1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Samsung Galaxy Tab 10.1 Verkaufsstart von Apple gerichtlich gestoppt

  • xbeamerxx
  • 9. August 2011 um 22:33
  • 1
  • 2
  • xbeamerxx
    Profi
    Punkte
    7.600
    Beiträge
    1.344
    • 9. August 2011 um 22:33
    • #1

    Der Verkaufsstart des Samsung Galaxy Tab 10.1 ist – zumindest vorerst – auf Eis gelegt. Das Galaxy Tab sei eine Kopie des iPad und würde Apples Schutzrechte verletzen – mit dieser Begründung hat Apple am heutigen Dienstag am Düsseldorfer Landgericht eine einstweilige Verfügung gegen den Verkauf des Galaxy Tab 10.1 in Europa erwirkt. Samsung würde sich den guten Ruf des iPad zunutze machen, um die eigenen Produkte an den Mann bzw. die Frau zu bringen.

    Die einstweilige Verfügung betrifft, mit Ausnahme der Niederlande, die gesamte EU, wodurch das Galaxy Tab 10.1 vorerst nicht mehr vertrieben werden darf. Sollte sich Samsung nicht an die Entscheidung des Landgerichts halten, droht ein Ordnungsgeld in Höhe von 250.000€ oder eine Haftstrafe von bis zu zwei Jahren.

    Auch in den USA wurde in der letzten Woche von Apple eine Beschwerde gegen Samsung eingereicht. Auch dort möchte Apple den Verkauf (über den Umweg eines Importverbots) stoppen lassen. Die bei der United States International Trade Commission (USITC) eingereichte Beschwerde richtet sich allerdings nicht nur gegen das Samsung Tablet, sondern betrifft auch die Smartphones des südkoreanischen Herstellers.

    Der Verkauf des Galaxy Tab 10.1 sollte eigentlich in den kommenden Tagen in Deutschland starten: Im Media Markt Frankfurt war zur Deutschlandpremiere am 13. August ein großes Event geplant, in dessen Rahmen man das Galaxy Tab 10.1 für 469€ hätte kaufen können (Direktlink zum PDF-Prospekt) Ob es bis dahin eine Einigung geben wird, ist fraglich.


    Quelle: Samsung Galaxy Tab 10.1 Verkaufsstart von Apple gerichtlich gestoppt | Early Adopter - Info-Blog für Technik Freaks

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 9. August 2011 um 22:44
    • #2

    Somit hat Apple dann die nächsten Patentstreiterein eingeleitet... Nicht mehr lange, und Samsung schlägt zurück...
    So langsam ist es echt nervig...

    • Zitieren
  • ursl
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    95
    • 10. August 2011 um 06:33
    • #3

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 10. August 2011 um 11:00
    • #4

    ... ich hoffe diese Aktion geht für Apple nach hinten los!

    Niemand sollte Produkte eines Herstellers kaufen der versucht die Konkurrenz mit Verkaufsverboten anstatt mit besseren Produkten zu übertrumpfen.

    • Zitieren
  • Mortl
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    • 10. August 2011 um 20:10
    • #5

    Alleine solche Aktionen von Apple sind schon Grund genug auf andere Hersteller auszuweichen.

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 10. August 2011 um 22:48
    • #6

    Update von winfuture.de

    Zitat

    Update - 10.08.2011
    Inzwischen liegt eine Stellungnahme von Samsung vor, die wir nachfolgend aus dem Englischen übersetzt haben.

    "Samsung ist von der Entscheidung des Gerichts enttäuscht und wir beabsichtigen unverzüglich zu reagieren, um unser geistiges Eigentum im Rahmen der rechtlichen Auseinandersetzung in Deutschland und dem Rest der Welt zu verteidigen.

    Die Unterlassungserklärung wurde beantragt, ohne dass Samsung informiert wurde - das Verkaufsverbot wurde ohne eine Anhörung oder Vorlage von Beweisen seitens Samsung ausgesprochen. Wir werden alle notwendigen Schritte einleiten, um die innovativen mobilen Kommunikationsgeräte allen Kunden in Europa und der ganzen Welt zur Verfügung stellen zu können.

    Die Entscheidung des deutschen Gerichts hat keinen Einfluss auf andere rechtlichen Auseinandersetzungen, die in Gerichten in Europa und anderswo ausgetragen werden."


    Zitat

    Apple geht in Deutschland nicht nur gegen seinen Konkurrenten und gleichzeitigen Zulieferer Samsung wegen der angeblichen Nachahmung des Tablets iPad vor, sondern auch gegen den US-Hardwarehersteller Motorola und den deutschen Technik-Reseller Jay-Tech.

    Wie aus den Gerichtsdokumenten zu der von Apple gegen Samsung und dessen Galaxy Tab 10.1 erwirkten Einstweiligen Verfügung hervorgeht, hat Apple gegen Motorola bereits ein Verfahren eingeleitet, in dessen Mittelpunkt das Design des Motorola Xoom steht. Außerdem hat Apple nach eigenen Angaben auch eine Einstweilige Verfügung gegen die Jay-Tech GmbH erwirkt, weil diese mit den von ihr importierten Tablets "ebenfalls das iPad kopiert hatte".

    Den von 'FOSSPatents' zitierten Papieren zufolge, wurden beide Verfahren beim Landgericht Düsseldorf eingeleitet, das auch der Einstweiligen Verfügung gegen Samsung stattgab. Im Falle von Apples Vorgehen gegen Motorolas Xoom ist derzeit noch unklar, ob die Kalifornier auch hier den Verkauf des mit Android ausgestatteten Tablets stoppen wollen. Der Anwalt Florian Müller, Betreiber von FOSSPatents, geht jedoch davon aus, dass Apple auch für das Gerät von Motorola einen europaweiten Verkaufsstopp durchsetzen will.

    Jay-Tech darf laut dem Dokument keine Tablets mehr in der EU verkaufen, die das Design des Apple iPad nachahmen. Tatsächlich bot das Unternehmen bis vor kurzem ein 7-Zoll-Tablet zu Preisen zwischen 100 und 200 Euro an. Das Gerät ist eines der vielen Billig-Tablets aus China, bei denen ein schwachbrüstiger ARM-Prozessor aus dem Hause VIA in Verbindung mit einer vollkommen veralteten Version von Googles Android zum Einsatz kommt.
    Inzwischen ist das Tablet von Jay-Tech jedoch weitgehend aus dem deutschen Handel verschwunden, wie eine Recherche bei Online-Preisvergleichsdiensten ergab. Gerade im Fall des Jay-Tech Tablets dürfte unter anderem die Benutzeroberfläche Grund für Apples Vorgehen gewesen sein, denn diese ist ganz offensichtlich dem Interface von iOS nachempfunden.

    Weder Motorola, noch Apple haben sich bisher zu ihrem Rechtsstreit in Deutschland geäußert. Samsung hatte heute mit Enttäuschung auf die erfolgreiche Einstweilige Verfügung von Apple reagiert. Die Entscheidung des Gerichts sei ohne jede Anhörung gefallen. Während Samsungs Galaxy Tab 10.1 erst in diesem Monat hierzulande auf den Markt kommen soll, ist das Motorola Xoom bereits seit einiger Zeit erhältlich.

    Quelle

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Ok, was das Design bei Jay-Tech angeht, da kann ich Apple schon verstehen.... aber alles andere...
    Sorry Apple, aber da hab ich kaum Verständnis, gesundes Konkurenzverhalten sieht anders aus!
    http://winfuture.de/news,64823.html

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 11. August 2011 um 08:28
    • #7
    Zitat von Teufelchen;420653

    Ok, was das Design bei Jay-Tech angeht, da kann ich Apple schon verstehen....

    .... dann hast du noch kein Superpad / Flypad gesehen :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    http://www.youtube.com/watch?v=lfOI4RxpG54

    Sowas hab ich seit 2 Monaten im Einsatz - und sehr zufrieden damit. Ich hab meins noch um 99 Dollar bekommen - mittlerweile ist der Preis dieser Clones auf fast das doppelte gestiegen!

    Gegen diese Anbieter sollte Apple, Samsung, Motorola .... etc. gemeinsam vorgehen und sich nicht gegenseitig in die Pfanne hauen ;)

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 11. August 2011 um 11:47
    • #8

    Eini ich beschäftige mich doch eigentlich gar nicht mit den Tablets :D
    Daher... ich hab gestern nur auf einer Seite eine "einstweilige Verfügung", und Kommentare dazu gelesen ... >> Klick <<
    Z.B. "IV Tablets ohne Display? Gibt es nur in der Kantine. Mir fällt gerade was auf! Das Display meines Notebooks ist, wie beim MacBook, ebenfalls zentriert O_O!"
    Dementsprechend bin ich der Meinung, das Apple sich verhält wie ein Kleinkind, das man den Lolli versucht zu klauen.
    Vor was hat dieses Unternehmen denn Angst? Vor einer gesunden Konkurenz?
    Wenn ich das richtig verstanden habe, wollen die irgendwie noch in naher Zukunft in den Fernsehmarkt einsteigen. Ich gönne dem Unternehmen ja nichts schlechtes. aber hoffentlich werden dann Firmen wie Samsung, Panasonic und wie sie alle heissen ein Auge auf Patente werfen.

    P.S. Eini...wenn du es mal los werden willst.... :D

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 13. August 2011 um 23:17
    • #9

    Das Galaxy Tab 10.1 ist bei Media Markt erhältlich

    Zitat

    Das Landgericht Düsseldorf hat einer Einstweiligen Verfügung stattgegeben, die Samsung den Vertrieb des Galaxy Tab 10.1 innerhalb der EU untersagt. In Deutschland verkauft Media Markt nun ungehindert das Gerät.
    Den Verkauf des iPad-Konkurrenten Galaxy Tab 10.1 will Media Markt in Deutschland starten, teilte das Unternehmen erst kürzlich mit. In einem Gespräch mit der Financial Times hat ein zuständiger Pressesprecher dieses Vorhaben bestätigt, berichtet 'FOSS-Patents'. Es ist jedoch unklar, wie viele Exemplare des Samsung Galaxy Tab 10.1 vorrätig sind.

    Der Vertrieb des Tablet-PCs wurde innerhalb der EU untersagt. Nur die Niederlande wurden von dem Verkaufsverbot ausgenommen. Sollte sich der Hersteller des Geräts nicht an diese Auflage halten, droht dem Unternehmen ein Ordnungsgeld in der Höhe von bis zu 250.000 Euro.
    Von der getroffenen Entscheidung des Gerichts zeigt sich der Elektronikhersteller Samsung enttäuscht. Um das geistige Eigentum im Rahmen der rechtlichen Auseinandersetzung in Deutschland und dem Rest der Welt verteidigen zu können, will Samsung unverzüglich reagieren.

    Quelle

    • Zitieren
  • woofer040
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    • 14. August 2011 um 02:47
    • #10

    Gibt es den ne bessere Werbung für Samsung? Da zeigt doch die Apfel-Firma was für ein Schiss die für Samsung haben.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 14. August 2011 um 03:07
    • #11

    Wer schon einmal ein Android Tablet in der Hand hatte, merkt sofort, dass Apple vor dem Schund keine Angst zu haben braucht. Für Android Tablets gibt's so gut wie nix an angepassten Apps. Und als Entwickler sieht man auch keinen Grund für Android etwas zu entwickeln, wenn die Nutzung illegal vervielfältigter Software so leicht ist wie bei Android. Zur Erinnerung: Man muss in den Systemeinstellungen nur einen einzigen Punkt ändern und kann über den offiziellen Market direkt Aptoide und Co. installieren. Zudem hat auch kaum ein Entwickler Lust ein und dieselbe App auf viele unterschiedliche Geräte anzupassen. Apple stinkt trotzdem die Dreistigkeit gerade von Samsung, einem koreanischem Staatskonzern, die kackdreist Plagiate des iPads auf den Markt bringen...


    ---
    - Sent from Röhrenfernseher using BTX and Akustikkoppler.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 14. August 2011 um 08:50
    • #12

    ... alsooo - wenn man mal die Geschichte vom APPLE ein wenig näher kennt, merkt man ganz schnell, dass eigentlich drei große Ziele dahinterstecken:
    1. als Steve Jobs wieder ins Unternehmen kam, hat sich die wirtschaftliche Situation eines Konzerns, der bereits am Boden lag, deutlich verbessert
    ... die ganze i-Serie ist schon sehr genial ...
    2. Keiner will sich von dem selber gebackenen Kuchen etwas wegnehmen lassen, ausser "er verkauft" ein Stück!
    3. Das ganze ist eigentlich nur eine Zukunftssicherung, denn auch einem Steve Jobs gehen mal die Ideen aus und was dann?

    Liest sich wie eine kleine Werbepromo für Apple-MaIntosh -- aber ich habe immer noch ein Windows und Linux-System am Laufen und werde die nicht ändern - auch nicht mit einem IPAD!

    • Zitieren
  • MickeyMouse
    Gast
    • 14. August 2011 um 13:27
    • #13

    Bin geschockt von deinem Video hier, wie nahe das am iPad dran ist, wenn man das User Interface oberflächlich betrachtet. Dagegen sollte Apple tatsächlich klagen. Natürlich steckt nicht das Ökosystems Apples dahinter mit den vielen für iPads angepassten Apps und den Inhalten und darauf kommt es vielen eben an. Das iPad ist deshalb einzigartig, weil eben alles zusammenpasst und die Android Pads praktisch keinerlei angepasste Anwendungen im Marketstore haben. Eine mickrige Smartphone Anwendung auf einem Pad sieht nämlich echt besch... aus.

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 16. August 2011 um 18:07
    • #14

    Einstweilige Verfügung gegen Samsung (teilweise) aufgehoben

    Zitat

    Nachdem gestern publik wurde, dass die Apple-Anwälte offenbar alte oder mutwillig manipulierte Bilder des Samsung Galaxy Tab 10.1 verwendeten, stellt sich jetzt heraus, dass das Landgericht Düsseldorf gar kein EU-weites Auslieferungsverbot gegen Samsung erwirken kann. Lassen wir zunächst die Ereignisse der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren: Vor gut einer Woche stoppte Apple am Düsseldorfer Landgericht die Auslieferung des Samsung Galaxy Tab 10.1 per einstweiliger Verfügung. Details dazu findet ihr hier. Wenige Tage später starteten verschiedene Händer mit dem Abverkauf der Lagerbestände und eine Verhandlung wurde für 25. August anberaumt. Näheres dazu findet ihr in dieser News.

    Apples manipulierte (oder veraltete) Bilder
    Nach einem gestern bekannt gewordenen, relativ pikantem Detail ist ab sofort aber der Kläger selbst in Schwierigkeiten. So fiel der niederländischen Webseite webwereld.nl als erster auf, was eigentlich recht offensichtlich ist: Das Seitenverhältnis des iPads beträgt 4:3, jenes des Galaxy Tab 16:9. Auf dem von Apple dem Landgericht vorgelegtem Bild, sehen beide Tablets aber nahezu identisch aus, auch das markante Samsung-Logo auf der unteren Breitseite ist nicht zu sehen. Ob hier absichtlich manipuliert wurde, oder ob es sich um einen frühen Prototyp des Samsung Galaxy Tab 10.1 handelt, muss erst geklärt werden. In beiden Fällen hat Apple im weiteren Prozessverlauf aber ein Problem.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Und jetzt?
    Das vorläufige Fazit des mittlerweile recht absurden Rechtsstreites: Das Landgericht Düsseldorf hob heute die Einstweilige Verfügung teilweise auf. Teilweise bedeutet, dass das Tablet ab sofort EU-weit vertrieben werden darf. Einzige Ausnahme ist Deutschland, da dort das Verfahren auf nationaler Ebene noch läuft und der Prozess wie berichtet am 25. August stattfindet.

    Quelle

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 20. August 2011 um 10:17
    • #15

    Jetzt übertreibens die Apfelbauern aber! Apple macht sich mit diesen Aktionen einfach nur mehr lächerlich. Ich hoffe diese Klage geht nach hinten los ....

    Zitat

    Apple: Gesamte Samsung Galaxy-Serie verbannen

    Apples Vorgehen gegen Samsung in den Niederlanden zielt offenbar nicht nur auf das Galaxy Tab 10.1 als angebliche Kopie des iPad, sondern soll auch ein Verkaufsverbot aller anderen Produkte aus Samsungs Galaxy-Reihe erreichen.

    Die von Apple vor einiger Zeit in Den Haag eingereichte Beschwerde fordert unter anderem ein Verkaufsverbot für die Telefone und Tablets der Galaxy-Reihe. Dies soll nach dem Willen von Apple auch einen Rückruf der bereits an den Handel und die Distributoren in Europa ausgelieferten Geräte beinhalten.


    Apple geht in seinem Antrag laut einem Bericht von 'WebWereld' davon aus, dass die Smartphones Samsung Galaxy Ace, Galaxy S, Galaxy SII sowie die Tablets Galaxy Tab (7-Zoll_Version) und Galaxy Tab 10.1 gegen das Patentrecht verstoßen. Außerdem soll dies auch für die weiteren Telefone Samsung Galaxy Gio, Nexus, Samsung 551, Europa, Apollo und Mini gelten.

    Der iPad-Hersteller verlangt ein umfangreiches Verbot des Verkaufs, der Fertigung, der Verbreitung, des Handels und der Lagerung der Geräte durch Samsung Korea und die niederländischen Tochtergesellschaften Samsung Logistics BV und Samsung Overseas BV, die angeblich eine wichtige Rolle beim Vertrieb der betroffenen Geräte spielen. So soll Samsung Logistics für die Lieferung der Geräte in 28 Länder zuständig sein, heißt es.

    Apple will durchsetzen, dass Samsung und seine Tochterfirmen ihre Handelspartner auffordern, binnen 14 Tagen alle bereits ausgelieferten Produkte zurückzusenden. Samsung soll in dieser Aufforderung außerdem darauf hinweisen, dass die Vertriebspartner gegen Apples Urheberrechte verstoßen würden, wenn sie die Geräte nicht zurückschicken.

    Für Samsung hätte ein Erfolg von Apple in den Niederlanden schwerwiegende Folgen, würde dadurch doch der gesamte europaweite Vertrieb der Produkte des koreanischen Elektronikkonzerns massiv behindert und die Lieferkette unterbrochen. Der Import und Vertrieb der Samsung-Produkte erfolgt hauptsächlich über die niederländischen Überseehäfen.

    Die Auswirkungen auf die Händler wären ebenfalls bedeutsam. Zwar würden sie von Samsung für die Rücknahme der Produkte entschädigt, sie könnten jedoch nicht mehr durch deren Verkauf verdienen. Das Gericht in Den Haag wird erst am 15. September eine Entscheidung treffen. In der letzten Woche hatte der zuständige Richter deutlich gemacht, dass eine eventuelle Entscheidung generell nicht vor dem 13. Oktober in Kraft treten würde, egal wie diese ausfällt.

    Am Dienstag hatte das Düsseldorfer Landgericht seine Einstweilige Verfügung gegen den EU-weiten Vertrieb des Samsung Galaxy Tab 10.1 korrigiert. Weil nicht klar ist, ob das Gericht überhaupt ein europaweites Verkaufsverbot verfügen kann, wurde die ursprüngliche Entscheidung so abgewandelt, dass das Verbot vorerst nur noch für Deutschland gilt. Die Elektronikkette Media Markt verkauft das Samsung Galaxy Tab 10.1 trotz all der Querelen weiter.

    Alles anzeigen

    Quelle WF: [url=http://winfuture.de/news,65039.html]Apple: Gesamte Samsung Galaxy-Serie verbannen - WinFuture.de[/url]

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 20. August 2011 um 13:34
    • #16

    Lächerlich haben sie sich mit der Bildmanipulation schon gemacht.
    Das sie jetzt alles verbieten lassen wollen, ist in meinen Augen eine Trotzreaktion!
    Wie ein kleines Kind, das mit einem Schäufelchen zuhaut, weil an anderes Kind mit Sand geworfen hat!

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 20. August 2011 um 13:57
    • #17

    Ich kanns echt nicht mehr hören. Apple gehört verboten!
    Mir ist nach wie vor absolut unklar, wie weltweit so viele Leute auf Apple reinfallen können. Aber so langsam zeigen sie ja ihr wahres Gesicht...
    Ich kann für mich mit Stolz behaupten, dass ich keine Apple Produkte kaufe und für solche auch keinen Support gebe.
    Hab den Verein noch nie gemocht, aber die werden mir von Tag zu Tag noch unsympathischer :D

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 20. August 2011 um 14:35
    • #18

    Wie sagte Steve bei der iPad2 Keynote... das kommende Jahr ist das Jahr der CopyCats und Apple müsse leider viel klagen.
    Dieses "geshopte" Foto ist irrelevant und rein gar nicht peinlich. Solche Bilder entwickelt man für die Präsentation vor Gericht um erstmal ein Einstieg und das aufzeigen der Ähnlichkeit zu ermöglichen.

    Diese Bilder werden jedoch nicht vom Gericht verwendet!!!!

    Vor Gericht zählen einzig die Technischen Zeichnungen, sowie die realen vom Gutachter gemessenen Daten.
    Ich finde den letzten Satz im Artikel nicht gut. Nicht, weil er m.M. nach schlicht falsch ist (jedem seine Meinung), jedoch weil er stark subjektiv und bewertend ist, was in einem Artikel nichts zu suchen hat.

    (bezieht sich auf den Artikel in Posting #14)

    Wenn sich jemand mal seriös mit dem Thema auseinandersetzen will, da sollte man erstmal die Originalquelle lesen und die gibt es hier:

    http://www.scribd.com/doc/61993811/1…Galaxy-Tab-10-1

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 21. August 2011 um 00:22
    • #19

    Wenn es nicht vor Gericht zählt (wie du sagst) dann verstehe ich nicht, warum genau die "angemahnten" Bilder in deiner "originalquelle" bei sind.
    Glaube Seite 27 (?).
    Skizzen lassen sich digital zerren, was ich dir sicher nicht erklären muss :D

    Oh, und wo wir bei Patentstreiterein sind...
    Ich persönlich wäre ja noch für einen ISarg ... und nicht zu vergesen der IMer :D

    Warten wir mal ab, was den Hersteller der Plagiate (wie du sie so gerne nennst, warum eigentlich nicht Clone`s?) erwartet, aber sollte Apple für Bildmanipulationen noch etwas drauf bekommen, so können die Applejünger dies mit dem Kauf des Iphone 5 ja ausgleichen :D

    Um es einigen unentschlossenen einfacher zu machen, hier eine kleine Entscheidungshilfe:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    P.S. Bevor mein Post etwas falsch verstanden wird... Ich habe nichts gegen Apple... jedenfalls nichts was wirkt.
    Und ja Ironie, Sarkasmus und Wahnsinn liegen heute bei mir sehr nah beieinander!:D

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 23. August 2011 um 22:02
    • #20

    iPhone vs. Galaxy S: Apple manipuliert wieder Fotos

    Zitat

    In der Klagsschrift gegen Samsung wurde das Galaxy S geschrumpft, um dem iPhone 3GS ähnlicher zu sehen. Apple will ein EU-Verkaufsverbot für Samsungs Handys und Tablets.
    Der Rechtsstreit zwischen Apple und Samsung eskaliert weiter. Die niederländische Publikation Webwereld hat neue Informationen aus der in Den Haag vorliegenden Klagsschrift zu Tage geschürft. Darin ist erneut eine Vergleichsbild zu finden, das von Apple manipuliert worden scheint. Darin wird Samsungs Android-Smartphone Galaxy S verzerrt dargestellt, um einem daneben abgebildeten iPhone 3GS ähnlicher zu sehen. Das Handy der von Apple verklagten Koreaner wurde anscheinend um sechs Prozent geschrumpft.

    EU-Verbot für Samsung-Handys gefordert

    Schon bei Vergleichsbildern zwischen den Tablets iPad und Galaxy Tab 10.1 soll Apple sehr aktiv zu Bildbearbeitung gegriffen haben, um seine Argumente zu untermauern. Der Hersteller wirft Samsung vor, seine Produkte schamlos zu kopieren und fordert ein europaweites Verkaufsverbot für Samsung-Mobilgeräte. In Deutschland war Apple bereits gegen das Galaxy Tab erfolgreich. Samsung will die Entscheidung mit allen Mitteln bekämpfen.

    Schaden für Apple

    Der auf geistiges Eigentum spezialisierte niederländische IT-Anwalt Mark Krul sieht durch die Aktion Apples Glaubwürdigkeit in Gefahr. Gerade wenn es um Design-Klau gehe, müssten die beteiligten Parteien ihre Beweise "vollständig und wahrheitsgemäß" vorlegen. "Apple hat jetzt sicher einiges zu erklärten", sagt Krul. Er will den Anwälten aber keine böse Absichten unterstellen. Weder Samsung noch Apple wollten sich zu dem laufenden Verfahren äußern.

    Quelle

    Wie war das doch gleich mit der Lächerlichkeit? Wenn das so weiter geht, kann Apple sich nur noch selbst überbieten.

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern