[color="#FFFFFF"]Mehr Flexibilität für Sky-Kunden: Der Münchener Bezahlsender startet am Dienstag seinen bereits Ende Juni angekündigten neuen Service Sky Anytime. Statt zu fest vorgegebenen Sendezeiten können Sky+ Kunden beispielsweise ausgewählte Filme des Filmpakets zeitlich unabhängig von den Filmkanälen auf Abruf anschauen. Benötigt wird lediglich der Sky+ HD-Festplattenreceiver.
Speicherung der Filme automatisch in der Nacht
Sky Anytime ist in dem in der vergangenen Woche neu gestarteten elektronischen Programmführer Sky Guide integriert. Sky+ Kunden können ohne weitere Kosten gemäß ihrer gebuchten Pakete ausgewählte Filme abrufen, die über Nacht automatisch auf den Receiver geladen wurden. Die Übertragung erfolgt über das Fernsehsignal, eine Internetverbindung ist nicht erforderlich.
Ein Sky-Sprecher erläuterte onlinekosten.de auf Anfrage, dass jede Nacht vier bis fünf Filme neu auf dem Festplatten-Receiver gespeichert werden. Die Filme stehen dann für einen gewissen Zeitraum zum kostenlosen Abruf bereit, danach werden sie durch neue Inhalte ersetzt. Sky+ Kunden finden im Sky Guide entsprechende Informationen, wie lange ein bestimmter Film noch verfügbar ist. Die auf den Receiver heruntergeladenen Inhalte orientieren sich nicht an den Tagesinhalten der Filmkanäle.
Sky Anytime zum Start nur für Sky+ Satellitenkunden verfügbar
Im August und September finden sich unter anderem folgende Filmhighlights auf Sky Anytime: "Knight and Day", "The Social Network", "The Book of Eli", "Kindsköpfe", "Salt", "Inception", "From Paris with Love" und "The Expendables". Viele der Titel bietet Sky in HD-Qualität an. Zukünftig werden neben Filmen auch Unterhaltungs- und Sportprogramme abrufbar sein. Über Sky Select lassen sich zusätzlich kostenpflichtig die neuesten Blockbuster bestellen und anschauen. Sky Anytime ist zum Start nur für Sky Satellitenkunden verfügbar, schon bald soll das Angebot aber auch per Kabel nutzbar sein.
Quelle = onlinekosten.de
regards[/color]