1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Sat

SAT Verteilung im Kellergeschoss mit einer Leitung....

  • Kusselin
  • 30. August 2011 um 22:51
  • Kusselin
    Profi
    Punkte
    6.420
    Beiträge
    1.048
    • 30. August 2011 um 22:51
    • #1

    Hi Leute,

    komme mit einer Leitung vom Dach in den Keller (leider wurde vergessen weiterer kabels in den Keller zu ziehen :-(). Nun will man aber hier noch einen in einem anderen Kellerraum SAT schauen....

    Welche Möglichkeiten bieten sich denn da nun mit einem Kabel weitere Räume anzufahren udn SAT zu schauen?

    Über Infos und Tipps sage ich schon mal im Voraus danke.

    Kussel

    • Zitieren
  • sossenprinz
    Profi
    Punkte
    8.370
    Beiträge
    1.623
    • 30. August 2011 um 23:19
    • #2

    google mal einkabellösung

    • Zitieren
  • basque
    Schüler
    Punkte
    870
    Beiträge
    169
    • 31. August 2011 um 07:40
    • #3

    naja.... Einkabellösung ist net das wahre...

    Wenn du was vernünftiges haben willst, wirst nicht drum rum kommen, ein seperates Kabel in den Keller zu bekommen und dann uneigeschränkt TV gucken zu können...

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 31. August 2011 um 19:00
    • #4

    Oder für die Stromverschwender unter uns: Remote Tuner...
    1 PC nah an die Schüssel, bis dahin Kabel ziehen. DVB-S2 TV Karte rein und den DVB Recording Service installieren.
    Im Keller einen weiteren PC, darauf den DVBViewer installieren. Dann kannst du im DVBViewer ein Unicast Device hinzufügen, um die TV Signale aus dem LAN abzufangen.
    Hab es ganz ähnlich, läuft super ^^

    • Zitieren
  • playboy1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.936
    Beiträge
    966
    • 31. August 2011 um 20:27
    • #5

    Kannst das vorhandene Kabel evtl. noch mal austauschen ? Gibt für solche Sonderfälle da das Invacom Fibre LNB Digital LNB mit opti. Ausgang das hat dünnes Lichtleiterkabel und wird unten wieder aufgeteilt, hat natürlich auch seinen Preis, dafür bist aber weiterhin an keine spezialreceiver gebunden wie beim Unicabelsystem.

    • Zitieren
  • H@nnib@l
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    20
    • 31. August 2011 um 20:52
    • #6

    Hi

    Es gibt von Johannson den Stacker/Destacker ( Google hilft weiter) der macht aus Zwei Leitungen eine und dann wieder aus einer Leitung Zwei. Dabei wird ein Bereich mit dem Stacker umgesetzt in den unteren MHz Bereich und dann mit dem Destacker wieder in den normalen Satbereich umgesetzt.

    Mfg
    Hannibal

    Schau mal hier:

    Johansson Stacker - Destacker Einkabelösung - Einkabelsystem für Satellite und Unicable

    • Zitieren
  • sat-pezi
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    77
    • 1. September 2011 um 08:54
    • #7

    Neuer Unicable-Multischalter von Triax - Sat-TV über nur eine Leitung
    Der Hersteller Triax hat am Mittwoch einen neuen Unicable-Multischalter mit der Bezeichnung TMU 918 vorgestellt, der für alle gängigen digitalen Quattro-LNBs geeignet ist. Damit können die Programme von zwei Satelliten in Einkabelanlagen eingespeist werden.

    An den Unicable-Ausgang des Switches lassen sich bis zu acht Single- oder vier Twin-Receiver anschließen. Die zusätzlichen "Legacy"-Ausgänge ermöglichen es, auch zwei nicht Unicable-fähige Settop-Boxen zu betreiben. Denn der Standard muss vom Gerät unterstützt werden.


    Durch eine dreifache Kaskadierung - also Hintereinanderschaltung - lässt sich die Triax-Anlage auf bis zu 30 TV-Teilnehmer erweitern. Genaue technische Daten nannte der Anbieter in seiner Mitteilung nicht, sprach lediglich allgemein von "hohen Ausgangspegel", "niedrigen Dämpfungswerten" und "hoher Entkopplung".

    Der TMU 918 kostet 270 Euro. Bei Unicable-Satelliten-Anlagen ist keine klassische Sternverteilung mehr notwendig, es genügt ein einziges Koaxkabel, das von Receiver zu Receiver geführt wird.

    Qelle sat+kabel

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 1. September 2011 um 14:10
    • #8

    problem ist immernoch, dass nur EIN Kabel nach unten geht bei ihm, so wird das nix mit unicable

    wenn der platz für die Kabel zu eng ist bietet sich vielleicht eine optische Leitung an, allerdings sind die etwas teurer

    • Zitieren
  • playboy1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.936
    Beiträge
    966
    • 1. September 2011 um 14:44
    • #9

    hatten wir schon im post 5

    • Zitieren
  • Homer
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.360
    Beiträge
    221
    • 1. September 2011 um 15:21
    • #10

    Würde das viel einfacher lösen.
    An deinen Sat-Kabel was im Keller ankommt einfach einen Receiver mit "Durchschleiffunktion mit F-Stecker an LNB IN anschließen.
    Von diesen Receiver über das LNB OUT einfach mit nen Sat Kabel zum nächsten Receiver gehen.
    Kann dir aber nicht sagen wie viel man auf diesen Weg nacheinander anschließen kann.

    Gruß: Homer

    • Zitieren
  • sossenprinz
    Profi
    Punkte
    8.370
    Beiträge
    1.623
    • 1. September 2011 um 16:04
    • #11

    das problem dabei ist,man kann am nachfolgenden receiver nur den transponder sehen von der ersten box,also nix mit erste box die alm und an der zweiten dsds :D

    • Zitieren
  • H@nnib@l
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    20
    • 1. September 2011 um 17:50
    • #12

    Stacker und Destacker hat nix mit Unicable zu tun.
    Verhält sich wie ne normale Anlage wo 2 Leitungen dann im Keller ankommen.

    Wie geschrieben wirds oben zusammengeführt auf die eine vorhandene Leitung und unten im Keller wirds wieder auf 2 Leitungen aufgeteilt.

    • Zitieren
  • playboy1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.936
    Beiträge
    966
    • 1. September 2011 um 20:56
    • #13

    richtig funktioniert aber nur bei guten Kabel durch den Frequenzversatz den der Stacker macht.

    • Zitieren
  • Masterraven9
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.005
    Beiträge
    178
    • 1. September 2011 um 21:55
    • #14

    Das mit dem Stacker / Destacker von Johannson funktioniert super, ich hatte genau das gleiche Problem.
    Hab den LNB ausgetauscht Twin gegen Single, dann den Stacker direkt hinter den LNB angeschlossen (der Stacker benötigt keine aktive Stromversorgung).
    Dann ein Kabel im Haus ca. 30m entfernt den Destacker dran und das im Haus schon verlegte Kabel für DigiTV benutzt (75Ohm).
    Receiver eins 98% und an Receiver zwei immerhin noch 74% Signalstärke, ich kann das Gerät nur empfehlen.

    • Zitieren
  • Kusselin
    Profi
    Punkte
    6.420
    Beiträge
    1.048
    • 2. September 2011 um 14:40
    • #15

    Hi Leuts,

    vielen Dank für die angeregte Unterhaltung. Nun ich habe den fehler gemacht das ich nur mit einem Kabel vom Dach in den Keller komm...jetzt könnte es aber sein das meine bessere Hälfte in der Waschküche beim Bügeln bissi fern schauen will :D und ich vielleicht im Fitnessraum beim strampeln in die Glotze schauen will...deshalb der Thread...Nun an alles kann man auch ni ht denken...ich dachte damals das ein Kabel im Keller langen würde...

    wie gesagt..bügeln ist ja nicht jeden tag und deshalb könnte man ja mit der Variante von HOMER leben...

    Viele Grüße

    Kussel

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Wöchentliche Filmvorschau der XXX Sender

    307 Antworten
  • suche brauchbare SAT Anlage für eigentumswohnung

    62 Antworten
  • Zeigt Eure SATANLAGE !

    57 Antworten
  • Sky 1 läuft nicht

    52 Antworten
  • Schüssel Umstellung?

    49 Antworten
  • Beratung für einen Einsteiger

    38 Antworten
  • Brauche Hilfe für 24 Teilnehmer Sat-Anlage

    36 Antworten
  • Vivid und Hustler TV nur noch im Secure Cam

    35 Antworten
  • Mieter will Sat

    32 Antworten
  • schweizer fernsehen

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern