1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Offiziell: Sky Anytime ab August auch in Deutschland

  • Reppo
  • 29. Juni 2011 um 16:09
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 29. Juni 2011 um 16:09
    • #1

    Der Pay-TV-Anbieter Sky führt das Abrufangebot Sky Anytime ab August in Deutschland und Österreich ein. Damit können Nutzer eines HD-Festplattenreceivers vom Typ Sky HD+ auf Filme und Serien zugreifen, die via Satellit automatisch auf den Datenträger gestreamt werden.


    Der ausschließlich für Satellitenkunden verfügbare Service, für den keine zusätzlichen Kosten anfallen, kann ab Anfang August direkt über das Menü der Set-Top-Box abgerufen werden, hatte die österreiche Sky-Niederlassung bereits am Mittag angekündigt. Wenige Stunden später erfolgte auch die Bestätigung für den Deutschlandstart zum gleichen Termin durch die Kollegen aus Unterföhring.

    Marcello Maggioni, Executive Vice President Customer Group Sky Deutschland, bezeichnete Sky Anytime als "eine weitere Innovation, die es unseren Kunden ermöglicht, das Beste ihres Sky-Programms zeitlich unabhängig zu genießen". Sky+ erfülle schon heute die Wünsche der Fernsehnutzung der Zukunft und Sky Anytime mache diesen Service noch besser. "Der Launch unterstreicht einmal mehr unser Ziel, unseren Kunden den besten Entertainmentservice zu bieten", konstatierte Maggioni.

    Eine zusätzliche Internetverbindung ist bei Sky Anytime nicht erforderlich, weil die Dateien als Hintergrunddienst automatisch über einen dafür reservierte Satellitfrequenz auf das Gerät geladen werden. Deshalb sind alle archivierten Inhalte, die regelmäßig wechseln, auch ohne jegliche Wartezeit sofort verfügbar.

    Des Weiteren sollen sich künftig auch Pay-per-View-Inhalte des hauseigenen Sky-Select-Angebots, das neben aktuellen Kinofilmen auch ausgewählte Sportereignisse anbietet, über den Receiver abrufen lassen. Sky versicherte, dass wie beim britischen Ableger von Sky Anytime, der bereits seit März 2007 angeboten wird, die meisten Inhalte in HD-Qualität zur Verfügung stehen.

    Über ein nächtliches Update speichert der Receiver die neuen Inhalte auf seiner Festplatte, so dass der Abonnent täglich eine erneuerte Auswahl an Programmen vorfindet wird, hieß es weiter. Dafür wird eine Kapazität zwischen 80 und 140 GByte auf dem Datenträger reserviert. Eingebettet sei der Service in einen neuen, verbesserten EPG für Sky+, der die Nutzung der Bezahlsender noch intuitiver und einfacher gestalte, hieß es ohne nähere Angaben.


    Ab dem 1. August steht der Dienst für alle Kunden in Österreich und Deutschland, welche die Bezahlangebote von Sky über Satellit empfangen, zur Verfügung. Laut Angaben des Unternehmens soll der Dienst "in Kürze" auch für Kabelkunden zugänglich sein. Ob dies flächendeckend für alle Kabelnetzbetreiber gilt, ließ die Pressestelle zunächst offen. Mit seinem sogenannten Push-Video-on-Demand-Dienst reagiert der Anbieter auf VoD-Angebote der großen Kabelnetzanbieter.

    Britische Kunden können inzwischen bereits auf das erweiterte Nachfolgeangebot Sky Anytime+ zugreifen, welches die Festplatten-Mediathek in eine noch umfassendere Online-Mediathek verwandelt. Der Dienst mit dem Plus-Zusatz macht sich die LAN-Schnittstelle der Set-Top-Boxen zunutze und versorgt Millionen von Haushalten mit einem deutlich erweiterten On-Demand-Angebot.

    Quelle: digitalfernsehen.de

    • Zitieren
  • gokix
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    • 30. Juni 2011 um 20:35
    • #2

    Ich schätze mal mit einer Dreambox lässt sich ein solcher Service sicherlich nicht nutzen! Schade eigentlich!

    • Zitieren
  • litze
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.880
    Beiträge
    329
    • 1. Juli 2011 um 07:24
    • #3
    Zitat von gokix;415179

    Ich schätze mal mit einer Dreambox lässt sich ein solcher Service sicherlich nicht nutzen! Schade eigentlich!


    Bist du sicher?

    Was sagen die Experten hier im Forum dazu.


    Litze:holiday:

    • Zitieren
  • Cybertramp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.100
    Beiträge
    364
    • 1. Juli 2011 um 13:45
    • #4

    Ich denke wenn es kommt werden sich Experten schon damit auseinander setzen was geht und was nicht. Immer erst mal Ruhe bewahren.

    • Zitieren
  • B0B
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    33
    • 1. Juli 2011 um 19:00
    • #5

    Verstehe ich das richtig? Die Box nimmt über Nacht ausgewählte Sky Sendungen auf und macht diese dann offline via Mediathek verfügbar? Dann ist also Nachts immer ein Tuner belegt, oder?

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern