1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Öffentlich-rechtliche Sender fordern 1,47 Milliarden Euro mehr

  • xing0r
  • 22. September 2011 um 09:50
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 22. September 2011 um 09:50
    • #1

    [color="#FFFFFF"]Für die neue Gebührenperiode von 2013 bis 2016 haben die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten eine Summe von 1,47 Milliarden gefordert. Die ARD benötigt 900 Millionen Euro mehr, das ZDF fordert zusätzliche 435 Millionen Euro, das Deutschlandradio 100 Millionen Euro und Arte 35 Millionen Euro.

    Mit diesen Forderungen stoßen die Sender auf viel Unmut, berichtete die Wochenzeitung "Die Zeit" in einer Vorabmeldung vom Mittwoch. Für die Gebührenzahler würde die Anpassung eine Steigerung der Rundfunkgebühren von monatlich 17,98 Euro auf voraussichtlich 18,86 Euro bedeuten.

    Diese Zahlen wurden Ende April bei der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten eingereicht und werden derzeit noch geprüft. Den Ländern wurde die Anmeldung des ZDF mit viermonatiger Verspätung übergeben, so die Wochenzeitung.

    "Im Abstimmungsprozess über das neue Haushaltsmodell ist das Letzte, was wir brauchen, eine zusätzliche Debatte über die Höhe der Gebühren", kritisierte der nordrhein-westfälische Staatssekretär Marc Jan Eumann gegenüber dem Blatt. Insbesondere von den Vorstellungen des ZDF zeigte sich Eumann überrascht. Er sei eigentlich davon ausgegangen, dass man sich dessen auch bei den Kollegen der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt am Mainzer Lerchenberg bewusst sei.

    Quelle = digitalfernsehen.de

    regards[/color]

    • Zitieren
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 22. September 2011 um 09:54
    • #2

    [color="#FFFFFF"]

    ARD/ZDF: VPRT wertet Gebührenforderung als "Realitätsverlust"

    Jürgen Doetz, Präsident des Verbandes Privater Rundfunk- und Telemedien (VPRT), hat die Anhebung des Gebührenbedarfs von ARD und ZDF um fast 1,5 Milliarden Euro als "völligen Realitätsverlust" gegeißelt.

    Die Gebührenforderung sei "ein Affront gegenüber den Gebührenzahlern und eine Ohrfeige für die Politiker, die sich derzeit für ein neues Finanzierungsmodell engagieren", erklärte Doetz am Mittwochabend. Den im Vorfeld aufgebauten "Vertrauensvorschuss", mit dem neuen Finanzierungsmodell der Haushaltspauschale keine Gebührenanhebung durchzuführen, würden die Sendeanstalten damit verspielen.

    Für die neue Gebührenperiode von 2013 bis 2016 haben die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten einen Mehrbedarf in Höhe von 1,47 Milliarden Euro angemeldet. Die Summe würde "zum Torpedo für den derzeit in einigen Bundesländern noch nicht verabschiedeten Beitragsstaatsvertrag werden", argumentierte der Vorsitzende des Interessensverbands der Privatsender.

    Wie am Mittwoch bekannt wurde, benötigt die ARD 900 Millionen Euro mehr, das ZDF fordert zusätzliche 435 Millionen Euro, das Deutschlandradio 100 Millionen Euro und Arte 35 Millionen Euro. Für die Gebührenzahler würde die Anpassung eine Steigerung der Rundfunkgebühren von monatlich 17,98 Euro auf voraussichtlich 18,86 Euro bedeuten. Die Zahlen werden derzeit von der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) einer Prüfung unterzogen.

    Quelle = digitalfernsehen.de

    regards[/color]

    • Zitieren
  • tuete2501
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    23.011
    Beiträge
    4.204
    • 22. September 2011 um 20:35
    • #3

    Die sollten mal Bescheidenheit lernen!
    Im richtigen Wettbewerb würden die Sender unter gehen !!!!!!!!

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 22. September 2011 um 20:40
    • #4

    [color="#FFFFFF"]Sinnvoll wäre, den Verwaltungsapparat zu verkleinern und zu verschlüsseln,
    wie es auch die Schweizer und Österreicher machen.
    Mit einer Verschlüsselung wären z.B. die Senderechte für Filme günstiger.

    Und warum müssen der WDR, NDR, MDR, SWR BR und RBB mehr als einen Sender führen?
    Abspecken ist angesagt.[/color]

    • Zitieren
  • Oschy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    481
    • 22. September 2011 um 21:57
    • #5

    da der Gesetzgeber da ein Rigel vorgeschoben hat. wird das nicht funktionieren...
    ausser man Verschlüsselt die Filme und Produktionen..
    und die Nachrichten blieben davon unberührt
    (wie bei den Freien Ossis hallt auch )

    cu Oschy

    • Zitieren
  • chris78
    Profi
    Punkte
    3.145
    Beiträge
    544
    • 23. September 2011 um 16:10
    • #6

    Hey, dann ist mal wieder ein Grund da um die GEZ zu erhöhen....

    • Zitieren
  • Mighty_Q
    Gast
    • 24. September 2011 um 08:12
    • #7

    Dabei ist es doch so einfach: Die Privaten finanzieren sich durch Werbung und / oder Pay TV Gebühren.
    Die ÖR aus Zwangsgebühren. GEZ ja aber dann absolutes Werbeverbot!
    Und die Programmgestaltung muss sich dem Bildungs / Informationsauftrag anpassen da gilt vor allem für den Krimi und
    Quassel / Kochsender ZDF.

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 25. September 2011 um 18:17
    • #8

    [color="#FFFF00"]Ich habe gedacht ich seh schlecht, als ich bei digitalfernsehen.de über diese Umfrageergebnisse gestolpert bin!!!! [/color]

    • Zitieren
  • maze
    Schüler
    Punkte
    810
    Beiträge
    155
    • 26. September 2011 um 15:20
    • #9

    Ich nehme an, dass du folgenden Link meinst (deiner funzt iwie nicht):

    Unsere aktuelle Umfrage - DIGITALFERNSEHEN.de

    • Zitieren
  • chris78
    Profi
    Punkte
    3.145
    Beiträge
    544
    • 26. September 2011 um 19:31
    • #10

    Dazu fällt mir nur eines ein: Traue keiner Statistik, außer der die du nicht selbst gefälscht hast.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern