Hallo,
ich lese hier schon eine ganze Zeit mit und möchte mir auch gern eine Sat-Anlage mit mehreren Receivern und TVs aufbauen. Ich bin mir aber noch nicht ganz sicher, was ich genau brauche, bzw. ob das, was ich vorhabe nicht an einem kleinen Detail scheitern könnte, welches ich übersehen habe. Besonders bei der Frage, welches Cam mit welcher Karte funktioniert bin ich mir nicht sicher. Vielleicht könnt Ihr mit mit Tips weiterhelfen.
Was gibts schon?
- Sat-gemeinschaftsanlage mit Multiswitch (schon vorhanden)
- Fritz-Box 7270 mit Freetz
- 1 TV von LG mit CI+-Slot
- 1 CI+-Modul mit einer schwarzen HD+-Karte
Was möchte ich tun?
Ich würde gern HD+, Sky und ORF per Cardsharing an insgesamt 2 Fernseher und 2 Receiver verteilen. Die 2 Receiver sollen auch aufnehmen können, möglichst ohne irgndwelche Restriktionen und auf ein freigegebenes Netzlaufwerk auf einem Windows-Server (nfs geht auch). Die Receiver sollten einen Doppeltuner haben und die Aufnahmen eines Receivers sollten auch an dem anderen Receiver wiedergegeben werden können. Die Receiver sollten als Media-Player mkv's und avchd wiedergeben können. Die Fernseher würde ich gern mit einem Diabolo Wifi anbinden.
Meine Fragen:
1. Mit welchem Softcam (idealerweise auf der Fritz-Box) kann ich die schwarze HD+-Karte, die ORF-Karte und die Sky-Karte (die ich nach Abschluß des Abos bekommen würde) auslesen und verteilen? Wenn ich das richtig verstanden habe braucht man im Moment gar keine ORF-Karte, die Keys sind bekannt. Habe ich das richtig verstanden?
2. Habe ich richtig verstanden, daß ich an der Fritz-Box einen Smargo-Cardreader pro Karte und einen USB-Stick brauche?
3. Funktioniert das Diabolo Wifi auch in einem CI+-Slot eines TVs?
4. Welche Receiver mit welchem Image würdet Ihr mit empfehlen? Ich denke derzeit über zwei dreamboxen 800se nach.
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.