1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Auch Kabel-Kunden sehen sich von Analog-Abschaltung betroffen

  • xing0r
  • 2. September 2011 um 08:18
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 2. September 2011 um 08:18
    • #1

    [color="#FFFFFF"]Einen unerwarteten Schub für die Digitalisierung im Kabelnetz könnte die analoge Abschaltung der Satellitensignale im kommenden Jahr sein, obwohl die TV-Kundschaft von Unitymedia, Kabel Deutschland, Kabel-BW & Co. gar nicht davon betroffen ist.

    Einer am Donnerstag von Kabel Deutschland (KDG) veröffentlichten repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts Ipsos zufolge wissen nur 30,7 Prozent der Deutschen, dass das Kabelfernsehen von der Umstellung Ende April 2012 nicht betroffen sind. Nur die Hälfte der Befragten ab 14 Jahre (50,1 Prozent) ahnte, dass sich nichts ändert. Lediglich 1,3 Prozent der Deutschen konnten mit dem Thema "Abschaltung des analogen Satellitenfernsehens" gar nichts anfangen.

    Praktisch alle großen Netzbetreiber gehen im kommenden Jahr den Weg der "Re-Analogisierung": Dabei werden die nur noch digital über Satellit ausgestrahlten Programme in den Kabelkopfstationen umgewandelt und in herkömmlicher Form in die Netze eingespeist. Für den analogen Zuschauer ändert sich nichts, er kann auch weiter seine bisherigen Fernseher, Video/DVD-Rekorder und Radios nutzen, ohne einen digitalen Empfänger kaufen zu müssen. Nur rund ein Drittel aller Kabelhaushalte in Deutschland hat bislang auf den digitalen Empfangsweg umgestellt. Über Satellit sind es über 90 Prozent.

    "Unsere Kunden sollen die freie Wahl zwischen dem analogen und dem digitalen Angebot haben. Eine Zwangsdigitalisierung würde die Sehgewohnheiten vieler langjähriger Kunden einfach ignorieren", sagte KDG-Chef Adrian von Hammerstein laut Mitteilung.

    Möglicherweise hat die Ahnungslosigkeit der Kunden aber einen positiven Effekt auf die schleppende Analog/Digital-Einführung im Kabel: Denn wer Angst vor dem Verlust seines Fernsehprogramms hat - auch, wenn die unbegründet ist -, stellt möglicherweise um. Fest steht: Digitales Fernsehen im Kabel weist eine wesentlich bessere Bild- und Tonqualität als das analoge Pendant auf, nachteilig wirkt sich allerdings aus, dass alle TV-Programme verbraucherfeindlich grundverschlüsselt sind. Es herrscht Smartcard-Zwang und damit auch die Gefahr technischer Restriktionen bei Aufnahme und Time-Shifting über eine verbaute "CI+"-Schnittstelle. Nur Kabel-BW verzichtet bislang auf eine Codierung der Free-TV-Programme.

    Quelle = satundkabel

    regards[/color]

    • Zitieren
  • torsten31j
    Gast
    • 4. September 2011 um 08:06
    • #2

    Hallo

    Mein Kabel-Anbieter ( Deutsche Telekabel ) hat ein folgende Sender aus dem Empfang genommen :
    - Bayern
    - NDR
    - MDR
    - WDR
    - Eurosport
    - Viva
    - 1-2-3 TV

    Diese sind nur noch per Digital Reciver zu sehen. Und als ich und noch andere Mieter bei der Wohnungsgesellschaft nachgefragt haben,
    sagten die nur " dann müssen Sie eben ein neuen Reciver kaufen". Die Deutsche Telekabel hat den Kunden nochnicht einmal Bescheid gesagt.

    Bye Torsten

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern