1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Kabel Deutschland

Schon bald RTL HD bei Kabel Deutschland?

  • mandy28
  • 2. November 2011 um 23:17
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 2. November 2011 um 23:17
    • #1
    Zitat

    Haben ProSieben und Sat.1 ihren Platz im HD-Angebot des größten deutschen Kabelnetzbetreibers gefunden, so müssen fernsehbegeisterte Kunden bislang auf RTL HD bei Kabel Deutschland verzichten. Der Grund dafür dürfte in den langwierigen Verhandlungen zwischen der RTL Gruppe und Kabel Deutschland liegen. Dabei gilt es für die beiden Parteien, neben der reinen Kostenfrage obendrein rechtliche sowie technische Details der angestrebten Zusammenarbeit zu klären.
    Freier Programmplatz für RTL HD
    So muss Kabel Deutschland einerseits über genügend freie Sendeplätze in seinem Fernsehnetz verfügen, um RTL HD als zusätzlichen Sender in sein Portfolio mit aufnehmen zu können. Die Voraussetzung hierfür schuf der Anbieter bereits Mitte dieses Jahres mit der Abschaltung der SelectKino Programmplätze. In der Folge wurden erste private HD-Sender, darunter ProSieben HD, Sat.1 HD, kabel eins HD und Sport1 HD, in das Netz des Branchenprimus eingespeist

    Davon, dass Kabel Deutschland für RTL HD einen weiteren Sendeplatz reserviert hat, kann man fest ausgehen. Schließlich hätte der Anbieter nicht seine durchaus raren Programmplätze mit bislang weniger populären Sendern wie sixx HD und Servus TV HD belegt, wenn er damit den Fernsehgiganten RTL HD um einen möglichen Platz in seinem Fernsehangebot gebracht hätte.
    Hardware entspricht den Anforderungen
    Darüber hinaus muss Kabel Deutschland an RTL HD unter Umständen einige Zugeständnisse bezüglich der verwendeten Receiver machen. So ist die RTL Gruppe dafür bekannt, dass sie das Vorspulen in Aufzeichnungen ihrer Sendungen unterbinden möchte. Schließlich könnten Zuschauer somit einfach ein Programm aufzeichnen und anschließend in den Werbepausen vorspulen. Diese Vorstellung missfällt natürlich den Werbekunden des Senders, sodass RTL hierbei einen wahlweise nicht vorspulfähigen HD-Recorder als Voraussetzung für eine Einigung mit Kabel Deutschland einfordert. Letztlich muss dazu auch die verwendete Verschlüsselungstechnik das Vorspulen unterbinden können.
    Mit der Umstellung auf das Nagravision CAK7 Verschlüsselungssystem in den letzten zwei Monaten hat Kabel Deutschland alle technischen Vorkehrungen getroffen, um auf Wunsch das Vorspulen durch die Werbung in Fernsehaufzeichnungen zu unterbinden. Inzwischen gehören mit dem Sagemcom RCI88-320 KDG und dem DCI85HD KD zwei CAK7-fähige HD-Recorder beziehungsweise HD-Receiver zum Standardangebot des Kabelnetzbetreibers. Diesbezüglich kann die Mediengruppe RTL also inzwischen kaum mehr von Kabel Deutschland verlangen.
    Gute Aussichten?
    Insgesamt hat der Anbieter somit in den vergangenen Monaten reichlich Vorarbeit geleistet, um RTL HD in sein Senderangebot mit aufnehmen zu können. Zwar lassen sich weder Kabel Deutschland noch die RTL Gruppe bezüglich ihrer Verhandlungen in die Karten schauen, jedoch scheint eine zeitnahe Einigung zwischen den beiden Größen sehr wahrscheinlich. Schließlich würden beide von einer Zusammenarbeit profitieren: RTL könnte sich auf höhere Zuschauerzahlen und somit größere Werbeeinnahmen einstellen, Kabel Deutschland hätte im Gegenzug einen der populärsten deutschen Privatsender in seinem Angebot und würde die Attraktivität seiner TV-Pakete damit deutlich steigern.
    Wer bereits ein HD-Paket von Kabel Deutschland nutzt, hat indes ohnehin guten Grund zur Vorfreude. So hat der Anbieter bereits angekündigt, nach Abschluss der Verhandlungen RTL HD automatisch und kostenfrei in sein TV-Angebot einzuspeisen.

    Alles anzeigen

    RTL HD bei Kabel Deutschland - Wann ist es so weit? | Der Kabel Blog

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 3. November 2011 um 00:11
    • #2
    Zitat

    Wer bereits ein HD-Paket von Kabel Deutschland nutzt, hat indes ohnehin guten Grund zur Vorfreude. So hat der Anbieter bereits angekündigt, nach Abschluss der Verhandlungen RTL HD automatisch und kostenfrei in sein TV-Angebot einzuspeisen.

    Interessant, ich bin mal gespannt was bei mir nächsten Monat auf der Rechnung steht.
    Ich hatte KD Home HD und habe jetzt Privat HD dazugenommen (nix automatisch) und laut dem Mitarbeiter sollen es 3,- mehr pro Monat werden.

    PS: ProSieben schaue ich ja noch, aber für RTL werde ich mir bestimmt keinen neuen Receiver zulegen, auch keine neue Karte.

    • Zitieren
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 3. November 2011 um 09:50
    • #3
    Zitat von scp;431178

    Interessant, ich bin mal gespannt was bei mir nächsten Monat auf der Rechnung steht.
    Ich hatte KD Home HD und habe jetzt Privat HD dazugenommen (nix automatisch) und laut dem Mitarbeiter sollen es 3,- mehr pro Monat werden.

    PS: ProSieben schaue ich ja noch, aber für RTL werde ich mir bestimmt keinen neuen Receiver zulegen, auch keine neue Karte.

    Das hast du wohl falsch verstanden. Es ging eher darum das man RTL ohne Aufpreis dazu bekommt, wenn man die Privaten HD gebucht hat. Also wenn man bereits die 3 Euro extra zahlt muss man nicht noch mehr zahlen wenn RTL kommt. Einen neuen Reciever und eine neue Karte bekommst du nur wenn du einen aufnahmefähigen Receiver von Kabel Deutschland bekommen hast. Die meisten hier im Forum werden wohl eine dbox oder ein Philips DSR angegeben haben, somit ändert sich nichts.

    regards

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 3. November 2011 um 09:53
    • #4

    Um es nochmal deutlich zu machen: Die RTL Sender (RTL HD / RTL2 HD / VOX HD) werden nur auf D03/08 (Nagra) & G02/09 (NDS) freigeschaltet.[color="#FF0000"][/color]

    Dabei spielt es auch keine Rolle welchen Receiver man bei der Bestellung angeben hat.
    Es erfolgt keine Freischaltung auf D02/09 Karten.

    • Zitieren
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 3. November 2011 um 10:00
    • #5

    Das ist natürlich spitze!! :D Jetzt wäre es noch klasse wenn es mit SD auch so gemacht wird. Schluss mit BauernTV !!

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 3. November 2011 um 14:19
    • #6

    D03/D08 welche davon hat denn caid 1834?

    Sent from my HTC Wildfire using Tapatalk

    • Zitieren
  • cableguy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    980
    Beiträge
    194
    • 3. November 2011 um 14:30
    • #7

    Keine. Die haben CAID 1861.

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 3. November 2011 um 14:42
    • #8

    Und wieso hat einer meiner peers die Sender dann über 1834 hell, wenn es nicht auf D02/D09 freigeschalten wird?!

    Sent from my HTC Wildfire using Tapatalk

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 3. November 2011 um 14:48
    • #9

    Das ist die P7S1 Sende Gruppe und Sport1 / Servus TV HD, die verlangen im gegensatz zu RTL keine Aufnahme Sperren und sind deswegen mit allen Karten zu empfangen.

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 3. November 2011 um 14:51
    • #10

    Ah, danke für die Aufklärung :)
    Das nenn ich doch mal echten Schwachsinn :D

    Sent from my HTC Wildfire using Tapatalk

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 3. November 2011 um 21:24
    • #11
    Zitat von xing0r;431198

    Es ging eher darum das man RTL ohne Aufpreis dazu bekommt, wenn man die Privaten HD gebucht hat.


    Das kann ich aus dem Artikel nicht lesen:

    Zitat

    Wer bereits ein HD-Paket von Kabel Deutschland nutzt


    KD Home HD (ein altes Paket, das es für Neukunden nicht mehr gibt) ist auch "ein HD-Paket" und da sind die Privaten nicht dabei.

    • Zitieren
  • minzi1503
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    • 6. November 2011 um 09:52
    • #12

    Ich habe zwei Karten von Kabel Deutschland, für die eine zahle ich 16,90 € also Komfort Paket laut neuen Angebot und andere für die bezahle ich 12,90 € extra als Premium Paket. Also rief ich bei KD an nachdem die 4 neuen HD Kanäle eingespeist wurden von Sat1 Sparte, bei mir im Nürnberger Kabelnetz kommen ja nur zwei an SAT1HD und Pro7HD, da habe ich gefragt ob ich auch die HD Kanäle freigeschaltet bekomme sie sagte ja für 3,00€ extra. Ich hätte das nicht mit in meinen Vertrag, das ist doch der absolute Witz. Ich habe die Sender dann nicht aufschalten lassen. Hat jemand auch so eine Erfahrung mit diesen Verein? Was kommt dann mit RTL nochmal 3€ oder?

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 6. November 2011 um 09:58
    • #13

    [color="#FFFFFF"]Also ich habe KD-Home HD, KD Premium HD und Privat HD auf meiner D02 und zahle lt. der zugesendeten Unterlagen nach wie vor 12,90 im Monat.
    Und da ist alles an HD bei, was KD z.Zt. anbietet.[/color]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. November 2011 um 14:59
    • #14

    Bei mir waren es bis jetzt 26,90 und zukünftig werden es laut Hotline dann 29,90 sein. Ich habe allerdings auch nix in der Miete drin, weshalb ich auch für den sogenannten Basisanschluss zahlen muss.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • KD stellt auf Glasfaser um SAT CAID 1702/1833 verschwindet

    89 Antworten
  • Kabel Deutschland ...

    83 Antworten
  • Seit zwei Tagen Empfangsstörungen bei KD!

    75 Antworten
  • Allg. Fragen zu KD!

    58 Antworten
  • KD tauscht Karten aus!

    56 Antworten
  • Gibt es HDTV im kabel ?

    46 Antworten
  • Umstellungen bei Kabel Deutschland

    37 Antworten
  • KD DOWN

    36 Antworten
  • Warum kommt da nur analog raus? Bzw. wo liegt der Fehler

    35 Antworten
  • Neue Sender bei Kabel Deutschland (13.03.09)

    34 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern