Hallo,
voller Tatendrang habe ich mir die neue ESET NOD32- Version für Windows XP / 32 Bit installiert und musste einige merkwürdige Dinge feststellen:
Saubere Webseiten werden blockiert, beispielsweise das von mir gerne gehörte Big Brother Radio unter Big Brother-Radio / News & Infos zu Big Brother 11 BB11
Auch ein Eintrag in die Whitelist schafft bei NOD32 keine Abhilfe. Die Seite wird weiterhin blockiert, der Eintrag in die Liste "Nicht zu überprüfende Webseiten oder auch "Zugelassene Webseiten" unter WEB-Schutz --> URL-Adressverwaltung wird einfach ignoriert.
Nur ein Eintrag in die Liste der nicht zu überprüfenden IP-Adressen etwas weiter unterhalb schafft dann Abhilfe.
Eine Mail an den Support von ESET wurde beantwortet damit, dass man das Problem nicht nachvollziehen könne - inzwischen habe ich das Problem aber sehr wohl nachvollziehen können, bei einem ESET-Partnershop, der die gleichen Probleme hatte und seinerseits nun eine Anfrage an ESET stellt.
Aber das ist nicht das einzige Problem: Beim Anstecken eines USB-Sticks an meinen Rechner popt nun ein Fenster hoch, dass mir die Auswahl lässt zwischen (a) Laufwerk überprüfen (b) später überprüfen (c) nicht prüfen - und:
egal, was ich wähle, der Stick wird gesperrt, d.h. ein Zugriff ist nicht mehr möglich, nicht mal formatieren kann ich ihn.
Ein Deinstallieren von ESET5 und ein erneutes Installieren von ESET4 hilft. Also liegt dies definitiv an der neuen Version.
Weiterhin: Abschalten von ESET aus der Takskleiste - nun bekommt man einen Dialog - alles für 10 Minuten abschalten, oder länger usw. - aber: Er ist weiterhin aktiv. Webseiten werden geblockt und auch danach kann ich den USB Stick nicht ansprechen.
Ein Fehler, den ich schon bei Version 4 festgestellt habe...
Meine Frage: Hat Jemand noch andere Merkwürdigkeiten festgestellt?
ESET ist ein sehr guter Virenscanner, der mir jahrelang Viren und Trojaner vom Hals gehalten hat, aber nun wirds langsam sehr bunt.
Vielleicht habt ihr ähnliche oder andere Erfahrungen - bitte.
Grüsse
Funkwecker