Ladet Euch hier das neue Image: Index of /unstable/images
und flashed es. Es ist bereits ein Image auf Basis des neuen Release 3.2 von DMM. Also Box booted schneller, alles Menüs sind schneller usw.
Blindscan ist auch drin.
Ladet Euch hier das neue Image: Index of /unstable/images
und flashed es. Es ist bereits ein Image auf Basis des neuen Release 3.2 von DMM. Also Box booted schneller, alles Menüs sind schneller usw.
Blindscan ist auch drin.
Hmm, wieso ist davon so gar nichts auf der Newnigma Seite zu lesen? Bin mal gespannt wann es offiziell kommt
weil es nunmal das unstable Image ist und kein Release, deswegen findest du dort nichts großartig darüber.
Die Unstable Images sind die Testimages der Imageentwickler, quasi deren Spielwiese. Da können dann aber in nem unstable auch schonmal Bugs drin sein.
Ist mir zwar noch kein gravierender untergekommen aber die Möglichkeit besteht halt.
... es geht auch über die Update-Funktion im Newnigma² ...
Mom nur für die DM8000 und die DM7020HD
Jetzt für alle HDTV Boxen von DMM verfügbar:
Klick hier ---> Index of /unstable/images
Ich kann das nur DRINGEND empfehlen, obwohl noch unstable Zweig.
Ich hab das aktuellste stalbe Image von Newnigma auf meiner DM800.
Wenn ich die Dreambox beim Boot auf Stop setze und dann das Image hochlade kommt folgender Fehler:
INVALID IMAGE (OR OLD VERSION)
du musst erst den neuen secondstage 84 flashen!
Zitat von Dark_Game;430841Ich hab das aktuellste stalbe Image von Newnigma auf meiner DM800.
Wenn ich die Dreambox beim Boot auf Stop setze und dann das Image hochlade kommt folgender Fehler:
INVALID IMAGE (OR OLD VERSION)
Richtig, der neue SSL muss drauf sein.
Lest dazu bitte nochmal das hier .....> https://www.zebradem.com/59305-neuer-se…-vor-dem-update
https://www.zebradem.com/59305-neuer-se…-vor-dem-update
ZitatAlles anzeigenHilfe — es ist etwas schief gegangen!
Sollte etwas beim Update schief gegangen sein, dann macht sich das dadurch bemerkbar, dass die Dreambox nicht mehr startet und im Display eine Fehlermeldung steht. Doch keine Panik! Das lässt sich problemlos wieder in Ordnung bringen.
Dazu braucht man lediglich ein Nullmodem-Kabel sowie einen PC mit Windows als Betriebssystem (es funktioniert auch, wenn Windows in einer virtuellen Maschine läuft). Dann kann mit DreamUp Version 1.3.3.8 (ältere Versionen werden nicht zum Erfolg führen!) das neue Image manuell aufspielen — danach wird wieder alles in Ordnung sein.
Wie DreamUp genau funktioniert, ist auf den Support-Seiten von DMM beschrieben (die Anleitung ist zwar für die DM7025 und eine ältere Version von DreamUp gemacht, funktioniert bei allen anderen Dreamboxen aber gleich).
Ausführliche Installationsanleitung für das UpdateUm von den Neuerungen des Secondstage-Loaders und der Treiber zu profitieren, wird es nötig, ein neues Image zu flashen.
Wie schon gesagt, reicht bei dem DM8000-Nutzern ein einfaches Online-Update.
Bei der DM800, DM800se und DM500HD wird nach dem Update allerdings auch ein Neu-Flashen des Images nötig, um an das Update zu kommen. Um das ganze zu vereinfachen, kann man auch ohne vorheriges Online-Update das aktuelle Image (muss neuer sein als ab dem 5. September 2011) über DreamUp flashen. Doch dafür braucht man entsprechende Kabel, die die wenigsten zuhause haben.
Daher gibt es auch den etwas umständlichen Weg über das Online-Update. Führt man das Online-Update aus, so wird der neue Secondstage-Loader automatisch installiert. Doch Vorsicht: Bei den experimentellen Images von DMM sind die neuen Secondstage-Loader schon verfügbar und können aktualisiert werden. Doch wer andere Images nutzt, wie beispielsweise Merlin2 oder iCVS, der muss noch darauf warten, bis die Updates eingepflegt werden.
Nachdem der neue Secondstage-Loader installiert wurde, wird ein Neu-Flashen des aktuellsten Enigma2-Images nötig. Das kann man jetzt problemlos über das Webinterface tun. Dieses Image muss vom 5. September 2011 oder neuer sein. Zum jetzigen Zeitpunkt kommt da nur das experimentelle Image von DMM in Frage (http://www.dreamboxupdate.com/).
Danach sollte man alte Images nicht über Tools wie dflash zurück spielen! Diese können dann nur noch über den klassischen Weg mit DreamUp oder Webinterface zurück gespielt werden!
Passendes Dreamup habe ich angehangen.
Danke reppo mit dreamup gings jetzt
Ich habe jetzt auf meiner 800se und der 8000er die neuesten Unstable Images drauf und bisher funktioniert alles wie es soll, bin begeistert.
Blindscan ist ziemlich cool zum hunting. :D:D:D
Ansonsten für alle Neulinge...
Wenn ihr die Box einmal am Tag neustartet, werdet ihr sofort bei Imagestart darüber informiert, dass es Updates gibt und auf Knopfdruck werden diese dann installiert und danach müsst ihr neustarten. So bleibt ihr immer aktuell.
Das ganze geht auch per Telnet:
init 4
update
reboot
Also auf der Dreambox 800 HD kann ich leider nicht bestätigen das es so toll läuft vielleicht hat ja einer das selbe Problem und kann mir helfen..
Ich hab meine Bouquets per Dreamset auf die Box gespielt. Im Webinterface kann ich die einzelnen Bouquets sehen aber wenn ich an der Box auf Blau drücke ist die Liste allerdings leer
Menu/Einstellungen/System/Anpassen ... da muss "mehrere Bouquets erlauben" aktiviert sein.
habe jetzt auch auf meinen dreamboxen das unstable images drauf 2* 8000 1* 500hd 1 800se 1*800 alle laufen top mit den image und booten ein wenig schneller
das stimmt das muss man bei allen images aktivieren das mit der Kanal liste aber ist wohl das geringere übel
Ja bei mir auf der DM 800 läufts auch super echt zu empfehlen bis jetzt sind mir noch keine Bugs aufgefallen und nochmal danke an die netten Hinweise das es jetzt bei mir auch läuft
Mal schaun wann dann das offizelle Update folgt
ZitatMal schaun wann dann das offizelle Update folgt
Vergiss alles offizielle und bleibe für immer im Unstable Bereich, das lohnt immer.
hab mir auch schon gedacht weil die laufen ja echt stabil
Zitat von Reppo;430728....Blindscan ist auch drin.
Geht aber nicht mit den 4501 Tunern.
Klar ist das tunerabhängig, stand aber auch schon im Thread zum Release Image 3.2.
Frage zu 800er Box. Hab leider keinen USB zu Serial Adapter drum kann ich Dreamup ned nutzen. Da steht ja was von Onlineupdate, da ist das Onlineupdate vom Original Image gemeint, oder ?. Denn unter Newnigma habe kein Update auf den neuen SSL gefunden.
EDIT: der ssl ist ja ein .nfi den kann man ja ganz normal übers webif flashen.
HIER gehts zum manuellen download. http://www.dreamboxupdate.com/
Du gehst zu ------>>> Thank you for your interest in Dreambox Update
und dann flasht du nur über's Webif (Box Strom wech und EIN/AUS Taste kurz nach dem Einschalten drücken (übliche WEBIF Flash Prozedere)
http://dreamboxupdate.com/download/7020/…ge-dm800-84.nfi
also den SSL 84 für die 800er: secondstage-dm800-84.nfi
Vorher machst du bitte eine Sicherung deiner Einstellungen mit dem NewNigma² Configurationssaver (blaue Taste - Newnigma² Services usw. - am besten auf einen USB Stick.
Sobald der neue SSL drauf ist, kannst du auch nach einem Neustart das aktuelle Unstable flashen und dann kannst du deine Einstellungen wieder vom USB Stick zurückholen.
Geht also auch ohne USB/Serial Adapter.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!