Im Juli des vergangenen Jahres stellte der Internetkonzern Google ein neues Design für die Bildersuche der gleichnamigen Suchmaschine vor. Dieses Design steht nun auch Nutzern aus Deutschland zur Verfügung.
Vergleicht man die Features der neu gestalteten Bildersuche mit den bisher verfügbaren Möglichkeiten, so zeichnen sich einige Unterschiede ab. Dazu gehören unter anderem größere Vorschaubilder und deutlich mehr Ergebnisse pro Seite, berichtet der 'Googlewatchblog'.
Bewegt man als Besucher dieser Seite die Maus auf eines der dargestellten Bilder, so öffnet sich eine etwas größere Ansicht mit einem direkten Link zu dem jeweiligen Inhalt. An dieser Stelle finden sich zudem Informationen über die Größe der Inhalte ein. Die Nutzer der Bildersuche können dort überdies nach ähnlichen Bildern oder Inhalten in anderen Größen suchen.
Unter dem Strich will der US-amerikanische Suchmaschinenbetreiber den Anwendern die Suche nach passenden Inhalten auf diese Weise deutlich einfacher machen.
Die [color="Yellow"]Nutzer von aktuellen Firefox-, Chrome- oder Internet Explorer-Versionen[/color] können bereits von diesen neuen Features profitieren. Geht es hingegen um den Opera, so bekommen die Nutzer in der aktuellen Ausführung noch die bisher bekannte Ansicht zu sehen, wie wir in einem kurzen Praxistest herausgefunden haben.
[color="Red"]Erst kürzlich teilten die norwegischen Entwickler von Opera mit, dass Google den gleichnamigen Browser systematisch missachten soll.[/color] Bei bestimmten Änderungen, welche von Google vorgenommen werden, müsse man immer wieder nachbessern, hieß es. Dies ist auch im Zusammenhang mit den neuen Features der Bildersuche der Fall.