hab da mal ne frage, ich habe eine FB 7170 mit freetz und möchte mir aber eine neue fritzbox zu legen, aber welche würdet ihr mir für CS empfehlen??
(gelöst) fritzbox, aber welche!!
-
-
7240 oder 7270V3
Obwohl Du einen kleinen normalen share auch mit einer 7170 betreiben kannst , da gibts eigentlich keine Probleme.
Könntest ja auch Beispielsweise die 7170 als Router weiter laufen lassen und dahinter eine 7170 als CS Server.
Groß zu empfehlen gibts da eigentlich nicht viel
Die Vor und Nachteile einer 7390 sind ja bekannt .
Die 7330 ist vom Preis Leistungsverhältniss ürbigens auch sehrgut -
Hi
Was ist für dich ein kleiner share ?Kannst du das in zahlen fassen.
10x c-line
10x f-lineoder mehr ?
ich dank dirp.s
Ich habe mir gerade ne 7170 bestellt weil ich von meinem ubuntu-server vielleicht umsteigen will.
Muss aber noch viel über die verwendung einer fritz als server lernen -
Da gibts keine Pauschalausage dazu
So ca 10-20 peers sind noch Okay und 2-3 Karten.
Anstatt der 7170 würd ich eher eine 7240 oder 7270 nehmen -
Danke für die info
jetzt ist sie schon bezahlt und unterwegs
Und die 7270 bekommste nicht so günstig wie die 7170.
Ging mir eigentlich nur um die 4 ports ,da ich jetzt nur einen (7050)und nen switch habe.
Mein server läuft ja super aber warum nicht mal probieren.
Da will ich doch mal schauen ob ich das mit der fritz als server auch hin kriege.
Ich hoffe es jedenfalls *LOL* -
Sorry, dass ich den Thread enter:
Ich habe eine 7170 und nutze NewCS 1.67 für max. 8 Clients.
Über die Box läuft der Inet-Anschluss und leider auch der ISDN-Anschluss. (muss also bei einer Alternative auch so sein)Wenn ich nun ein Video (Youtube oder ähnliches) oder eine größere Datei runterlade, gibt es im CS Bereich Standbilder ...
Würde sich die Problematik durch eine 7270 oder 7390 beheben lassen, oder liegt es gar nicht an der Box sondern am Inet-Anschluss (ist nen 16000er) ?
-ghost-
-
Dies kannst Du doch regeln, indem Du Prioritäten in der Fritzbox einstellst ... CS mit Vorrang ... dann kannste auch über Stunden mit maximaler Geschwindigkeit saugen und trotzdem wird CS ungestört abgearbeitet ... oder sollte die Fritzbox am Leistungsende sein ...
Meine Empfehlung: CS auslagern auf ein getrenntes System (z.B. Alix, DockStar etc.) ...
-
Naja, CS steht bei mir auf Echtzeit und normales Surfen auf Hintergrund. Alles andere was ich entfernen konnte, hab ich raus geschmissen. WLAN ist aus der FW entfernt. Sonst ist nur Telefon aktiv und der Router selbst.
Ich hatte die Befürchtung, dass der CPU-Takt nicht ausreicht.
Wenn ich mal nen Linux-Image sauge, dann kann ich auch nicht mehr auf die Box zugreifen, da sie schlicht mit dem Transfer überfordert ist. (ähnlich bei BT-Traffic / da geht nix mehr an der Box)
-
Alternative wäre eventuell eine 2te Fritzbox davor als Router. Das muss reicht aber eine 7240 oder 7170.
Und auf der jetzigen Fritzbox lässt Du nurnoch CS laufenAusserdem würd ich Dir empfehlen von newcs auf Oscam umzusteigen
-
Bei mir sieht das ganze folgendermaßen aus (konntet ihr nicht wissen ...):
NTBA --> FB 7170 (exposed Host / Telefon und CS) --> WRT54GS (übernimmt das komplette Routing und Portforwarding) ---> GB-Switch (gehen alle Geräte im Haus ab)
Im WRT-Router (DD-WRT Firmware) kann ich die Anzahl der momentanen Verbindungen sehen, sobald die über einem bestimmten Wert sind, dann ist es Essig mit dem Zugriff auf die FB - dann kommt es auch zu den Aussetzern.
Ich würde mal bei meinem ISP anfragen, was er für eine 7270 von mir haben will ... die 7170 hätte ich dann ja noch immer.
Meine Geräteanordnung bietet mir den Vorteil, dass ich nicht jedesmal bei einem FW-Update das gesamte Portforwarding einstellen muss - das finde ich an der FB sehr bescheiden gelöst, wenn man erst mal besseres kennt.
Bei mir nutzen alle Clients MGCamd als EMU mit newcamd-Protokoll - kann ich das auch so bei OsCam benutzen oder muss ich auf ein anderes EMU/Protokoll umstellen? Welches?-ghost-
Edit:
Nachfrage beim ISP ergab, dass ich für ne neue 7270 ca. 60,- € inkl. Versand zahlen soll ....
Edit2:
Ich hab nun mal noch ein wenig rumprobiert .... mit einem QoS-Script (eigentlich IPtables) für den DD-WRT-Router / klappt schon etwas besser ...
Aber ist immer noch nicht zufrieden stellend.
Eine zweite DSL-Leitung kann ich bei uns leider nicht kriegen, da die Telekomiker dafür erst die Straße aufreißen müssen und ich die Kosten dafür tragen darf ...
Das wäre die einfachste Lösung ....
Ich hab mal versucht, direkt das Routing in der FB zu machen, aber da kriege ich noch nichtmal ne Umleitung auf den eignen CS-Port hin, da dort ja die gleiche IP drin ist.Nun 60,- Taler für ne 7270 ist nicht "viel" Geld - aber ich weiß nicht, ob das die Problematik entspannen würde - Tipps / Anregungen / Einwände sind gerne willkommen.
-
Dann grabe ich mal den Thread nochmal aus, da ich ein Jahr später die gleiche Frage habe. Sind die Antworten noch aktuell oder hat sich am Modell etwas geändert?
Um meine Frage nochmal zu nennen: Welche FB ist im Moment die geschickteste,beste Preis/Leistung Lösung auch in Hinsicht ipv6 ?
-
Junge Junge
Der Thread hier ist 1. von 2011 und 2. im Mülleimer !!
Ist das so schwer einen Thread aufzumachen ?
Wir haben ein Wiki wo Du eine komplette Übersicht der Fritzboxen hast -
mädel mädel,
sorry, aber Dir etwas recht zu machen ist (fast) unmöglich !!
Garantiere dir, hätte ich einen aufgemacht hätte es geheißen: Hättest mal die Suchfunktion benutzt oder wie stelle ich eine Frage oder .... hey... lass es doch einfach wenn du damit Probleme hast Leuten zu antworten die nicht Deinen Maßstäben gerecht werden! Merkst du nicht, dass du immer wieder zuerst kritisierst bevor du ne Antwort gibst?
Was treibt dich dazu?
Natürlich schätze ich deine Arbeit, keine Frage aber überlege mal...
-
Zitat
Garantiere dir, hätte ich einen aufgemacht hätte es geheißen: Hättest mal die Suchfunktion benutzt oder wie stelle ich eine Frage oder ..
Stimmt aber nicht
Wenn Du hier mal im Forum mehr lsen würdest dann wüßtest Du das ich nicht sofort auf die Suche verweise sondern immer versuche zu helfen ,
auch bei usern die es schwer verstehen.
Das hat auch mit Maßstäben ect Null zutun und kritisiert hatte ich nicht sondern nur eine einzige Frage gestellt, die auch nicht persönlich war so wie Deine Reaktion
Und um deine Frage zu beantworten : Ja die Angaben sind noch recht aktuell . weiteres kannst Du im Direkt Vergleich im Wiki sehenZitat
aber überlege mal...
Na dann überg Du mal warum ich darauf hingewiesen hab das dieser Thread hier z.B. im Mülleimer liegt.
Könnte es sein weil dann die Chancen auf antworten gering sind ??edit:
verschoben nach Router/Modem -
Gegenfrage: Warum erscheint der "Mülleimer" dann in der Live Suche beim eintippen? Hätte wirklich nicht dort gesucht ;-). Wenn man/ Frau einen sauberen Haushalt hat, leert man den Mülleimer auch mal :-)) .
Danke für die Antwort , dass die Modelle noch soweit aktuell und zu empfehlen sind.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!