, dass ich mir bei den folgenden einiges abschauen kann:
Michael Krinke-
Steuerrechner - P&P Gruppe Bayern
Miro - Immobilien
Steuervorteile beim Kauf von Denkmalimmobilien berechnen: fellowhome.de
Steuerimmobilie: Steuerersparnis für Immobilien berechnen
Da ich später in einer Gruppe arbeiten werde, möchte ich mich gern auf eine Programmiersprache festlegen. Welche soll das am besten sein? Ich dacht da an Pascal oder Ruby bzw. an PHP, wenn es eine Webandwendung werden soll
Welche Programmiersprache sollte ich einsetzen? Wichtig ist, dass ich mein Projekt später mit anderen einfach erweitern kann. Habt ihr vielleicht auch selbst einige Beispiele, die ihr mir zeigen könntet? Den Code brauche ich natürlich nicht unbedingt, falls ichr Angst habt, dass ich abkupfere.
Lieben Dank