Moin Moin
Bekannter will sich ne Schüssel kaufen,darum soll ich mal fragen was da am besten.
Es soll eine 80er werden mit nen Quat LNB,also wenn ihr nen Tipp habt,eventuell als Paket vom Boardsponsor?
EDIT:19,2 ost reicht aus
Moin Moin
Bekannter will sich ne Schüssel kaufen,darum soll ich mal fragen was da am besten.
Es soll eine 80er werden mit nen Quat LNB,also wenn ihr nen Tipp habt,eventuell als Paket vom Boardsponsor?
EDIT:19,2 ost reicht aus
Nur Astra 19,2?
Sent from Röhrenfernseher using BTX and Akustikkoppler.
Oh ja Astra 19,2 reicht
Triax TDA78 mit nem Inverto Quad LNB (Eventuell Black Ultra wenns noch beschaffbar ist).
Hab die sehr häufig verbaut in dieser Kombi und immer Top Werte gehabt was S/N und Kreuzpolarisationsetkopllung betrifft.
Eine Gibertini Satschüssel und einem Quad LNB INVERTO Black Ultra wäre auch nicht zu verachten
Danke für die Antworten,wer es so weiter geben.
Was ist von beiden besser die Gibertini (85cm) oder die Triax(78cm)im bezug auf schlecht Wetter.ist da die grösse entscheident?Also die 7cm unterschied?
Nicht nur die Größe auch die Verarbeitung.
Aber wenn man mal ehrlich ist wenn die Antenne exakt ausgerichtet ist, Heißt also auch das LNB verdrehen (Skeweinstellung), dann tun sich die beiden Antennen nicht viel. Vergleichbar zu Gibertini 85 wäre dann noch die TDA88 von Triax. Entspricht in der höhe etwa 95cm und in der Breite 85cm.
Rein von den Technischen Daten gesehen sind beide relativ gleich.
Ich selbst arbeite mit ner Gibertini 125 und hatte vorher die TDA88 in Betrieb und bei Schlecht Wetter ,also wenns richtig schüttet, hast du bei beiden Antennen nen komplettausfall.
also wenn du mit soviel Blech nen Totalausfall hast, dann reicht doch für Astra auch ne 60er Schüssel, so wie der runterbrutzelt...
Aber ich denke auch, dass man sich lieber Qualität ins Haus holen sollte - wenn ich so die verrosteten Schüsseln hier in der Nachbarschaft sehe.
Mit den beiden Vorschlägen machste jedenfalls nichts falsch
Zitatalso wenn du mit soviel Blech nen Totalausfall hast, dann reicht doch für Astra auch ne 60er Schüssel, so wie der runterbrutzelt...
Aber grad net für 4 Teilnehmer. Das ist so als ob du nen Liter Milch auf immer mehr Gläser verteilst.
Und mit der Qualität geb ich dir Recht. Von dem ganzen Schrott ausm Baumarkt sollte man"n" eh die Finger weglassen. Egal ob das jetzt Antennen, Receiver oder Koaxkabel ist.
Wenn du was qualitativ hochwertiges kaufen willst, würde ich eine Satman von Technisat inkl. LNB von Technisat nehmen. Triax und Gilbertini sind nur unwesentlich günstiger und meiner Meinung nach von schlechterer Qualität.
Denk das ist dann doch zu teuer für den Bekannten,dank dir aber trotzdem
Zitatnach von schlechterer Qualität.
Was lässt sich das vermuten?.
OK bei Triax muss man bei den Stahlschüsseln aufpassen,da geb ich dir recht, die gibts in 2 Varianten.
Einmal die Billige die man selbst zusammenschrauben muss und einmal die wo man nurnoch die Masthalterung anbringen muss.
Die Billige erkennt man auch daran das sie hinten an der Masthalterung nur billige Flügelschrauben hat und die bessere hat dort zwar auch Flügelschrauben aber deutlich stabilere und welche die man mal mit nem 13er Maulschlüssel festziehen kann.
Desweiteren sind bei der Billigen Variante die Einstanzungen für die Elevationsschrauben nicht tief genug so das die immer durchrutschen und man Grundsätzlich mit nem 10er Maulschlüssel gegenkontern muss.
Aber die Aluschüssel steht gegenüber der Technisat in Nix nach alleine schon was die Werte bei S/N und Gain beträgt da ist die Kombi Gibertini-Inverto Black Ultra oder Triax TDA88-Inverto Black Ultra deutlich besser.
Bevor ich einen neuen Threat aufmache hoffe ich das ihr mir hier auch noch weiterhelfen könnt:
Suche für ein Einfamilienhaus eine vernünftige Schüssel. Nun hab ich hier schon einiges gelesen aber es wundert mich etwas das der "meist als Mercedes unter den Sat Schüsseln" erklärte Hersteller KATHREIN gar nicht auftaucht? Habe mal geschaut was eine CAS 80 oder 90 inkl. dem Quad LNB (also direkt Anschluss zum Receiver) so kostet und das ist teilweise echt heftig. Für ne Kathrein legt man da so gute 300€ hin (CAS90+UAS585) und das find ich schon sehr teuer - schließlich kriegt man in jedem Baumarkt sowas für 1/3 des Preises...
Nur ist Kathrein wirklich so gut und die 300€ lohnen sich (momentan hab ich auch ne Kathrein in meiner Mietwohnung und die ist schon echt gut denn da muss es echt schon richtig schütten damit der Empfang ausbleibt - gehört mir leider nur nicht )
Also was meint ihr? Kathrein oder was anderes?
Kathrein Schüsseln sind gut, keine Frage.
Ich würde aber an deiner Stelle eine T90 nehmen, da kannste sehr viele LNBs nutzen und hast viel Spaß an der Sache.
Ohh hab ich vergessen zu erwähnen - ich will ausschließlich Astra 19,2 empfangen können - sehe irgendwie keinen nutzen darin mehrere Satteliten anzusteuern oder gibts auf anderen noch interessante Sender auf Deutsch?
23,5°E hat die KD-Programme und auf 13°E gibt's z.B. Schweizer Fernsehen.
Zitat von Neo the Hacker;426749"meist als Mercedes unter den Sat Schüsseln"
Der Testsieger unter den Antennen tuts doch auch...oder?
Fuba DAA 850 um die 100€
Der tuts sicher auch - ja. Ich muss auch ehrlich sagen das ich nicht verstehe wieso eine "simple" Blechschüssel für soviel Geld verkauft werden kann. Die Fuba ist da zwar schon günstiger als die Kathrein aber was bitte macht eine Schüssel soooo teuer. Hallo da steckt kein Stück Technik drin - das ist nur Blech was bisl gebogen ist - kann mich da mal jemand aufklären? Ich würds ja verstehen wenn LNBs teuer wären da dort ja auch was drinnensteckt aber dieses Blechteil ist immer das teuerste Teil der Schüssel. Aber danke schonmal für den Tipp mit der DAA850 - kannst du mir auch noch einen guten LNB dazu empfehlen?
Zitat von Neo the Hacker;426749Nur ist Kathrein wirklich so gut und die 300€ lohnen sich (momentan hab ich auch ne Kathrein in meiner Mietwohnung und die ist schon echt gut denn da muss es echt schon richtig schütten damit der Empfang ausbleibt - gehört mir leider nur nicht
)
Also was meint ihr? Kathrein oder was anderes?
Bei meiner Kathrein die ich nach 16 Jahren wegen einem Dachumbau erstmals vom Dach kam war keine einzige Schraube geschweige etwas anderes an/verrostet. Ich Glaube alleine das sagt schon viel über die Qualität der Kathrein Schüssel. Vom LNB braucht man auch nicht zu sprechen... alleine der Aluminium Kopf des LNB und die Halterung einschließlich der Wetterschutzkappe sind schon extrem gut.
Von den internen Werten wie Dämpfung, Signal Rausch Abstand usw. gibts sicher auch bessere.. aber im Großen und Ganzen schon sein Geld wert... für mich zumindest.
Aber auch ich bin dann auf eine T90 umgestiegen... denn irgend wann wollte ich dann mehr Satelliten
So, hab mir jetzt die Humax 90 Professional zugelegt mit nem Inverto Ultra LNB. Schüssel macht einen sehr guten Eindruck - ich glaube aber da die Wahl des LNBs nicht da richtige war denn nach einem ersten Test mit der dbox2 (neutrino natürlich) und dem Satfinder hab ich ein SNR von 87% und AGC von 61% - BER schwankt von 0-11...
Nun hab ich ja nur Astra 19,2 angepeilt und gehe direkt vom LNB mit einer Maximalen Kabellänge von 15m direkt in den Receiver - diverse Aussagen aus dem Netz sagen das die Ultra Serie von Inverto eben nicht für meine Konstelation geeignet sind denn das ist ein High Gain LNB welcher zum übersteuern neigt. Hmm - ich hab zwar überall Bild und Ton aber dieser AGC Wert von 61% macht mich stutzig - sollte ich den LNB noch gegen einen anderen tauschen (noch kann ich ihn zurückschicken) oder dabei bleiben? Was meint ihr?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!