1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Sat

(gelöst) F-Stecker wie vor Feuchtigkeit schützen

  • duras
  • 6. Oktober 2011 um 12:59
  • duras
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    47
    • 6. Oktober 2011 um 12:59
    • #1

    Hallo zusammen,

    wie schützt ihr eure Anschlüsse an der Schüssel.
    Der Stecker wird an der Schüssel drangeschraubt und dann lässt ihr das so ??.
    Habt ihr keine Angst vor einem Kurzschluss ?
    Ebenso der F-Stecker für die Fensterunterführung die im Freien ist.
    Oder sind die Stecker vor Feuchtigkeit geschützt ?
    Liegt es am kabel teurer = besser ?
    Danke für jede Antwort

    • Zitieren
  • Humorator
    Gast
    • 6. Oktober 2011 um 13:34
    • #2

    guck mal hier beim boardsponsor
    F-Stecker Schutz - Gummitlle - 0.25EUR : Digital-Sat-Online.de - Online Shop

    • Zitieren
  • duras
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    47
    • 6. Oktober 2011 um 14:14
    • #3
    Zitat von Humorator;427513

    guck mal hier beim boardsponsor
    F-Stecker Schutz - Gummitlle - 0.25EUR : Digital-Sat-Online.de - Online Shop

    Aha .. nur schlecht wenn man ein kompletten Kabel 5m oder 10m gekauft hat :D
    und dann frage ich mich wie das mit dem Fensterdurchführung gehen soll

    • Zitieren
  • basque
    Schüler
    Punkte
    870
    Beiträge
    169
    • 6. Oktober 2011 um 14:30
    • #4

    hi,

    wir haben früher ein sogenanntes Nitto-Band benutzt, ist selbstklebend :D

    NITTO Band Nr. 15 - Selbstverschweissendes Butylband zum Abdichten und mehr... - Mauritz Communication & Electronics

    • Zitieren
  • Humorator
    Gast
    • 6. Oktober 2011 um 15:19
    • #5

    Gummi is dehnbar ;) oder du kaufst dir nen F stecker dazu und zwickst ein ende ab, schiebst die tüllen drüber, und machst den neuen f stecker dran ...

    bei der Fensterdurchführung nicht sparen!!!

    ich hab drei von denen hier in gebrauch, und bin absolut zufrieden (bei conrad verkaufen die die gleichen für knapp 30 öcken)

    Fensterdurchfhrung Kupfer HQ - 5.00EUR : Digital-Sat-Online.de - Online Shop

    • Zitieren
  • duras
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    47
    • 6. Oktober 2011 um 15:37
    • #6
    Zitat von basque;427522

    hi,

    wir haben früher ein sogenanntes Nitto-Band benutzt, ist selbstklebend :D

    NITTO Band Nr. 15 - Selbstverschweissendes Butylband zum Abdichten und mehr... - Mauritz Communication & Electronics

    Ok ? In der beschreibung steht "Es verfügt über sehr gute elektrische Eigenschaften " soll das Band aber eigentlich nicht haben oder :confused:
    Geht eigentlich stinknormales Isolierband ? die gibt es doch in verschiedene schöne Farben :D

    [QUOTE=Humorator;427527]Gummi is dehnbar ;) oder du kaufst dir nen F stecker dazu und zwickst ein ende ab, schiebst die tüllen drüber, und machst den neuen f stecker dran ...

    bei der Fensterdurchführung nicht sparen!!! ich hab drei von denen hier in gebrauch, und bin absolut zufrieden (bei conrad verkaufen die die gleichen für knapp 30 öcken)

    Danke für den Tip ... und wie hast du das Ende isoliert das draussen liegt ???
    Und wieso sparen gibt es da Unterschiede ??

    • Zitieren
  • pivo
    Moderator
    Reaktionen
    80
    Punkte
    15.975
    Dateien
    2
    Beiträge
    3.053
    • 6. Oktober 2011 um 15:44
    • #7
    Zitat von duras;427530

    ... und wie hast du das Ende isoliert das draussen liegt ???
    .......

    Wenn du ein Ende abschneidest kannst du 2 Tüllen aufs Kabel schieben, eine für draussen und einen für drinnen.

    • Zitieren
  • Humorator
    Gast
    • 6. Oktober 2011 um 15:44
    • #8

    gehen tut vieles, zur not nimmste Tesafilm ;)

    Panzerband funktioniert auch ... kommt halt optisch nicht so schön ...

    Auf die Zweckmässigkeit kommt es schlussendlich an... und auf die UV-Beständigkeit, klingt jetzt vielleicht komisch, is aber ein faktor, den man langfristig gesehen bedenken sollte.

    [edit]

    du brauchst zwei gummitüllen wenn du´s so machst wie ich ...
    Von der Schüssel (1. tülle) zur fensterdurchführung (2.Tülle), und dann gehts innen erst weiter

    d.h. du braucst auch 4 F-Stecker ...


    ja es gibt unterschiede bei den fensterdurchführungen, und da es das bottlenek ist, ist hier qualität anbefohlen!

    • Zitieren
  • basque
    Schüler
    Punkte
    870
    Beiträge
    169
    • 6. Oktober 2011 um 16:36
    • #9

    duras...

    das mit den elektrischen Eigenschaften ist net negativ gemeint... eher positiv :peace:

    lese einfach was dahinter steht... ist also ideal für dein Vorhaben

    • Zitieren
  • Dragonia
    Gast
    • 6. Oktober 2011 um 17:15
    • #10
    Zitat von duras;427529

    Ok ? In der beschreibung steht "Es verfügt über sehr gute elektrische Eigenschaften " soll das Band aber eigentlich nicht haben oder :confused:
    Geht eigentlich stinknormales Isolierband ? die gibt es doch in verschiedene schöne Farben :D

    Gute Elektrische Eigenschaften soll bedeuten " Es Isoliert GUT". Isolierband oder andere Lösungen sind langfristig nicht Witterungsbeständig.
    Der Kleber Verharzt in der SOnne wird das Material Spöde.

    Hier noch was zum Nachrüsten, soll echt Gut sein... WEF PROTECTOR

    • Zitieren
  • pheaR
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.660
    Beiträge
    301
    • 6. Oktober 2011 um 18:35
    • #11

    Ich nehme immer nen Schrumpfschlauch, dieser wird dann einfach drüber gelegt und er erhitzt, z.B mit einem Feuerzeug und er schrumpft perfekt auf den F-Stecker!

    • Zitieren
  • winkeruwe
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    82
    • 6. Oktober 2011 um 21:24
    • #12

    Es gibt aber auch F-Stecker mit einem O-Ring drin. Die habe ich genommen.

    • Zitieren
  • playboy1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.936
    Beiträge
    966
    • 6. Oktober 2011 um 22:53
    • #13

    oder mal nach Cabelcon Compressionsstecker googeln, sind zwar nur 1 mal zu gebrauchen, aber dafür dicht und verbinden sich mit dem kabel sosehr, das die kabeliso zerstört wird wenn man da mit Gewalt. Die sind dicht und brauchen keine Tüllen wo das Wasser sich schön sammeln kann und so lange drinnsteht, bis es endlich einen Weg ins Kabel gefunden hat.

    • Zitieren
  • Daedalus
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    35
    • 7. Oktober 2011 um 09:09
    • #14

    Es gibt doch extra Wetterschutzkappen für die F-Stecker. Kosten ca. 1 € pro Stück.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 7. Oktober 2011 um 09:52
    • #15
    Zitat von Daedalus;427587

    Es gibt doch extra Wetterschutzkappen für die F-Stecker. Kosten ca. 1 € pro Stück.

    Schau mal post2 nur der Name ist ein anderer :D

    • Zitieren
  • irishmale
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    75
    • 7. Oktober 2011 um 16:58
    • #16

    Ich hab ein LNB mit wetter schutz eingebaut. Mann zieht es einfach runter über die F-Steckern. darzu hab ich schutzkappen(google:Dichtungshülle für F-Stecker mit Gel Füllung) und ich hab f-steckern genommen mit gummi dichtung drin.....so geht es ganz gut hier auf die insel mit viele regen.

    • Zitieren
  • Humorator
    Gast
    • 7. Oktober 2011 um 23:34
    • #17

    zusammenfassend und als erfahrungsbericht (meinerseits):

    Ich hab viel gelesen, auch viel probiert ... auch einiges mehr an geld losgeworden, wie ich eigentlich gedacht habe ...

    Learning by doing ... wenn du wirklich sparen willst, dann lass es einen fachmann machen ...

    billig ist nicht gleich günstig!

    bei nem fachmann kannst hast du immer noch die möglichkeit dich auf garantie etc. zu berufen ...
    machst du es selbst, hast du zwar gespart, aber zahlst im endeffekt mehr als erwartet wenn es nicht klappt ...

    Gefährliches Halbwissen ist da auch ein thema ... viele köche verderben den brei ... etc ...

    Mach deine Erfahrungen, und denk dran "14 Tage Rückgaberecht ..." via inet ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    TheMatrix 9. Mai 2025 um 21:24
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Wöchentliche Filmvorschau der XXX Sender

    307 Antworten
  • suche brauchbare SAT Anlage für eigentumswohnung

    62 Antworten
  • Zeigt Eure SATANLAGE !

    57 Antworten
  • Sky 1 läuft nicht

    52 Antworten
  • Schüssel Umstellung?

    49 Antworten
  • Beratung für einen Einsteiger

    38 Antworten
  • Brauche Hilfe für 24 Teilnehmer Sat-Anlage

    36 Antworten
  • Vivid und Hustler TV nur noch im Secure Cam

    35 Antworten
  • Mieter will Sat

    32 Antworten
  • schweizer fernsehen

    32 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche