1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Komplizierte Konsolidierung im polnischen Pay-TV-Markt

  • mandy28
  • 4. November 2011 um 20:54
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 4. November 2011 um 20:54
    • #1
    Zitat

    Die geplante Pay-TV-Fusion in Polen nimmt konkrete Formen an. Das komplizierte Wechselspiel mit zahlreichen Beteiligten ist dabei allerdings erst auf den zweiten Blick durchschaubar.

    Wie der Medienkonzern ITI am Mittwoch mitteilte, soll das hauseigene Tochterunternehmen ITI Neovision als Betreiber der Pay-TV-Plattform "N" mit der Canal-Plus-Plattform Cyfra+ verschmelzen. ITI erhalte im Gegenzug Anteile am Gemeinschaftsunternehmen. Durch die strategische Partnerschaft entstünde ein führendes landesweites Angebot mit einem Stamm von über 2,5 Millionen Abonnenten. Geld werde dabei nicht fließen, hieß es.

    Der französische Medienriese Canal Plus, der zuletzt als Käufer für die 56,21-prozentige Beteiligung der ITI Group an TVN gehandelt worden war, soll im Rahmen des Fusionsgeflechts mit einer "relevanten Minderheitsbeteiligung" bei N-Vision einsteigen. Dabei handelt es sich um die Mutterfirma der Polish Television Holding (PTH), die im Gegenzug 51-prozentige Mehrheitseigentümerin von TVN ist.

    Die Vivendi-Tochter Canal Plus wird im Gegenzug die Option eingeräumt, die verbleibenden Kontrollanteile von ITI an TVN zu übernehmen. Das sei allerdings frühestens im Bilanzjahr 2016/2017 geplant, wenn sich TVN von seiner drückenden Schuldenlast von umgerechnet rund 450 Millionen Euro befreit habe, berichtete die polnische Tageszeitung "Rzeczpospolita".

    Mit der Verschmelzung wollen sich Canal Plus und ITI/TVN eine bessere Ausgangslage im Wettbewerb mit dem Marktführer Cyfrowy Polsat verschaffen, der aktuell rund 3,5 Millionen Haushalte mit Bezahlfernsehen via Satellit beliefert. Alle Plattformen setzen für die Verbreitung ihrer Programmangebote auf die Eutelsat-Orbitalposition 13 Grad Ost.

    Cyfra+ und "N" setzen derzeit bereits auf die parallele Verbreitung einzelner Kanäle. Dabei wird per Simulcrypt das Problem der unterschiedlichen Verschlüsselungssysteme beseitigt. Cyfra+ setzt auf Nagravision, "N" auf die konkurrierende Conax-Lösung

    Alles anzeigen


    Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITALFERNSEHEN.de

    • Zitieren
  • nordlicht
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    60
    • 6. November 2011 um 11:14
    • #2

    Seit wann setzt Cyfra auf Nagravision? Cyfra setzt seit Jahren auf Seca. Nagra wird von Polsat benutzt.

    • Zitieren
  • CyberChucky
    Gast
    • 7. November 2011 um 12:45
    • #3

    Seit letztes Jahr? gibts wohl neue Karten in Nagra verschlüsselt

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 7. November 2011 um 12:46
    • #4

    Seca gehört schon länger zu Kudelski.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern