Au Backe Ihr habt Sorgen. Ist man was besseres wenn man ein EiPhone hat. Tragt Ihr die Dinger um den Hals und Werbung auf der Stirn mit nen Apfel. Man waren das noch Zeiten als man ein Handy zum telefonieren nutzen konnte.
mfg
Au Backe Ihr habt Sorgen. Ist man was besseres wenn man ein EiPhone hat. Tragt Ihr die Dinger um den Hals und Werbung auf der Stirn mit nen Apfel. Man waren das noch Zeiten als man ein Handy zum telefonieren nutzen konnte.
mfg
Zitat von Lucas70;427994Au Backe Ihr habt Sorgen. Ist man was besseres wenn man ein EiPhone hat. Tragt Ihr die Dinger um den Hals und Werbung auf der Stirn mit nen Apfel. Man waren das noch Zeiten als man ein Handy zum telefonieren nutzen konnte.
mfg
Klar ist man mit nen iPhone was besseres LOL
Du weisst doch was die Werbung sagt.
"Hast du kein iPhone hast du kein iPhone"
Finde die Kolumne triffts ganz passend.
Anspruch und Wirklichkeit
Dienstagabend, Millionen Menschen blicken gespannt auf die zahlreichen Live-Ticker, die allesamt nur ein Ziel haben: Der Welt mitteilen, wie das neue iPhone aussieht, was es kann, was es kosten soll. Dabei haben sich schon Wochen zuvor alle Möglichen Analysten, Experten und Fans geäußert, was Apple da alles in der neuen Generation des iOS-Smartphones verbauen wird. Von einem schnelleren SoC war die Rede, einer Kamera mit mehr Megapixeln, mehr Speicher, einem größeren Display und natürlich auch einer zweiten, preiswerteren Version des Handys. Als dann um 19 Uhr der neue Apple-CEO Tim Cook die Bühne betritt und den Abend mit einem kleinen Witz eröffnet, steigen die Erwartungen noch einmal nach oben.
Rund eine Stunde später ist dann aber klar: Tim Cook ist nicht Steve Jobs, das neue iPhone ist nicht das iPhone 5. Aber: Die Welt dreht sich weiter, auch wenn viele zwischendurch mehrfach das Gefühl haben, sie stünde für Bruchteile einer Sekunde still. Denn mit jedem Satz und jeder neuen gezeigten Folie wird schnell klar, dass Apple nicht wie von einigen erwartet ein rundum erneuertes iPhone 5, sondern ein überarbeitetes iPhone 4S in das Rennen um die Gunst der Käufer schickt. Aber auch diejenigen, die sich auf ein günstigeres iPhone gefreut haben, werden zumindest teilweise enttäuscht. Die alten Geräte leben zwar weiter und werden deutlich günstiger, ein Apple-Smartphone mit aktueller Technik zu Preisen von 200 bis 300 Euro ohne Vertrag gibt es jedoch nicht.
[color="#00FF00"]Aber: Hat Apple im Vorfeld denn überhaupt Erwartungen geschürt? Wie eigentlich immer hat sich das Unternehmen mit dem Apfel im Logo im Vorfeld mit Details zurückgehalten, erst wenige Tage vor der Präsentation bestätigte man diese offiziell. Warum aber sind nun so viele vom Gezeigten enttäuscht?[/color]
Dies dürfte in erster Linie an der Konkurrenz liegen, ob sie nun Android oder Windows Phone 7 heißt. Hier liefern sich die verschiedensten Hersteller – ob nun HTC, Samsung oder LG – einen mehr oder weniger erbitterten Kampf um die Käufer. Wer sich bei diesen beiden Plattformen nicht mit Superlativen von der Konkurrenz abhebt, geht in der Masse der Geräte unter. [color="#FFFF00"]Der eine wirbt mit dem größten Display, der andere mit dem schnellsten Prozessor, der dritte mit der höchsten Auflösung. Ob die Mehrheit der Nutzer wirklich ein 4,5 oder 4,7 Zoll großes Display, SoCs mit mehreren Kernen und HD-Auflösung benötigt, scheint da fast nur noch nebensächlich zu sein.
Mittlerweile aber wird genau dies erwartet. Ist ein Nachfolger nicht schneller, größer und dünner, kann er ja nicht besser sein – so zumindest die Ansicht vieler. Das Motto lautet nicht mehr „weil man es braucht“, sondern „weil man es kann“. Dabei wird von vielen vergessen, dass Geräte wie ein Handy nicht nur aus Hardware bestehen. Die Software ist mindestens genauso wichtig, was nicht zuletzt durch die steigende Anzahl an Updates für die wichtigen Plattformen belegt wird[/color]. Auf diesem Wege werden neue Funktion nachgereicht, Fehler beseitigt und Unterhaltung hält in Form von neuer Musik, neuen Videos und Spielen über die App Stores und Marketplaces Einzug.
Entscheidend ist aber, dass ein Hersteller sich die Mühe der Anpassung macht. Denn die schnellste Technik hat keinen Nutzen, wenn die Leistung nicht abgerufen werden kann. Ebenso bringt die schönste Oberfläche nichts, wenn schon bei der Bedienung aufgrund der mangelnden Geschwindigkeit die Freude vergeht. Und genau dies will Apple verhindern.
Schon zu Beginn des Jahres kündigte man an, dass 2011 das Jahr der Software werden würde. Mit der Präsentation von OS X 10.7 „Lion“ und iOS 5 bekräftigte man diese Aussage, mehr noch: Man zeigte, was durch eine neue Version an zusätzlichen Funktionen zur Verfügung gestellt werden. Dabei ist es nüchtern betrachtet vollkommen klar, dass Apple das Rad nicht neu erfunden hat, weder die mit iOS 5 kommende Infoleiste noch die Lokalisierungsfunktion wurde in Cupertino erfunden. Dafür versteht man es dort so gut wie kaum an einem anderen Ort, bereits existierende Funktionen im Sinne der breiten Masse anzupassen und zu verfeinern.
Das iPhone war – wie auch zahlreiche andere Apple-Produkte – nie dazu gedacht, all die Superlative in sich zu vereinen, mit denen andere werben. Sicherlich waren Aussagen wie zum Beispiel zum Retina-Display des iPhone 4 alles andere als zurückhaltend, im Vordergrund steht aber schon seit 2007 – der Veröffentlichung der ersten Generation – die „User Experience“. Der Nutzer soll, wie man es schon von anderen Apple-Produkten kennt, möglichst einfach sein Smartphone bedienen können, ohne zig Einstellungen vornehmen zu müssen. Dass dabei Freiheiten, die andere Systeme bieten, auf der Strecke bleiben, wird von vielen in Kauf genommen. Dazu kommt, dass nach wie vor keine andere Plattform ein derart großes Ökosystem bestehend aus Spielen, Anwendungen, Musik, Videos und Zubehör bieten kann. Der Nutzer kann hier (fast) alles aus einer Hand erwerben – für die einen ein Segen, für die anderen ein Fluch.
Bei all dem Verständnis für die Entscheidung Apples, das neue iPhone so auf den Markt zu bringen, wie man es nun tut, erscheint eine Schwächephase Apples nicht unwahrscheinlich. Denn anders als beim Sprung vom iPhone 3G zum iPhone 3GS fehlen beim iPhone 4S die Alleinstellungsmerkmale. Zwischen dem 3G und dem 3GS lagen gefühlt Welten, das neue Modell war deutlich schneller, die Kamera bot eine bessere Qualität, die neuen Sensoren waren sinnvolle Erweiterungen. Zwar bietet auch das 4S im Vergleich zur vierten Generation von vielem ein wenig mehr, aber der Sprung fällt deutlich kleiner aus. Denn schon das iPhone 4 war schnell und bot eine im Vergleich zu vielen anderen Smartphones gute Kamera. Die Motivation, ein iPhone 4 gegen den Nachfolger einzutauschen, ist so also um ein vielfaches geringer als noch beim iPhone 3G. Zumal sich in Sachen Optik nichts ändern wird und die wichtigsten Neuerungen bis auf eine Ausnahme – Siri wird zumindest vorerst nur auf dem iPhone 4S verfügbar sein – allesamt via iOS 5 auf dem noch aktuellen Modell Einzug halten werden.
Ob aber – wie von einigen spekuliert wird – Android und Windows Phone 7 Kapital aus der Schwäche schlagen können, darf bezweifelt werden. Während es Microsofts Plattform einerseits an Bekanntheit fehlt und sich die Geräte andererseits noch immer stark ähneln, kämpft man bei Android mit der Update-Politik der Hersteller und vor allem hohen Preisen. Denn nicht nur Apple verlangt für sein Premiumprodukt einen Premiumpreis, auch die großen Anbieter wie Samsung und HTC lassen sich ihre Flaggschiffe teuer bezahlen. Wer am Ende gewinnt, ist also vollkommen offen.
quelle computerbase.de
ZitatKlar ist man mit nen iPhone was besseres LOL
Na dann. Lassen wir die Leute in Ihren Glauben. Ich komme auch ganz gut ohne das Ding durchs Leben.
mfg
Zitat von Timolino99;427958Ich wünschte, das iPhone würde das Doppelte kosten und würde nicht von jedem popeligen Provider gesponsort, dann hätte es wenigstens nicht jeder!
Die Anfangszeiten waren geil, da hatte T-Mobile den Exklusivvertrag und iPhones gab es nur mit einem dementsprechenden Hammervertrag, aber die Zeiten sind ja leider vorbei
Zitat von Reppo;427968Nervt mich genauso, was für Leute teilweise mit nem iPhone rumlaufen.
also seid ihr der meinung, nur die elite sollte ein eifon besitzen,dann freut euch dass ihr zur elite gehört.vielleicht solltet ihr zwei eine petition einreichen, die dem gemeinen pöbel den besitz eines überteuerten telefons verbietet.arroganter gehts nun wirklich nicht.
Zitatarroganter gehts nun wirklich nicht.
WIE WAHR WIE WAHR, viel schlimmer noch das solche Peoples hier auch noch Moderatoren sein dürfen
Harter Tobac der aus einer reinen Umfrage enstanden ist.
1. Wir werden hier bestimmt keine Petiton starten
2. Unterscheide ich ....und unterstelle allen anderen Team-Mitgliedern auch mit, dass keiner zwischen besseren und schlechteren Menschen urteilt, nur weil er "so ein Iphone" besitzt.
[color="#00FF00"]
Das hier ist reine Geschmackssache.[/color] Und jeder der so ein Teil NEU für 800 Euro kauft (i.d.R hart erspart), drückt damit bzw. versucht damit einfach ein Stück weit Individualismus aus. Und das war bis jetzt das Besondere.
Stellt Euch vor jeder fährt eine Porsche Turbo oder jeder hat einen M6 in der Garage. Wer würds dann noch kaufen.
Also im Sinne des Threads, und im Sinne das hier schon alle "Gross" sind.....[color="#FF0000"]wäre es nett, wenn aus materillem nichts persönliches wird...[/color]
und uns solche Kommentare erspart bleiben könnnen. viel schlimmer noch das solche Peoples hier auch noch Moderatoren sein dürfen
ZitatWIE WAHR WIE WAHR, viel schlimmer noch das solche Peoples hier auch noch Moderatoren sein dürfen
Schau Dir den Inhalt deiner 50 Beiträge hier an, dann weißt du schonmal, warum du nie Mod sein wirst.
Ich bin halt leidenschaftlicher Apple Fan und dazu stehe ich auch, selbst wenn hier die Neider aus was für Gründen auch immer noch so gegen Apple bashen.
Und ersparen muss ich mir zum Glück kein iPhone, das ist ein Spontankauf. Ich habe es bisher immer geschafft, dass mich mein jeweiliges iPhone im Endeffekt weniger als 100 EUR gekostet hat. Das habe ich weiter oben bereits beschrieben.
Die ersten iPhone 4S Benchmarks zeigen tatsächlich, dass die doppelte Leistung im Vergleich zum Vorgängermodell erreicht werden kann. Dabei wurde der BrowserMark Benchmark verwendet, der bei dem iPhone 4S einen Wert von 89567 ausgespuckt hat. Zum Vergleich liegt der Wert beim iPhone 4 unter iOS 5 bei 44856. Natürlich handelt es sich hierbei nur um relativ einfache Benchmarks, die nur an der Oberfläche kratzen. Dennoch ist dies ein eindeutiger Beweis dafür, dass die versprochenen CPU-Leistung erfüllt wird.
Das hat weder was mit Neid oder bashen zu tun. Grund zumindest meines Kommentars waren eigentlich die Kommentare, wie das Jeder mit so einen Ding rum laufen kann
Klingt beim lesen dann erst mal so, das jeder Assi, HarzIV Empfänger oder schlechter Verdienende so ein Ding besitzen kann.
Wenn es so ist, ist der Neidfaktor eh fraglich, da ja wie geschrieben Jeder so ein Ding haben kann
Man kann ja Fan sein, aber man muss auch nicht unbedingt in Kommentaren übertreiben. Hier gehts um ein Handy und das ist schon lange kein Statussymbol mehr.
Sollte ich die die gemachten Äußerungen falsch gedeutet haben vergesst das Post.
mfg
Wenn ich z.B. wollte könnte ich mir auch zwei oder drei kaufen.Aber das würde mir im Traum nicht einfallen.
Hallo das ist ein Handy
Handys sind zum telefonieren da und ab und an mal ne sms und einmal im Jahr ein Foto
Aber jeder das seine
Nokia 6700 einfach perfekt;)
Wenn das deine Ansprüche an ein - du nennst es Handy - sind, dann solltest du in der Tat weiter ein Nokia 6210
(sorry, eine andere Telefonzelle fällt mir gerade nicht ein) nutzen, da dann ein Smartphone, ob nun ein iPhone oder ein anderes, Perlen vor die Säue wäre!
Ein Smartphone mit einem Handy zu verwechseln ist schon ganz schön blauäugig.
Ich bin im IT Sektor tätig und da geht's nunmal nicht ohne Smartphone, besonders wichtig für mich ist z.B. dass ich VPN nutzen kann und per RDP und VNC auf die Server meiner Kunden komme auch wenn ich unterwegs bin. So kann man schnell mal einen Server aus dem Wartezimmer vom Zahnarzt neustarten usw. Probier' das mal mit deinem Nokia...;)
Langsam wird die Argumentation von einigen hier immer seltsamer... Es sollte doch wohl klar sein, dass viele die Funktionen die moderne Smartphones bieten auch wirklich nutzen und dringend brauchen.
Ich schleppe beim Immobilienkauf auch keine DSLR mehr mit mir rum, Fotos kann ich auch mit meinem iPhone machen.
VPN, RDP, VNC, DSLR.... - überfordere die Jungs nicht!
Einige verhalten sich einfach nur peinlich.
Zitat von BurnStar;428105Einige verhalten sich einfach nur peinlich.
Und deswegen lasst uns alle wieder runterkommen und nicht überheblich sein.Die ganze Welt besteht nicht nur aus Reichen oder Wohlhabenden Menschen,vergisst das nicht!
Ihr redet hier immer noch über ein Telefon.Woanders verhungern Menschen.
P.s. Und ja, Ich mag iPhone auch und haben 4 Stck. in der Familie.Brauch aber nicht deswegen protzen!
Zitat von Reppo;428094Ein Smartphone mit einem Handy zu verwechseln ist schon ganz schön blauäugig.
Ich bin im IT Sektor tätig und da geht's nunmal nicht ohne Smartphone, besonders wichtig für mich ist z.B. dass ich VPN nutzen kann und per RDP und VNC auf die Server meiner Kunden komme auch wenn ich unterwegs bin. So kann man schnell mal einen Server aus dem Wartezimmer vom Zahnarzt neustarten usw. Probier' das mal mit deinem Nokia...;)
Langsam wird die Argumentation von einigen hier immer seltsamer... Es sollte doch wohl klar sein, dass viele die Funktionen die moderne Smartphones bieten auch wirklich nutzen und dringend brauchen.
Ich schleppe beim Immobilienkauf auch keine DSLR mehr mit mir rum, Fotos kann ich auch mit meinem iPhone machen.
Kommt halt immer darauf an was man mit anstellt!
Für Reppo ist es auch ein "Arbeitsgerät" was manch einer nicht verstehen will.
Das Ding kann ja was! Vergessen anscheinend viele.
Jeder Maurer würde sich auch freuen wenn ständig jemand den Hammer oder ne Kelle neu erfindet oder gleich zusammen in einmem Gerät anbietet.
Für mich wäre es nur Spielzeug, da ich es nur zum telefonieren bräuchte und dafür für mich zu teuer.
Kommt halt immer darauf an was man mit anstellt
Ich verstehe irgendwie beide Seiten und bin auch kein Apple Fan, Aber eins muß mann ihnen ja lassen. Wenn es so schlecht währe würden es ja nicht alle pausenlos kopieren.....
Ok , der Preis ist bei Apple etwas hoch, dafür ist aber auch Qualitätsanmutung und Haptik ok. Andererseits ist es für mich ohne Jailbreak nicht ganz so Brauchbar, da mann schon ziemlich gegängelt wird.
Unterm Strich muß ja jeder selber wissen was er tut. Ich werd mein 4er nicht gegen ein 4er Tauschen .....
Das würde mir auch gefallen, bis auf den Preis ...
iPhone 4S mit detaillierten Benchmarks – doppelt so schnell wie die Konkurrenz
[LIST=|INDENT=-2]
[*]0
[*]EmailShare
[*]Sharebar
[/LIST]
Die Seite AnandTech hat verschiedene Benchmarks für das iPhone 4S veröffentlicht, die einen genauen Blick auf die Geschwindigkeit der verarbeiteten Hardware zeigen. Dabei wird das iPhone 4S mit dem iPad 2, iPhone 4 und anderen Smartphones auf dem Markt verglichen. Das überraschende Ergebnis ist, dass das iPhone 4S ungefähr 68% schneller ist, als das Vorgänger-Modell und immerhin zwei Mal schneller, als das Galaxy S II. Die Analysen veröffentlicht von AnandTech basieren auf Javascript, CPU und GPU Benchmarks des neuen Apple Smartphone’s.
Die Geekbench Ergebnisse zeigen, dass das iPad 2 ungefähr 25 Prozent höher getaktet ist, als das iPhone 4S und damit immer noch auf Platz 1 der gezeigten Liste steht. Der Grund dafür ist, dass Apple den A5-Prozessor auf 800 MHz runter getaktet hat, um eine bessere Akkulaufzeit zu ermöglichen. Weiterhin wurde auch die grafische Prozessoreinheit an das iPhone 4S angepasst, um die perfekte Balance zwischen Leistung und Verbrauch zu bewerkstelligen.
Die GPU Ergebnisse von dem iPhone 4S schlagen alle Konkurrenten auf dem Markt, obwohl die High-End Android Geräte meistens eine bessere Hardware beinhalten. Das Zwischenspiel zwischen Software und Hardware ist hier entscheidend und bringt den gezeigten Leistungsvorsprung.
Der besondere Vorteil liegt bei Apple, dass die Hardware und auch die Software von einem Hersteller beziehungsweise Konzern entwickelt wird. Dadurch hat Apple immer noch einen Vorsprung gegenüber den vielen Android Geräten. Die Hardware wird genau auf die Software angepasst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Anscheinend hat Apple auch einiges an der Browser-Geschwindigkeit getan und ein erstes Video (ab 5:30) zeigt einen Browsertest im Vergleich mit dem Galaxy S II.
via Ihr könnt uns einfach auf Twitter folgen oder auf den den "Gefällt mir" Button auf der AppDated Facebook Seite klicken, um zukünftig immer auf den neusten Stand in Sachen Apple und Android News zu sein.
Read more: http://www.appdated.de/2011/10/iphone…/#ixzz1aYH63zMc
MAN SIEHT ALSO GANZ DEUTLICH, DASS DAS iPHONE 4S ALLE ANDEREN SMARTPHONES GANZ DEUTLICH HINTER SICH LÄSST!!!!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!