1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Betriebssysteme
  4. Windows

Windows 8: Vorabversion ab 4 Uhr zum Download

  • Badly
  • 13. September 2011 um 21:29
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 13. September 2011 um 21:29
    • #1

    [color="#FFFF00"]Microsoft hat soeben anlässlich der Entwickerkonferenz "BUILD Windows" bekanntgegeben, dass ab 4:00 Uhr deutscher Zeit morgen früh eine erste öffentliche Vorabversion von Windows 8 zum Download bereitstehen wird.[/color]

    Wie Microsofts Windows-Chef Steven Sinofsky anlässlich seiner Eröffnungsansprache zur BUILD 2011 erklärte, wird die sogenannte Windows Developer Preview ab 20 Uhr amerikanischer Westküstenzeit, was 4 Uhr deutscher Zeit am morgigen 14. September 2011 entspricht, über die Website 'dev.windows.com' frei zum Download verfügbar sein. Windows 8 wird auch über das Download-Center von WinFuture zur Verfügung stehen.

    [color="#FF0000"]Download [/color][url=http://winfuture.de/downloadvorschalt,2757.html]Windows 8 - Developer Preview (Build 8102) - WinFuture.de[/url]

    Das neue Betriebssystem wird ab diesem Zeitpunkt in der x86-kompatiblen Version für 32- und 64-Bit-Systeme erhältlich sein. Es sind zwei Varianten geplant, die entweder mit oder ohne die von Microsoft mitgelieferten Entwicklerwerkzeuge, darunter auch Visual Studio 11 Express und Expression Blend 5, inklusive der zur BUILD gezeigten ersten für Demonstrationszwecke entwickelten Metro-Style-Apps angeboten werden.

    Siehe auch: Windows 8: Systemvoraussetzungen bleiben gleich

    Aller Voraussicht nach wird es sich um Windows 8 Build 8102 handeln, die derzeit bereits an die ersten Teilnehmer der Entwicklerkonferenz verteilt wird. Der vollständige Buildstring dieser Vorabversion lautet 6.2.8102.winmain_win8m3.110830, die Build wurde also bereits Ende August von Microsoft in Redmond erstellt.

    Microsoft bietet die Windows 8 Developer Preview ohne die sonst übliche Aktivierungspflicht an, die Vorabversion kann also frei installiert werden. Der Softwarekonzern wird laut Sinofsky zwar regelmäßig neue Updates bereitstellen, einen darüber hinausgehenden Support wird es jedoch nicht geben.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    [color="#FF0000"]
    Es handelt sich bei der Windows 8 Developer Preview um eine frühe Vorabversion, die nach ersten Tests noch diverse Fehler aufweist und keineswegs für den produktiven Einsatz geeignet ist. Noch befindet sich das neue Betriebssystem im Pre-Beta-Stadium.[/color]

    Ein Upgrade von einer vorhandenen Installation von Windows 7 wird mit dieser Vorabversion nicht möglich sein, es muss also stets eine vollständige Neuinstallation erfolgen. Weder Microsoft, noch seine Partner oder WinFuture.de haften für eventuell entstehende Schäden, die durch die Verwendung der Windows Developer Preview entstehen.

    inofsky stellte bei der Ankündigung der frei verfügbaren Preview-Version klar, dass die zur BUILD gezeigten Windows Live-Apps im Metro-Design nicht enthalten sein werden. Diese wurden anhand einer jüngeren Variante der Build 8102 gezeigt, die erst am 8. September 2011 kompiliert wurde, bisher aber nur für Microsoft-Mitarbeiter intern erhältlich ist.

    Im Zuge ihrer Veröffentlichung wird die Windows 8 Developer Preview auch bei WinFuture.de zum Download verfügbar sein.

    quelle winfuture.de

    • Zitieren
  • Oschy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    481
    • 13. September 2011 um 22:39
    • #2

    Für was gibts virtuelle Umgebungen?..
    Die meisten Rechner Heutzutage sollten das verkraften..

    cu Oschy

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 14. September 2011 um 07:32
    • #3

    Hm, wer braucht in der Post-PC Ära noch Windows 8?


    Sent from Röhrenfernseher using BTX and Akustikkoppler.

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 14. September 2011 um 08:24
    • #4

    Tablets und Smartphones werden einen Desktop PC niemals ersetzen können.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 14. September 2011 um 09:29
    • #5

    Der Tablet Effekt ist aber real und die Desktop Betriebssysteme sind auf dem absteigendem Ast. Schon sehr bald werden bei den meisten zu Hause keine PCs oder Notebooks mehr vorhanden sein. Das haben alle PC Hersteller schon erkannt.
    Nicht von ungefähr trennt sich daher HP von der defizitären PC und Notebooksparte.

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 14. September 2011 um 10:16
    • #6
    Zitat von Oschy;424888

    Für was gibts virtuelle Umgebungen?..
    Die meisten Rechner Heutzutage sollten das verkraften..

    cu Oschy

    Nur leider läufts nicht optimal!

    Bei VirtualBox kann keine Gasterweiterung installiert werden (noch nicht angepasst)

    und das Microsoft eigene Virtual PC kackt bei der Installation mit: HAL_INITIALIZATION_FAILED ab :D

    VMware hab ich noch nicht getestet ......

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 14. September 2011 um 11:35
    • #7

    In Virtualbox funktioniert zumindest die 32-Bit Version von Windows 8 pre.

    • Zitieren
  • zeus456
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    62
    • 14. September 2011 um 13:10
    • #8
    Zitat von Einstein67;424914

    und das Microsoft eigene Virtual PC kackt bei der Installation mit: HAL_INITIALIZATION_FAILED ab :D

    VMware hab ich noch nicht getestet ......

    Bei VMware esxi41 bricht die Installation auch mit dem Fehler HAL_INITIALIZATION_FAILED ab ;)

    esxi 5.0 noch nicht getesetet.

    lg

    • Zitieren
  • chris78
    Profi
    Punkte
    3.145
    Beiträge
    544
    • 14. September 2011 um 21:12
    • #9
    Zitat von Reppo;424905

    Der Tablet Effekt ist aber real und die Desktop Betriebssysteme sind auf dem absteigendem Ast. Schon sehr bald werden bei den meisten zu Hause keine PCs oder Notebooks mehr vorhanden sein. Das haben alle PC Hersteller schon erkannt.
    Nicht von ungefähr trennt sich daher HP von der defizitären PC und Notebooksparte.

    Ich sehe die Entwicklung genauso. Was ich bisher so mitbekommen habe ist, wenn sich die Leute erst mal ein Pad angeschaft haben, der PC oder Notebook aus bleibt. Sicher kann man auf einem Pad vielleicht nicht gut einen Brief schreiben oder Photobearbeitung machen aber dafür kann ich noch einmal den alten Hobel anwerfen. Was die Leute wollen ist schnell mal in WKW oder Ebay... Haben ihre Tagesschau APP oder sonstige APPs und damit sind sie glücklich. Und wenn wir mal Ehrlich sind, gibts heute für alles eine app und die sind Kinderleicht zu bedienen, und schneller als sich mit irgendeinem PC durch irgendeine Internetseite zu klicken.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. September 2011 um 01:46
    • #10
    Zitat von Reppo;424905

    Der Tablet Effekt ist aber real und die Desktop Betriebssysteme sind auf dem absteigendem Ast. Schon sehr bald werden bei den meisten zu Hause keine PCs oder Notebooks mehr vorhanden sein. Das haben alle PC Hersteller schon erkannt.
    Nicht von ungefähr trennt sich daher HP von der defizitären PC und Notebooksparte.

    Das mag für Privatkunden gelten aber Hersteller wie HP verdienen ja auch nicht gerade wenig an Geschäftskunden. Und ein Lexware oder DATEV und alle mögliche andere Branchensoftware läuft nun mal nicht auf einem Pad, dafür brauchts immernoch reichlich PCs. Wenn man aber die Entwicklung von Windows 8 und die Pläne von HP ansieht, scheinen die Firmen das selbst auch nicht zu verstehen.

    • Zitieren
  • Oschy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    481
    • 15. September 2011 um 09:19
    • #11

    Für den Privatgebrauch.. ist alles in Ordnung.
    aber im Geschäftsbereich tut sich ja auch einiges..
    Windows holt da seit Bill Gates weg ist mächtig auf.
    bei AD und 2008R2-HPC hat sich einiges getan im Geschäftsbereieich..
    da wird Windows immer mehr Linux verdrängen, da es einfach leichter zu konfen geht..
    im Aussendienst sehe ich aber immer noch die Convertibles im Vordergrund..
    Cloud Dienste sind Super, wenn man wüsste wo alle daten gespeichert werden..
    Für ne Privatperson sind Tablets Ok, im Geschäftsbereich ein Unding!

    Also mein Fazit:
    Im Geschäfstbereich werden sich die Tablets nicht durchsetzen.. dafür sind, wenn schon die Convertibles da
    im Server Bereich wird Optisch nicht viel gemacht, da es auf die Performance geht, und die Rechenleistung viel zu wertvoll ist.
    Windows 7 war im HPC bereich schon wie ne revolution, ob windows 8 das auch implementiert haben wird.. schauen wir mal..
    ich brauch keine schicki micki Oberfläche..

    cu Oschy

    • Zitieren
  • deepblue2000
    Gast
    • 15. September 2011 um 10:55
    • #12

    Windows8 läuft in Vmware 8 !

    aber ich find die Bedienung von Win8 sehr anstrengend...
    irgendwie ist das mit dem Mosaik Zeug sehr verwirrend.

    Man kann zwar auf Desktop ansicht wechseln, aber dann ist es noch lange nicht so wie bei win7.
    sobald man auf Start drückt (gewohnheit für programme usw) kommt wieder dieser Mosaikdreck *G*

    also Vmware Workstation 8 installieren, wer es testen will

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 20. September 2011 um 12:08
    • #13

    link >> Howto Windows 8: Installation mit Virtualbox

    Windows 8 unter VMware Workstation installieren

    Zitat


    Software: Die Installation der Windows 8 Developer Preview ist derzeit ausschließlich unter der aktuellen Version 8 von VMware Workstation möglich. Die Vorgänger oder die ESXi-Reihe sind aktuell nicht kompatibel zu Microsofts neuem Betriebssystem und scheiden als Auswahl sofort aus.
    Die Installation unter VMware Workstation 8 gestaltet sich hingegen vergleichbar einfach. Die neue Version ist erst vor wenigen Tagen erschienen, während das letzte ESXi-Update schon länger zurückliegt. Wann dort eine neue Version erscheint, die auch mit Windows 8 kompatibel ist, bleibt vorerst abzuwarten.
    Für die Installation von Windows 8 in der VMware Workstation 8 gibt es allerdings eine Kleinigkeit zu beachten. Beim Ausführen des Wizards zum Anlegen einer neuen virtuellen Maschine muss jedoch unbedingt die Option “I will install the operating system later” ausgewählt werden. Schuld ist ein Modul der Workstation, dass automatisch die Windows-Version erkennt und entsprechend den Installationsprozess automatisiert. Die Erkennung von Windows 8 schlägt hierbei fehl, was sich jedoch durch Auswahl der obigen Option umgehen lässt.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Microsoft Windows XP SP3 verzögert sich

    47 Antworten
  • Erste Erfahrungen mit Windows 7

    38 Antworten
  • Liste für Windows Vista RC1 // Welche Software und Treiber laufen und welche nicht?

    38 Antworten
  • Windows 7 Final - Erste Eindrücke

    37 Antworten
  • XP fährt nicht herunter/Probleme beim Surfen mit FF

    36 Antworten
  • Kein freien Arbeitsspeicher + Ausrufezeichen in der Taskleiste

    35 Antworten
  • Windows 8 ist fertig

    34 Antworten
  • mist Bundespolizeitrojaner,bräuchte hilfe

    31 Antworten
  • Windows 7 Tipps und Tricks Sammlung

    31 Antworten
  • Win 7 die 32 oder 64 Bit Frage

    30 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern