1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Newbie Area

Kaufberatung zu Receiver/TV und CS-System mit Fritz-Box

  • Dev_null
  • 15. September 2011 um 12:02
  • Dev_null
    Gast
    • 15. September 2011 um 12:02
    • #1

    Hallo,

    ich lese hier schon eine ganze Zeit mit und möchte mir auch gern eine Sat-Anlage mit mehreren Receivern und TVs aufbauen. Ich bin mir aber noch nicht ganz sicher, was ich genau brauche, bzw. ob das, was ich vorhabe nicht an einem kleinen Detail scheitern könnte, welches ich übersehen habe. Besonders bei der Frage, welches Cam mit welcher Karte funktioniert bin ich mir nicht sicher. Vielleicht könnt Ihr mit mit Tips weiterhelfen.

    Was gibts schon?

    - Sat-gemeinschaftsanlage mit Multiswitch (schon vorhanden)
    - Fritz-Box 7270 mit Freetz
    - 1 TV von LG mit CI+-Slot
    - 1 CI+-Modul mit einer schwarzen HD+-Karte

    Was möchte ich tun?

    Ich würde gern HD+, Sky und ORF per Cardsharing an insgesamt 2 Fernseher und 2 Receiver verteilen. Die 2 Receiver sollen auch aufnehmen können, möglichst ohne irgndwelche Restriktionen und auf ein freigegebenes Netzlaufwerk auf einem Windows-Server (nfs geht auch). Die Receiver sollten einen Doppeltuner haben und die Aufnahmen eines Receivers sollten auch an dem anderen Receiver wiedergegeben werden können. Die Receiver sollten als Media-Player mkv's und avchd wiedergeben können. Die Fernseher würde ich gern mit einem Diabolo Wifi anbinden.

    Meine Fragen:

    1. Mit welchem Softcam (idealerweise auf der Fritz-Box) kann ich die schwarze HD+-Karte, die ORF-Karte und die Sky-Karte (die ich nach Abschluß des Abos bekommen würde) auslesen und verteilen? Wenn ich das richtig verstanden habe braucht man im Moment gar keine ORF-Karte, die Keys sind bekannt. Habe ich das richtig verstanden?
    2. Habe ich richtig verstanden, daß ich an der Fritz-Box einen Smargo-Cardreader pro Karte und einen USB-Stick brauche?
    3. Funktioniert das Diabolo Wifi auch in einem CI+-Slot eines TVs?
    4. Welche Receiver mit welchem Image würdet Ihr mit empfehlen? Ich denke derzeit über zwei dreamboxen 800se nach.

    Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. September 2011 um 12:38
    • #2

    Die DM800SE hat ja 2 Kartenslots. Kannst also bei 2 Boxen 4 Karten betreiben und brauchst nicht unbedingt Freetz. Allerdings hat die Box nur einen Tuner. Du müßtest dann einen USB Tuner von Sundtek anschließen. Diablo Wifi soll nicht so das wahre sein und sind auch nicht mit allen TVs kompatibel. Am besten immer noch 1 TV mit 1 DB und alles über Lankabel oder Dlan an deinen Router. Kein Wlan!!!

    • Zitieren
  • Oschy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    481
    • 15. September 2011 um 13:16
    • #3
    Zitat von Bob;425106

    Am besten immer noch 1 TV mit 1 DB und alles über Lankabel oder Dlan an deinen Router. Kein Wlan!!!


    in dem Ersten Punkt stimme ich dir zu,
    allerdings mit dem Wlan nicht..
    ich nehme mit der 8K im Wohnzimmer auf die 8K im Schlafzimmer auf.
    wenn ich dann streame (auf rechner oder von einer auf die andere DM8K) geht das mit 150Mbit Nativ schon schneller wie via LAN!

    cu Oschy.
    PS: die Schwarze HD+ lässt sich nur in Verbindung mit Oscam sharen und nicht rein mit der CCcam

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 15. September 2011 um 13:23
    • #4
    Zitat

    1. Mit welchem Softcam (idealerweise auf der Fritz-Box) kann ich die schwarze HD+-Karte, die ORF-Karte und die Sky-Karte (die ich nach Abschluß des Abos bekommen würde) auslesen und verteilen? Wenn ich das richtig verstanden habe braucht man im Moment gar keine ORF-Karte, die Keys sind bekannt. Habe ich das richtig verstanden?


    [color="#FFFFFF"]OScam-Only, denn damit bekommst alle Karten zum Laufen.
    Auf den Receivern dann CCcam, damit du mit Keys arbeiten kannst bei ORF.[/color]

    Zitat

    2. Habe ich richtig verstanden, daß ich an der Fritz-Box einen Smargo-Cardreader pro Karte und einen USB-Stick brauche?


    [color="#FFFFFF"]Natürlich brauchst du pro Karte auch jeweils einen Cardreader.[/color]

    Zitat

    3. Funktioniert das Diabolo Wifi auch in einem CI+-Slot eines TVs?


    [color="#FFFFFF"]Da ich nicht mit Modulen arbeite, entzieht sich das mangels Interesse meiner Kenntnis.
    Ich meine aber gelesen zu haben, dass das nicht wirklich zuverlässig funktioniert.[/color]

    Zitat

    4. Welche Receiver mit welchem Image würdet Ihr mit empfehlen? Ich denke derzeit über zwei dreamboxen 800se nach.


    [color="#FFFFFF"]Da du mit Twintunern arbeiten möchtest, würde ich dir die VU+ empfehlen.
    Die 800er gehen auch, wenn du sie zusätzlich mit USB-Tuner ausstattest.
    Oder verzichtest auf den 2ten Tuner.
    Die 8000er wäre auch noch eine, wenn auch teure, Alternative[/color]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. September 2011 um 13:25
    • #5
    Zitat von Oschy;425110


    allerdings mit dem Wlan nicht..

    PS: die Schwarze HD+ lässt sich nur in Verbindung mit Oscam sharen und nicht rein mit der CCcam

    Die 8K hat ja auch Wlan integriert. Bei der 800SE mußt du einen USB Stick benutzen und das soll so nicht das wahre sein. Als Alternative gibts da auch noch die Wlanbridge.

    • Zitieren
  • Oschy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    481
    • 15. September 2011 um 14:10
    • #6

    Selbst an der 8K hab ich den Dlink-131 300Mbit angeschlossen.. da der eine Höhere Datenrate hat wie der Integrierte 54Mbit Atheros..
    Senden kann der zwar auch nur mit 150 aber empfangen dafür mit 300 ;)
    cu Oschy

    • Zitieren
  • Dev_null
    Gast
    • 15. September 2011 um 14:45
    • #7

    Wow, so viele Antworten in nur 2 Stunden. Vielen Dank, es wird schon klarer :)

    @Bob

    Zitat

    Die DM800SE hat ja 2 Kartenslots. Kannst also bei 2 Boxen 4 Karten betreiben und brauchst nicht unbedingt Freetz.

    Wenn ich die DM800se als Cardserver betreibe, wie ist es denn dann, wenn ich sie in den Standby schalte? Läuft der Cardserver dann trotzdem weiter?

    Zitat

    Allerdings hat die Box nur einen Tuner.

    Oh, das hatte ich ganz übersehen. Dann muß es wohl doch ne 8000 sein oder gibt es noch andere Receiver, die 2 Tuner haben und OSCam und Aufnahme auf einen Windows-Share oder nfs können?

    Zitat

    Diablo Wifi soll nicht so das wahre sein und sind auch nicht mit allen TVs kompatibel. Am besten immer noch 1 TV mit 1 DB und alles über Lankabel oder Dlan an deinen Router.

    Ich bin auch kein Fan von Wifi, allerdings habe ich keine andere Lösung gefunden als das Diablo Wifi, ein CAM direkt an den Fernseher anzuschließen, was CCCam o.ä. kann und ins Netzwerk eingebunden werden kann. Was meinst Du mit DB, die Abkürzung sagt mir leider nix?

    Oschy:

    Zitat

    ich nehme mit der 8K im Wohnzimmer auf


    Die 8000 hat ja keinen HDMI-Ausgang, sondern DVI. Wenn ich einen Adapter nehmne, kommt dann auch der Ton am TV an oder muß ich noch extra ein Audio-Kabel legen?

    Zitat

    PS: die Schwarze HD+ lässt sich nur in Verbindung mit Oscam sharen und nicht rein mit der CCcam


    Danke, genau diese Info hatte ich noch nicht. Laufen mit dem OSCAM auch die aktuellsten Sky-Karten?

    @rolli

    Zitat

    OScam-Only, denn damit bekommst alle Karten zum Laufen.
    Auf den Receivern dann CCcam, damit du mit Keys arbeiten kannst bei ORF.

    Danke, damit werde ich dann OSCAM nehmen. Ich habe gelesen, daß CCcam-Clients ja sehr gut mit einem OScam zusammenarbeiten.

    Zitat

    3. Funktioniert das Diabolo Wifi auch in einem CI+-Slot eines TVs?

    Da ich nicht mit Modulen arbeite, entzieht sich das mangels Interesse meiner Kenntnis.
    Ich meine aber gelesen zu haben, dass das nicht wirklich zuverlässig funktioniert.

    Ich habe hier gelesen, daß es wohl oft zu Hitzeproblemen kommt. Hat hier vielleicht noch jemand Erfahrungen mit einer Diablo Wifi in einem CI+-Slot?

    Zitat

    Da du mit Twintunern arbeiten möchtest, würde ich dir die VU+ empfehlen.
    Die 800er gehen auch, wenn du sie zusätzlich mit USB-Tuner ausstattest.
    Oder verzichtest auf den 2ten Tuner.
    Die 8000er wäre auch noch eine, wenn auch teure, Alternative

    Die VU+ gucke ich mir gleich mal an, kann die denn auch auf Freigaben aufnehmen? Die 8000er ist ja recht teuer, allerdings scheint das dann auch das Sorglos-Paket zu sein.

    Nochmals Danke für Eure Tips, Ihr helft mir super weiter!

    • Zitieren
  • Oschy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    481
    • 15. September 2011 um 15:27
    • #8
    Zitat von Dev_null

    Wenn ich die DM800se als Cardserver betreibe, wie ist es denn dann, wenn ich sie in den Standby schalte? Läuft der Cardserver dann trotzdem weiter?


    Ja

    Zitat von Dev_null


    Oh, das hatte ich ganz übersehen. Dann muß es wohl doch ne 8000 sein oder gibt es noch andere Receiver, die 2 Tuner haben und OSCam und Aufnahme auf einen Windows-Share oder nfs können?


    eigentlich sollte das Jeder Reciever mit 2 Tunern und E2 können (E² = Enigma 2 Betriebssystem)!

    Zitat von Dev_null


    Ich bin auch kein Fan von Wifi, allerdings habe ich keine andere Lösung gefunden als das Diablo Wifi, ein CAM direkt an den Fernseher anzuschließen, was CCCam o.ä. kann und ins Netzwerk eingebunden werden kann. Was meinst Du mit DB, die Abkürzung sagt mir leider nix?


    DB= DreamBox
    Ob das Diabolo allerdings die "Lösung" ist ????

    Zitat von Dev_null


    Die 8000 hat ja keinen HDMI-Ausgang, sondern DVI. Wenn ich einen Adapter nehmne, kommt dann auch der Ton am TV an oder muß ich noch extra ein Audio-Kabel legen?


    Audio und Video werden über DVI ausgegeben..
    ein DVI auf HDMI Kabel liegt der 8K (=DM 8000= Dream 8000)sowie auch der anderen (800er) bei

    Zitat von Dev_null


    Danke, genau diese Info hatte ich noch nicht. Laufen mit dem OSCAM auch die aktuellsten Sky-Karten?


    Was ist Aktuell?
    Über Sat giebt es 2 Varianten:
    1x S02
    1x V13
    unterschiede liegen hier bei dem Verwendeten Verschlüsselungssystem
    S02= Nagravision
    V13= NDS
    wobei die V13 bei den Optionskanälen (unterkanälen bei Sport Events) Probleme macht.
    im Sharekreisen wird die S02 Bevorzugt da sie mehr Clienten "bedienen" kann.
    (das ausführlich zu erklären wäre ein Threat für sich.. hier im Forum wurden auch die Unterschiede schon behandelt (Suchfunktion S02 oder V13 ;) )

    Zitat von Dev_null

    Danke, damit werde ich dann OSCAM nehmen. Ich habe gelesen, daß CCcam-Clients ja sehr gut mit einem OScam zusammenarbeiten.


    Jepp das funzt soweit

    Zitat von Dev_null


    Ich habe hier gelesen, daß es wohl oft zu Hitzeproblemen kommt. Hat hier vielleicht noch jemand Erfahrungen mit einer Diablo Wifi in einem CI+-Slot?


    ich leider nicht.. nur von anderen Usern gehört das es ein geduldsspiel sei..

    Zitat von Dev_null


    Die VU+ gucke ich mir gleich mal an, kann die denn auch auf Freigaben aufnehmen? Die 8000er ist ja recht teuer, allerdings scheint das dann auch das Sorglos-Paket zu sein.


    Die Vu+ ist ein Gutes und kostengünstiges Gerät (Preis Leistung unschlagbar!)
    aber Dream ist eben einfach Dream (oder sollte ich besser schreiben: Jahrelange Community ist eben Jahrelange Community??)

    Zitat von Dev_null

    Nochmals Danke für Eure Tips, Ihr helft mir super weiter!

    Immer gern geschehen..

    cu Oschy

    • Zitieren
  • sossenprinz
    Profi
    Punkte
    8.370
    Beiträge
    1.623
    • 15. September 2011 um 17:19
    • #9

    für die dream gibts den usb tuner
    Sundtek Shop | Sundtek SkyTV Ultimate (DVB-S/S2) | online kaufen
    der läuft stabil,ende des jahres soll von dream auch ein twintuner für die 800se kommen

    • Zitieren
  • Dev_null
    Gast
    • 16. September 2011 um 00:04
    • #10

    Vielen Dank Euch allen.

    Ich werde mich nun wohl zwischen einer 800se mit zusätzlichem Tuner-Stick, einer 8000HD und einer V2+Duo entscheiden müssen, das wird dann wohl zum Schluß vom Budget abhängen. Das Diablo Wifi scheint keine gute Idee zu sein, mal sehen, ob ich dann an die Fernseher noch eine extra DB oder einen anderen Linux-Receiver hänge, der CCcam kann. OScam brauche ich wegen der schwarzen HD+-Karte und für Sky sollte ich mir eine S02-Karte besorgen (Seriennummer des besagten Philips-Receivers bei der Bestellung angeben). Welches Image ich auf den Receivern betreibe ist wohl Ansichtssache. Ich kann da ja alles mal in Ruhe ausprobieren.

    Eine Frage bleibt noch: Habe ich das richtig verstanden, daß ich für ORF mir nur den Key aus dem ULC besorgen und im CCcam konfigurieren muß und keine Karte brauche? Das wäre ja sehr schön einfach zum Üben :)

    Vielen Dank nochmal für die schnellen und erhellenden Antworten!

    • Zitieren
  • gooseman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.045
    Beiträge
    204
    • 16. September 2011 um 00:08
    • #11

    Ja momentan läuft ORF mit den Keys. Aber das kann auch jederzeit wieder dunkel werden, wann kann aber keiner sagen. Aber somit kannst dir mit der ORF Karte noch Zeit lassen und dich in Ruhe mit Sky und HD+ beschäftigen.

    • Zitieren
  • Dev_null
    Gast
    • 11. Februar 2012 um 10:24
    • #12

    Hallo,

    nur mal als kurzes Feedback: Ich habe mich für 2 DM7020HD (2x DVB-S) entschieden, mit Cccam 2.3 läuft nun ORF/Austriasat, Sky S02 und die schwarze HD+ -Karte auf Beiden völlig problemlos und stabil.

    Nochmal Dank für Eure Hilfe!

    • Zitieren
  • nömalis
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    96
    • 11. Februar 2012 um 13:00
    • #13

    Für den Preis hättest du 2 Ultimos mit jeweils 3 Tunern bekommen. Inho die technisch viel bessere Box.

    Aber auch keine schlechte Wahl. Beide Boxen spielen sicherlich in der Champinsleague, wobei die Dream leider nach der Vorrunde ausscheiden wird und nicht um den Titel mitspielt.;)

    • Zitieren
  • Dev_null
    Gast
    • 11. Februar 2012 um 21:21
    • #14

    Die Ultimos hatte ich mir auch angeguckt, als ich aber gegen Jahreswechsel zugeschlagen habe waren die noch recht neu und ich hatte keine richtigen Infos zu den Images gefunden. Ich stehe aber noch vor weiteren Käufen, von daher bin ich nicht abgeneigt.

    Was läßt die Ultimo denn die Champions-League gegen die DM7020HD gewinnen (abgesheen von dem einen Tuner mehr)? Für technische Feinheiten bin ich zu begeistern :)

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 11. Februar 2012 um 21:25
    • #15

    Sobald der neue Kernel für die Dreamboxen kommt, dreht sich der ganze Vergleich wieder. Es kam gerade die Tage ein SSL Update für die 7020hd, es geht also bald los.

    • Zitieren
  • nömalis
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    96
    • 11. Februar 2012 um 22:17
    • #16

    @dev_null,

    Allein das große Display mit den verschiedenen VFD skins ist schon eine Augenweide für sich.

    Schau mal einfach im HiFi Forum oder direkt im VU Forum nach. Da wurde ja schon alles dazu geschrieben, so dass ich es jetzt nicht nochmal wiederholen will. Beim Image hast du die Qual der Wahl. PLi, Black Hole und VTi in der Version 4.1 ist schon sehr ausgereift. Das sind wohl die wichtigsten.

    Reppo,

    Ich hoffe für die Dreamgemeinde, dass es wirklich zeitnah kommt. Die Nerven liegen eh schon blank.
    Die klaren Worte von netman und anderen im Dream Forum kennst du sicher.
    HDMI CEC wird sicher nicht so schnell kommen, um nur mal ein Beispiel zu bringen. Sachen die schon liefen, wie crossEPG gehen wohl immer noch nicht stabil.

    Ob sich der Vergleich mit dem neuen kernell, der auf den VUs schon seit mitte Dezember rennt, umdreht, bezweifle ich persönlich. Meiner Meinung nach hat VU die Dreams mit der Ultimo überholt.

    Ich weiß, dass du sie für nachäffer hältst. Bill Gates hat sich auch von Apple Ideen geholt und dann den Ziehvater um längen überholt (nicht mehr heute gemeint). Das ist nun mal so in der Technikwelt.

    • Zitieren
  • Dev_null
    Gast
    • 15. Februar 2012 um 19:38
    • #17

    Vielen Dank für die Infos. Zum Glück steht der Kauf weiterer Boxen erst wieder in 8 Wochen an, bis dahin werde ich mal abwarten.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Traut euch

    98 Antworten
  • HILFE...Nokia Dbox2 Kabel, wie gehts weiter...?

    63 Antworten
  • HD-Box für Kabel nur welche??

    59 Antworten
  • image problem

    56 Antworten
  • Netzwerk Problem,

    56 Antworten
  • FireDTV C/CI, was braucht man alles?

    54 Antworten
  • Sammlung Basis-Wissen rund um Premiere

    47 Antworten
  • Receiver die wieder AU machen

    45 Antworten
  • linux flashen

    45 Antworten
  • Dream 500 flashen geht nicht!

    42 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern