Skype-Sauerei: Update installiert fieses Zusatz-Tool
Skype: Der Internet-Telefondienst installiert Zusatz-Software ohne die Zustimmung seiner User.
Skype kommt einfach nicht aus den Schlagzeilen. Nach Login-Problemen und Client-Abstürzen mussten sich Nutzer des beliebten Skype-Messengers erst vor wenigen Tagen mit einem umständlichen Workaround behelfen, um das Programm überhaupt wieder zum Laufen zu bringen.
Hohe Wellen im Skype-Forum geschlagen
Jetzt stellt sich heraus: Das offizielle Programm-Update, welches eigentlich das Problem durch Neuinstallation beheben sollte, schafft nur das nächste Download-Disaster: Ohne die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers wird fiese Zusatz-Software mitinstalliert. Seit dem Programm-Update schlagen die Wellen im Skype-Forum deshalb hoch: Dutzende User-Fragen und Beschwerden gingen hier nach dem Update ein: "Was bitteschön ist EasyBit Games Go?"
EasyBits Media: Ein offizielles Statement bestätigt indirekt das Zwangs-Update.
EasyBits Game Go rudert zurück
Ohne die ausdrückliche Zustimmung der Nutzer installiert sich laut User-Beschreibungen mit dem jüngsten Programm-Update auch ungewollt eine Zusatz-Software: "EasyBits Games Go". Selbst wer sich gegen die Installation der Zusatzsoftware ausspricht, ist anscheinend machtlos. Die fiese Software installiert sich trotzdem und lässt sich auch nicht ohne weiteres wieder vom Rechner entfernen.
Hersteller EasyBits hat indes mit einem Statement auf seiner Homepage reagiert, spricht von einem "Update-Problem" und versucht, zu beschwichtigen: Bei EasyBits handele es sich nicht wie von vielen befürchtet um Malware. Um Spiele mit Freunden zu realisieren, arbeite man bereits seit 2006 mit Skype zusammen. Bedauerlicherweise habe es jetzt Fehler im Benutzer-Interface gegeben, die zu "ungewollten Installationen" geführt hätten. Eine nette Umschreibung für ein Zwangs-Update.
Removal-Tool: Die De-Installation ist derzeit nur mit einem weiteren Zusatz-Tool möglich.
Removal-Tool als Rettungs-Anker?
Nachdem die Wellen im Skype-Forum recht hoch schlugen, rudert der Anbieter, Easybits Media, jetzt zurück, und bietet neben seiner etwas bemühten Erklärung auch ein Removal-Tool zum Download an, welches sich Nutzer allerdings extra installieren müssen. Warum eine separate Software notwendig ist, bleibt fraglich.
CHIP Online meint:
Toolbar oder Software, die mit der Programm-Installation auf dem Rechner landet, sind auch bei Skype leider keine Seltenheit mehr. Bislang hatten Nutzer über das Setup allerdings die Möglichkeit, Zusatz-Software während des Installations-Prozesses abzuwählen. Mit der "EasyBit Games"-Affäre erreicht der Versuch, Nutzern heimlich Zusatz-Software unterzujubeln, allerdings einen traurigen Höhepunkt - beabsichtigt oder nicht.
Zumal nach dem jüngsten Hack des Sony Playstation Networks und der Übernahme von Skype durch Microsoft viele Nutzer eh schon die Angst vor Datenmissbrauch plagt. Auch Software-Riese Microsoft, der erst vor kurzem den beliebten Internet-Telefondienst für rund 8,5 Milliarden Dollar übernahm, dürfte über diese negative Publicity alles andere als erfreut sein. Oder sollte das ungefragte Skype-Update Strategie zukünftiger Microsoft-Politik sein? (bkp)
Download: EasyBits Games Go - Removal-Tool
Quelle: chip.de
Bei mir war auch das Scheiss Tool drauf, Frechheit.