1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Betriebssysteme
  4. Sonstige

Mac OS X Lion mit 250 neuen Funktionen-ab Juli über den Mac App Store verfügbar

  • Reppo
  • 7. Juni 2011 um 16:17
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 7. Juni 2011 um 16:17
    • #1

    Mac OS X Lion mit 250 neuen Funktionen-ab Juli über den Mac App Store verfügbar (Gestern 22:09)
    Apple hat heute angekündigt, dass Mac OS X Lion, die achte große Version ihres Computer-Betriebssystems mit über 250 neuen Funktionen und 3.000 neuen Entwicklerschnittstellen für Kunden im Juli als Download über den Mac App Store für 23,99 Euro erhältlich sein wird. Einige der Funktionen in Lion sind: neue Multi-Touch-Gesten; systemweite Unterstützung für Vollbild-Apps; Mission Control, eine innovative neue Ansicht von allem was auf dem Mac läuft; Mac App Store, Launchpad und eine komplett überarbeitete Mail App.

    "Der Mac hat die PC-Industrie jedes Quartal der letzten fünf Jahre hinter sich gelassen und mit Mac OS X Lion planen wir diesen Vorsprung weiter auszubauen," sagt Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Product Marketing von Apple. "Die bisher beste Version von Mac OS X ist vollgepackt mit innovativen Funktionen wie neuen Multi-Touch-Gesten, systemweiter Unterstützung von Vollbild-Apps und Mission Control für einen direkten Zugriff auf alles was auf dem Mac läuft."

    Die neuen, direkt in Lion eingebauten Multi-Touch-Gesten und flüssigen Animationen ermöglichen eine direkte Interaktion mit dem Inhalt des Bildschirms um den Mac auf eine noch intuitivere Art zu nutzen. Die neuen Gesten beinhalten Momentum Scrolling, Tippen oder 'Pinch to Zoom' auf einer Website oder einem Bild. Durch Streichen nach links und rechts kann man eine Seite umblättern oder zwischen Vollbild-Apps wechseln. Alle Mac Notebooks werden mit Multi-Touch Trackpad ausgeliefert und Desktop Macs können mit Apples Magic Trackpad genutzt werden.

    Vollbild-Apps nutzen das gesamte Display aus und sind, speziell auf dem MacBook Air oder MacBook Pro, perfekt geeignet um Mails zu lesen, im Web zu surfen oder Fotos zu betrachten. Mit einem Klick vergrößert sich die App auf den gesamten Bildschirm und durch Streichen kann von einem Fenster zum nächsten zwischen Vollbild-Apps gewechselt werden oder man kann auch zurück zu Desktop, Dashboard oder Spaces gelangen ohne dabei jemals die Vollbild-Ansicht zu verlassen. iWork- und iLife-Apps sowie Safari, iTunes, Mail, FaceTime und andere nutzen die systemweite Vollbild-Unterstützung von Mac OS X Lion voll aus.

    Mission Control kombiniert Exposé, Vollbild-Apps, Dashboard und Spaces zu einem einheitlichen Erlebnis für einen Blick aus der Vogelperspektive auf jede App und jedes Fenster, die auf dem Mac geöffnet sind. Mit einem einfachen Fingerstreich zeigt der Desktop alle offenen Fenster gruppiert nach Apps, Miniaturbildern aller Vollbild-Apps sowie dem Dashboard und ermöglicht es sofort mit nur einem Klick überall hin zu navigieren.

    Der Mac App Store ist in Lion integriert und der beste Ort um großartige neue Mac Apps zu entdecken, sie mit dem iTunes Account zu kaufen sowie downzuloaden und zu installieren. Apps werden automatisch direkt in Launchpad installiert und mit der Veröffentlichung von Lion kann der Mac App Store künftig kleinere 'Delta' App-Updates liefern und neue Apps können die Vorteile von Funktionen wie In-App-Einkäufe und Push-Benachrichtigungen nutzen.

    Launchpad macht es so einfach wie nie zuvor jede App zu finden und zu starten. Mit einer einzelnen Multi-Touch-Geste werden alle Mac Apps in einem Vollbild-Layout dargestellt. Man kann Apps in jeder Reihenfolge ordnen oder in Ordnern verwalten und man kann zwischen unbegrenzt vielen Seiten mit Apps wechseln um die gewünschte Anwendung zu finden.

    Lion beinhaltet eine komplett neu gestaltete Mail App mit elegantem Vollbild-Layout. Die neue Conversations-Funktion gruppiert zusammengehörige Nachrichten in einer leicht lesbaren Zeitleiste automatisch, versteckt sich wiederholende Textpassagen intelligent um der Konversation leichter folgen zu können und bewahrt Grafiken und Anhänge so, wie sie ursprünglich gesendet wurden. Die leistungsstarke neue Suchfunktion ermöglicht es, die Suche zu verfeinern und liefert passende Vorschläge zu Person, Objekt oder Label im Moment des Schreibens. Mail verfügt über eine integrierte Unterstützung von Microsoft Exchange 2010.

    Weitere Funktionen von Lion beinhalten:
    - Resume, das Apps auf komfortable Weise genau so wieder zurückbringt wie man sie verlassen hat, wenn der Mac neu gestartet wurde oder eine App geschlossen und neu gestartet wurde;
    - Auto Save speichert Dokumente automatisch während man daran arbeitet;
    - Versions, welches aufeinanderfolgende Versionen von Dokumenten automatisch sichert, während sie erstellt werden und es ermöglicht, einfach darin zu suchen, darauf zurückzugreifen und sogar das Kopieren und Einfügen von vorherigen Versionen ermöglicht; und
    - AirDrop, welches automatisch eine drahtlose Peer-to-Peer-Verbindung mit Macs in der Nähe erstellt um Daten drahtlos schnell und einfach zu übermitteln.


    Preise und Verfügbarkeit
    Mac OS X Lion wird im Juli als ein Upgrade der Mac OS X Version 10.6 Snow Leopard über den Mac App Store für 23,99 Euro erhältlich sein. Lion wird die OS X Version sein, die am einfachsten zu upgraden ist und hat mit ungefähr 4GB die Größe eines HD-Films aus dem iTunes Store. Mac OS X Lion Server setzt Lion voraus und wird im Juli über den Mac App Store für 39,99 Euro verfügbar sein.

    Lion setzt einen Intel-basierten Mac mit Core 2 Duo, i3, i5, i7 oder Xeon Prozessor und 2GB RAM voraus. Das Lion Upgrade kann auf allen persönlich autorisierten Macs installiert werden.

    Das Mac OS X Lion Up-To-Date Upgrade wird kostenlos für alle Kunden über den Mac App Store verfügbar sein, die einen neuen Mac bei Apple oder einem autorisierten Apple Reseller am oder nach dem 6. Juni 2011 gekauft haben. Die Nutzer müssen das Up-To-Date Upgrade binnen 30 Tagen nach Kauf des Mac Computers beantragen. Kunden, die einen entsprechenden Mac zwischen dem 6. Juni 2011 und dem Veröffentlichungstermin im Mac App Store gekauft haben, können es dreißig Tage ab dem offiziellen Verfügbarkeitsdatum von Lion beantragen.

    Quelle: iszene.com

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 8. Juni 2011 um 00:59
    • #2

    Naja finde ich echt doof das man das nicht als DVD bekommt... Früher war das glaub ich so, das man die DVD umsonst bekommen hat wenn man 4 wochen vorher nen MAC gekauft hat... Das wird sicherlich hier nicht mehr so sein und man muss sich das einfach kaufen ...

    Naja abwarten wenns raus kommt...

    mfg

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 8. Juni 2011 um 05:24
    • #3

    Das DVD Image lädst du einfach bequem per RS runter...


    Sent from Röhrenfernseher using BTX and Akustikkoppler.

    • Zitieren
  • chris78
    Profi
    Punkte
    3.145
    Beiträge
    544
    • 26. November 2011 um 18:49
    • #4

    Ich bin mir nicht ganz sicher aber normalerweise kann man ein Image auch Brennen mit dem Festplattendienstprogramm von Apple. Wenn man das Image gemountet hat, kann man im Festplattendienstprogramm auf das Image klicken und dann auf brennen. Die Disk sollte dann bootfähig und als Installationsdatenträger bereit sein....

    • Zitieren
  • Djwii
    Gast
    • 1. Dezember 2011 um 07:24
    • #5

    Hallo du kannst es dir auf DVD brennen ist gar kein Problem habe ich auch gemacht, da ich mehrere MACs habe.

    Zitat

    1. Lion downloaden

    Ja, ist eigentlich logisch. Mindestens einmal müsst ihr den Löwen aus dem Mac Store gekauft und runter geladen haben. Das Installer-Icon sollte dann in eurem Dock sehnsüchtig auf euren Klick warten.
    2. Paket-Inhalt anzeigen

    Anstatt jetzt gleich mit der Installation loszulegen, macht einen Rechtsklick auf das Dock-Icon und lasst euch die Datei im Finder anzeigen. Sie wird sich mit großer Sicherheit in eurem Applikations-Ordner befinden. Klickt diese Datei noch einmal via Rechtsklick an und wählt die Option “Show Package Contents” (Paketinhalte anzeigen) aus.
    3. InstallESD.dmg finden & kopieren

    Wenn euch die Paket-Inhalte angezeigt werden, navigiert ihr zum Ordner “SharedSupport” und findet dort die Datei InstallESD.dmg. Kopiert diese auf den Desktop. Dazu einfach die Datei mit gedrückter ALT (OPTION) Taste auf den Desktop ziehen. Wenn ein grünes Pluszeichen mit angezeigt wird, macht ihr es richtig. Kurz Geduld haben, die knapp 4GB brauchen 1-2 Minuten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.


    4. DiskUtility öffnen und Image brennen

    Jetzt öffnet die App DiskUtility. Sie ist standardmäßig auf jedem Mac im Utilities Ordner installiert. Klickt auf den “Burn” Button und wählt die eben kopierte Datei auf de Desktop aus. Nicht vergessen, eine brennbare DVD einzulegen. Auf den “Brennen” Button klicken und los geht’s!


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.


    Fertig

    So einfach erstellt ihr eine bootfähige OS X Lion DVD. Wenn ihr mehrere Macs in eurem Haushalt habt, könnt ihr – ganz legal – mit dieser DVD überall das neue OS installieren. Und wenn ihr irgendwann mal einen Clean Install macht, spart ihr auch Zeit.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Alles anzeigen

    aber Achtung wer TimeMaschine benutzt sollte sich vorher Informieren ob sein NAS- Gerät das Apple Filing Protocol (AFP) beherrscht. Es werden unter Lion keine anderen Protokolle mehr erlaubt. Hatte selber das Problem und nun steht mein Zyxel Nas in der ecke rum.

    Wer spiel spielt auf dem Mac könnte auch Probleme bekommen.
    Lion unterstützt keinen PPC Code mehr.

    WOW funktioniert aber ohne Probleme kann es sagen da ich es selber spiele

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27

Aktivste Themen

  • Xbmc HTPC gesucht

    19 Antworten
  • HIDE.IO Problem

    12 Antworten
  • Der Mac App Store ist da-Mac OS X 10.6.6 Update erschienen

    12 Antworten
  • Festplatte formatiert und alle daten weg!!!!

    12 Antworten
  • 3in1 - Windows

    10 Antworten
  • Macbook Pro Mid 2015 Festplatte aufrüsten

    8 Antworten
  • Mac - BootCamp - Win10

    8 Antworten
  • [CROSSPOSTING] internal-server-error@arcor.de

    8 Antworten
  • Apple Editor um auf Linux zugreiffen zu können.

    8 Antworten
  • Mac Mail

    7 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern