ZitatAlles anzeigenAbonnenten von Sky und Austria Sat betroffen
Auf Satellit Astra 19,2° Ost starteten mehrere TV-Sender des deutschen Pay-TV-Anbieters Sky sowie der Pay-TV-Plattform Austria Sat auf einer neuen Frequenz. Sämtliche Programme, welche bislang über die Frequenz 11.876 H (SR 27500, FEC 3/4) zu empfangen waren, wurden auf dem ehemals vom ungarischen Anbieter UPC genutzten Transponder auf der Frequenz 10.921 H (SR 22000, FEC 5/6) aufgeschaltet. Zu den betroffenen Programmen gehören die Sender History, Boomerang, Cartoon Network, TNT Film, Kinowelt TV, Romance TV, AXN Action, Biography Channel, Eurosport 2 sowie Sportdigital. Die Verbreitung der Sender Sportdigital und AXN wird über diesen Transponder ebenfalls genutzt für das Pay-TV-Angebot von Austria Sat.
Parallelausstrahlung
Es ist davon auszugehen, dass die parallele Ausstrahlung der Sender nach einer Übergangszeit auf der ehemaligen Frequenz abgeschaltet wird. Auf den alten Plätzen sind die Programme durch einen Punkt (.) am Ende des Sendernamen zu erkennen.Transpondersuchlauf erforderlich
Um die Sender künftig weiter empfangen zu können, ist ein Transpondersuchlauf mit den neuen Empfangsparametern erforderlich.
http://www.sky.de/
http://www.austriasat.at/
Quelle: infosat.de