[color="#FFFFFF"]Der Zoll hat im Kampf gegen Produktpiraten auf der Elektronikmesse IFA in Berlin 19 Stände durchsucht. Die Fahnder beschlagnahmten sieben Umzugskartons mit Empfängern für das digitale Antennenfernsehen, Flachbildfernsehern und Navigationsgeräten, wie ein Sprecher des Zollfahndungsamts Berlin am Montag sagte.
Diverse Zoll-Aktionen
Insgesamt hätten die Beamten bei der Aktion am Freitag 60 Geräte beschlagnahmt, außerdem mehr als 1.000 Prospekte. In den meisten Fällen stehen die Hersteller im Verdacht, ein Datenformat für die Übertragung von Ton und Bildern ohne Lizenz einzusetzen. Die Fahnder seien an 14 Ständen fündig geworden. Den Unternehmen drohen Geldbußen.
Auch Samsung drohte negative PR durch eine Zoll-Aktion. Der südkoreanische Elektronikkonzern ließ das Galaxy Tab 7.7 aber schon vorab von seinem IFA-Messestand verschwinden. Samsung streitet mit Apple vor Gericht darüber, ob die Galaxy Tab-Tablets ein Geschmacksmuster des iPad-Herstellers verletzen. Eine Urteilsverkündung durch das Landgericht Düsseldorf, das insbesondere für den deutschen Markt relevant ist, ist für den kommenden Freitag angesetzt.
Quelle = onlinekosten.de
regards[/color]