[color="#FFFFFF"]Der Familien- und Kindersender Super-RTL plant eine verschlüsselte, hochauflösende Ausstrahlung per Satellit - über die verbraucherunfreundliche "HD+"-Plattform von SES Astra.
Das kündigte Senderchef Claude Schmit im Branchendienst "New Business" (kommende Ausgabe) an. "Ich gehe davon aus, dass wir Anfang bis Mitte nächsten Jahres soweit sein werden", sagte der Manager ohne einen exakten Zeitpunkt zu sennen.
Bisher werden von der RTL-Gruppe in Köln bereits die Kanäle RTL-HD, RTL2-HD und Vox-HD über "HD+" verbreitet. Die Pay-TV-Sender kosten 50 Euro im Jahr, sind trotzdem zusätzlich mit Unterbrecherwerbung finanziert und gängeln den Zuschauer darüber hinaus mit technischen Restriktionen bei der Aufzeichnung und beim Time-Shifting.
Super-RTL erwartet indes eine gute Geschäftsentwicklung im laufenden Jahr: "Meiner Einschätzung nach wird sich das Wachstum im TV-Werbemarkt insgesamt etwas abschwächen. Ich gehe dennoch davon aus, dass wir unsere Performance im Vergleich zum Vorjahr leicht steigern können", sagte Schmit.
Quelle = satundkabel.de
regards[/color]