1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Vermutungen & Spekulationen

Apple-Fernseher: Gerüchte verdichten sich

  • xing0r
  • 2. September 2011 um 08:24
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 2. September 2011 um 08:24
    • #1

    [color="#FFFFFF"]Nachdem Anfang des Monats neue Gerüchte um den Einstieg von Apple ins TV-Geschäft kursierten (inside-digital.de berichtete), zitiert das Technikportal Venturebeat.com jetzt Insider aus dem Silicon Valley, die mit einem Apple-Fernseher Ende 2012 oder Anfang 2013 rechnen.

    Das Gerät werde wahrscheinlich mit dem aus iPhone & Co bekannten Betriebssystem iOS laufen, so Analysten. Auch beim Content wird eine Initiative von Apple erwartet; so könnten Filme, Serien und Shows - wie von iTunes gewohnt - als Abo-Pakete angeboten und mit dem Fernseher abgerufen werden.

    Quelle = inside-digital

    regards[/color]

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 2. September 2011 um 17:33
    • #2

    Die haben Angst vor google TV. ;)

    Aber ich sehe das postive denn dann kommt der Markt in Schwung, auch wenn ich mir kein Apple Gerät selbst zulegen werde.

    • Zitieren
  • pheaR
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.660
    Beiträge
    301
    • 3. September 2011 um 22:04
    • #3

    Dann bitte aber ein Plasma und am Besten ein Panel mit zusammenarbeit von Pioneer.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 3. September 2011 um 23:30
    • #4

    Und wieder ein Apfel mehr, der nicht in mein Heim kommt...

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 4. September 2011 um 16:02
    • #5
    Zitat von pheaR;423674

    Dann bitte aber ein Plasma und am Besten ein Panel mit zusammenarbeit von Pioneer.

    Die plasma schiene von Pioneer gehört Panasonic, so geile panels wirs nimma geben.

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 4. September 2011 um 16:13
    • #6

    Hab gerade nen Bericht über IFA gesehen --> Apps am Fernseher braucht Äpple nicht mehr zu "erfinden"! Das gibts schon .... :D

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 4. September 2011 um 16:15
    • #7

    Ich kaufe mir auf jeden Fall dieses Jahr den Toshiba 55ZL2

    Toshiba 55ZL2 | Mein HTPC | featured

    Zitat

    Heute hat die IFA in Berlin eröffnet und da werden alle neuen Technische Spielerrein vorgestellt.Von TV,HTPC,Handy,Smartphones usw.
    Wir wollen uns heute mal den Toshiba 55ZL2 widmen. Er ist einer mit der ersten 3D TV´s ohne Brille.2010 stellte Toshiba auf der CES schonmal ein autostereoskopische 3D-Display TV mit Integral-Imaging-Technik vor. Aber bei der Version durfte man sich kauf vorm TV bewegen weil sonst die Tiefenwirkung nicht mehr gegeben war. Das soll beim ZL2 anderst werden durch eine beeindruckende Auflösung von 3840 x 2160 Pixel.
    Dank der Quad HD Auflösung werden auch bei autostereoskopischen Darstellungen eine HD Auflösung von 1280 x 720 pro Ansicht erreicht. Das erlaubt ein 3D Bild auch wenn man sich vorm TV bewegt und sich nicht zu 100% davor sitzt.
    Der ZL2 besitzt auch die Cevo-Engine sowie USB-Recording zur Aufnahme des laufenden Programms.Smart-TV als zugang zum Toshiba Places,da können bis zu 4 Profile angelegt werden um sich bei Facebook und Twitter anmelden zu können. Was sehr gut ist das der ZL2 eine Auto-Kalibrationsfunktion hat was dem Nutzer eine schnelle und unkomplezierte einrichtung des TV ermöglicht.
    Im 2D Betrieb wird das Bild entweder auf die 3840 x 2160 Pixel interpoliert oder alternativ werden 4 Pixel zusammengefasst um 1980 x 1080 zu erhalten.
    Der Toshiba 55ZL2 soll ab Dezember in den Deutschen Läden stehen. Die Preisempfehlung laut Hersteller soll bei 8000€ liegen,was auf dem ersten Blick sehr hoch ist. Aber wenn man bedenkt das der ZL2 Quad Full HD hat und eine Brillenlose 3D funktion ist der Preis sehr gerecht.

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 5. September 2011 um 12:11
    • #8

    Bei 8000 Euro kann ich noch ein bisschen warten ;)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 22. September 2011 um 12:11
    • #9

    Habe ja schon das HTC EVO 3D, wenn die Fernseher nun die Augen genau so ansträngt, dann kann ich OHNE schlächtes Gewisssen drauf verzichten.

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 4. Januar 2012 um 01:15
    • #10

    Bastelt Apple an eigenem Fernseher?

    Zitat

    Die Gerüchte um das sogenannte iTV verdichten sich: Bis Ende September 2012 sollen die ersten Fernsehgeräte von Apple auf den Markt kommen.

    Der Tod von Steve Jobs hat - zumindest bei Außenstehenden - viele Fragen aufgeworfen: Was passiert nun mit dem Konzern Apple, der in den vergangenen Jahren die Unterhaltungsindustrie revolutionierte? Kann Apple auch ohne Steve Jobs innovative Marken schaffen? Angeblich soll das Computergenie Jobs vorgesorgt haben: Konzepte für revolutionäre Unterhaltungsmedien lägen für die nächsten Jahre in der Schublade. Eines von ihnen könnte schon 2012 Wirklichkeit werden.

    Denn nachdem das "Wall Street Journal" bereits in der vergangenen Woche von den TV-Plänen des Konzerns Apple berichtete, verdichten sich nun die Gerüchte: Die verlässliche "DigiTimes" aus Taiwan will erfahren haben, dass die ersten Apple-Fernseher bis September 2012 auf den Markt kommen. Dabei handelt es sich nicht um "Apple TV"-Boxen, sondern um eigene TV-Geräte mit Bildschirmdiagonalen von 32 und 37 Zoll.

    Die "DigiTimes" beruft sich auf Zuliefererquellen, angeblich soll Samsung der Chiphersteller sein und Sharp die Displays produzieren. Das Apple-Fernsehgerät dürfte das Betriebssystem iOS nutzen und wird die Sprachsoftware Siri integrieren, die bereits im neuen iPhone verwendent wird. Demnach könnten Zuschauer per Sprache ihr Programm regeln. Microsoft setzt bereits auf dieses Konzept: Eine Spracherkennung wurde kürzlich per Update in der Spielkonsole Xbox 360 verfügbar gemacht, Apples Siri ist jedoch ein deutlich umfangreicheres System.

    iTV, wie das Apple-Fernsehgerät bereits von Medien bezeichnet wird, ist seit der Biografie von Steve Jobs im Gespräch, die kurz nach seinem Tod veröffentlicht wurde. Darin beschreibt Jobs ein Fernsehgerät, das die einfachste Bedienung haben werde, die man sich vorstellen kann. Eine nun vermutete Steuerung des Fernsehers mit Sprache und Gesten würde diesem Ansatz entsprechen. Apple hat die Gerüchte bislang nicht kommentiert.

    Alles anzeigen



    Quelle

    Zitat

    Eine nun vermutete Steuerung des Fernsehers mit Sprache und Gesten würde diesem Ansatz entsprechen.


    Ich will gar nicht wissen, wie die Gesten dann aussehen würden... :crasy:

    • Zitieren
  • thE_29
    Profi
    Punkte
    8.325
    Beiträge
    1.629
    • 4. Januar 2012 um 14:44
    • #11

    Einen TV mit der Stimme zu steuern ist IMHO das dämlichste überhaupt ;)

    Ich schau immer mitn Heimkino und dann müsste ich immer warten, bis mal nichts kommt, sodass das Mikro mich versteht, weil Siri versteht einen bei Hintergrundgeräuschen genausowenig...

    Beste Alternative wäre eine Art "Auge", was erkennt wenn man es anblickt und dann entweder Muted und auf Sprache registriert oder auf Gesten.
    Und solange man nicht in dieses "Auge" blickt, solange kann man rumfuchteln/jodeln wie man will, das Gerät erkennt die Kommandos nicht..

    Das Auge sollte dann halt nicht übern TV stehen, sondern etwas seitlich oder so ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Gerüchteküche Liberty card, Sky / Unitymedia und Hd+ mit Rom142 und 181 betroffen?

    489 Antworten
  • Schwere Sicherheitslücke in CCcam. Kartendaten in Gefahr

    299 Antworten
  • Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

    137 Antworten
  • Sky ECM-Anfrage - Zeiten gestiegen!

    135 Antworten
  • Paring bei HD+ möglicherweise ab 1.11.2011 ?!?

    130 Antworten
  • Premiere wieder offen??????

    114 Antworten
  • NDS Gehackt?

    100 Antworten
  • die neue DPSC kommt

    91 Antworten
  • PW schon gehackt!!!!!

    86 Antworten
  • DMM kommt nicht zur ANGA COM

    78 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche