[color="Yellow"][SIZE="4"]Und Weihnachten 2017 kann ich Ihn mir bestimmt auch leisten!!!! [/SIZE][/color]
Der Elektronikhersteller Sharp und der Rundfunkkonzern Japan Broadcasting Corporation (NHK) haben nach eigenen Angaben den ersten Flachbildschirm der Welt im [color="Lime"]"Super Hi-Vision"-Standard[/color] entwickelt.
Wie beide Konzerne am Donnerstagabend (Ortszeit) in Tokio mitteilten, kommt das Display mit einer Diagonale von 85 Zoll.
[color="Red"]Noch beeindruckender allerdings fällt die Auflösung aus: 7.680 x 4.320 Pixel [/color](33,177 Millionen Punkte) lassen sich darstellen und damit [color="Yellow"]sechzehnmal mehr[/color] als mit der bekannten HD-Norm mit 1.920 x 1.080 Pixel (2,073 Millionen Punkte). Die Helligkeit liegt bei 300 cd/m2, 10 Bit tiefe Abstunfungen sind für jede RGB-Farbe vorgesehen.
Für einen praktischen Einsatz ist das "Super Hi Vision"-Panel noch nicht vorgesehen, es handelt sich bei dem präsentierten Modell um einen Prototypen.
Nicht ohne Grund wollten weder Sharp noch NHK derzeit einen Preis nennen. Gezeigt wird der Bildschirm in der kommenden Woche (26. Mai) in den Science & Technology Research Laboratories von NHK in Tokio. Spielfilme in der notwendigen Auflösung gibt es nicht.
"Super Hi-Vision" ist ein Kunstbegriff und mit dem Ultra High Definition Television (UHDTV) Standard identisch. Es wurde von der NHK in Zusammenarbeit mit der britischen BBC und der italienischen RAI entwickelt.
quelle sat+kabel - Digital-TV, Medien, Breitband und Unterhaltungselektronik