ZitatAlles anzeigenWer einen "Sky+"-Digital-Receiver mit Festplatte nutzt, konnte den kostenfreien Zusatzdienst "Sky Anytime" bislang nur nutzen,
wenn er sein Pay-TV-Programm per Satellit empfing.
Bald klappt das auch für Kabelkunden.Ab 18. November stellt Sky nach einer Mitteilung am Freitag seinen Video-on-Demand-Service über die terrestrischen Netzbetreiber bereit.
Über Nacht werden neue Inhalte über den DVB-Empfänger direkt auf die Festplatte der Box geladen, so dass für Abonnenten
neue Programminhalte auch ohne Fernbedienungsfummelei bereitstehen.
Eingebettet ist "Sky Anytime" in einen neuen, verbesserten Elektronischen Programmführer, der bereits ab 15. November aufgeschaltet wird.Im November und Dezember stehen unter anderem acht Teile der "Harry Potter"-Saga, "Stichtag", "Otto's Eleven",
"Meine Frau, unsere Kinder und ich" und "The Green Hornet" bereit, teilweise auch in HD.
Neu in der kommenden Woche ist auch eine vermeintlich limitierte "White Edition" des "Sky+"-Festplatten-Receivers,
für den der Pay-TV-Anbieter schon länger auf seiner Web-Site die Werbetrommel rührt.
Die externe Festplatte beim Kabel-"Sky+"-Receiver ist ebenfalls in weiß gehalten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!