ZitatDie Besitzer eines Android-Smartphones greifen oftmals zum CyanogenMod, wenn es ihr Mobilfunkanbieter oder Gerätehersteller nicht schafft, die neueste Version des mobilen Betriebssystems aus dem Hause Google zur Verfügung zu stellen. Der Entwickler dieser Android-Modifikation arbeitet ab sofort für Samsung.
Steve Kondik aktualisierte in der letzten Nacht sein Facebook-Profil. Samsung Mobile wurde als Arbeitgeber eingetragen - als Software-Entwickler wird er dort tätig sein. Die Android-Modifikation CyanogenMod gibt es bereits seit 2009, damals für das T-Mobile G1 und das HTC Magic. Inzwischen kann das angepasste Betriebssystem auf einer Vielzahl von Android-Smartphones installiert werden. Es basiert auf der neuesten Android-Version, die mit zusätzlichen Funktionen erweitert wurde.
Kondik erklärte gegenüber der Website 'androidandme.com', dass CyanogenMod keinen Einfluss auf die Arbeit bei Samsung haben wird. Er wird dort als gewöhnlicher Software-Entwickler angestellt und wird nicht über seine Aufgaben bloggen. Kondik sagte lediglich, dass er daran beteiligt sein wird, Android noch großartiger zu machen.
In den vergangenen Jahren hat sich eine aktive Entwickler-Szene rund um das mobile Betriebssystem von Google gebildet. Es entstanden zahlreiche Modifikationen, die einen unterschiedlichen Fokus haben. Einige beschränken sich auf Geschwindigkeitsoptimierungen, andere erweitern den Funktionsumfang.
Quelle: WF [url=http://winfuture.de/news,64953.html]Samsung stellt Entwickler des CyanogenMod ein - WinFuture.de[/url]
Ich finde das gar nicht gut -- der soll besser CM7 für mein ZTE weiterentwicklen