Nutzt Ihr Open-WRT oder DD-WRT ? 0
Nutzt Ihr Open-WRT oder DD-WRT ?
Wenn ja mit welchem Router und Features ?
Wie seid Ihr damit zufrieden ?
Nutzt Ihr Open-WRT oder DD-WRT ?
Wenn ja mit welchem Router und Features ?
Wie seid Ihr damit zufrieden ?
Ich nutze auf dem Linksys WRT-54GL DD-WRT und auf dem WRT-160n oder wie der heißt, läuft recht gut.
Wobei den Linksys WRT-54GL habe ich auf tomato umgestellt, das ist einfach nochmal stabiler:
Hab mal ddwrt auf nem Linksys WRT54G genutzt. War s schon geil. Wlan Leistung ohne Ende
Sent from my HTC Dream using Tapatalk
Ich nütze OpenWRT auf dem TP-Link 1043ND und kann nur sagen einfach ein Traum....wenn jetzt mein LCD Display da laufen würde
DD-WRT v24 sp1 auf Linksys WRT54G der bei mir als Repeater Bridge läuft, super stabil
Ich hab DD-WRT auf meinen Linksys WRT320N am laufen. Läuft ABSOLUT problemlos !!
Ich nutze DD-WRT v24-sp2 auf meinem Linksys WRT54G/GL ist aber bei mir im Haus nur der 1. Router im Keller.
Oben hängen noch zwei Fritz Boxen wg. Wlan, CS, und TK-Anlage
Qos läuft einfach perfekt mit DD-wrt, und die Logs sind einfach super.
Noch nie ein Problem mit Dyndns.
Hier die Uptime des Routers: "Zeit: 20:34:47 up 348 days, 30 min"
Sperrzeiten, Macfilter, etc. super einzustellen und zuverlässig
Hab bis jetzt noch nie so eine perfekte Firware für einen Router gesehen, und das auf LowBudget Routern.
Wir nutzen beides auf Linksys WRT54G/GL und auf Ubiquiti-Geräten.
OpenWRT seit Jahren auf meine ASUS Router WL 500GPv1
das besondere an denen ist 400MHz CPU, 32MB FlashRAM und USB2.0!
wrt610n v2: tomatoUSB mit VDSL
am anfang hatte ich auf meinem WRT54-GL DD-WRT drauf der hat bei mır manchmal WLAN probleme gemacht und seit dem benutze ich Tomato der lauft wirklich sehr Stabil w,e Zebradem Freetz
Nutze seit längeren DD-WRT mit einem Linksys WRT610N und es läuft wunderbar.
Habe mich für DD-WRT entschieden, da die Dokumentation besser war.
Habe damit egal bei welchen Diensten auch immer keine Probleme gehabt
Zitat von atsiz77;417325am anfang hatte ich auf meinem WRT54-GL DD-WRT drauf der hat bei mır manchmal WLAN probleme gemacht und seit dem benutze ich Tomato der lauft wirklich sehr Stabil w,e Zebradem Freetz
Ja stimmt "Tomato" hatte ich vergessen n der Umfrage
Habe mir noch den TP-Link 1043ND zu gelegt, der bei mir mit OpenWRT per relayd im Bridged Client Mode läuft.
Auf 2x WRT54GS v1.1 nutze ich wegen der genialen Netzwerkverwaltung DD-WRT 2.4 SP2 - allerdings lasse ich ihn jede Woche 1x rebooten (keep Alive).
Von der Netzwerkgeschichte könnte sich AVM mal 1 oder 2 dicke Scheiben abschneiden.
Allerdings ist QoS in der DD-WRT schlecht umgesetzt und bei einigen Builds geht WoL nicht.
Dafür kann man aber IPTABLES nutzen ...
Tomato hab ich mir auch mal angesehen - war ganz nett, aber kann kein IP-V6 - was wir demnächst wohl an der Backe haben werden.
Nutze auf meinen WRT54GS mit DD-WRT 2.4 SP2 und bin seit langem damit zufrieden.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!