ZitatNun hat es auch Entwickler Valve Software erwischt: Hacker drangen in dessen internetbasierten Spielevertrieb Steam ein.
Wie Valve-Boss Gabe Newell mitteilt, verschafften sich Unbekannte kürzlich Zugriff auf sensible Daten der Download-Plattform Steam. Laut Newell sind Datenbanken betroffen, in denen das Unternehmen Nutzernamen, codierte Passwörter, Nutzerstatistiken, Mail-Adressen, Anschriften und verschlüsselte Kreditkarteninformationen speichert. Zum jetzigen Zeitpunkt ist allerdings unklar, ob die Hacker diese Informationen auslesen konnten. Fest steht dagegen, dass Kriminelle im Besitz zahlreicher Zugangsdaten für das Steam-Forum sind, da sich bereits am 6. November 2011 Unbekannte mit bestehenden Kundenprofilen anmeldeten und Beiträge veränderten. Newell entschuldigt sich in seiner Mail bei den Nutzern für die Unannehmlichkeiten. Er bittet Steam-Kunden, in den kommenden Tagen auf Unregelmäßigkeiten bei Kreditkonten zu achten. Tipp der Redaktion: Ändern Sie schnellstmöglich Ihr Passwort, um dem Missbrauch Ihrer Kontodaten vorzubeuge

Steam: Datenbank gehackt
-
-
Zitat
Fest steht dagegen, dass Kriminelle im Besitz zahlreicher Zugangsdaten für das Steam-Forum sind, da sich bereits am 6. November 2011 Unbekannte mit bestehenden Kundenprofilen anmeldeten
Ja wunderbar, dass wir dann jetzt schon darüber informiert werden. Danke @Valve!
-
Bitte mit dem Passwort ändern noch warten
-
Mann,Bild, das Steamforum wurde gehäckt,keine Datenbank,keine Spieleracc´s. Wer natürlich so dämlich ist und immer das gleiche PW verwendet,brauch sich auch nicht wundern.
Und dann noch was,diese Meldung gabs schon vorige Woche zu lesen,aber bei BLÖD dauerts immer ein bissel... -
Zitat
Steam-Forum Hack: Alles viel schlimmer als gedachtDa es offenbar derzeit in ist, Spiele-Websites oder –Dienste zu hacken, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, wann Valve an der Reihe ist. Vergangenen Sonntag (06.11.) war es soweit – und jetzt steht fest, dass die Hacker dabei weitaus mehr Schaden anrichten konnten, als bislang befürchtet.
Unbekannten war es gelungen, die offiziellen Steam-Foren auf eine Hacker-Website umzuleiten. Wie genau das durchgeführte, wurde bislang noch nicht abschließend geklärt, allerdings ging man bislang davon aus, dass immerhin kein unauthorisierter Zugriff auf die Nutzer-Datenbank stattfand. Diese ist mit mehr als 30 Millionen Datensätzen immerhin eine der größeren der Gaming-Branche.
Passwörter und Kreditkarten-Daten gestohlen
[color="#FFFF00"]Nun hat sich allerdings Valve-Chef Gabe Newell höchstpersönlich mit einem Statement an die Forums-Nutzer gewandt, das ein weitaus schlimmeres Ausmaß des Hacks offenbart: Offenbar erlangten die Eindringlinge vollen Zugriff auf die Steam-Datenbank[/color], die neben persönlichen Daten wie Forum-Nutzername und Rechnungsadresse auch die Passwörter und Kreditkarten-Daten aller Nutzer enthält. Laut Newell wurden sowohl die Kreditkarten-Nummern als auch die Passwörter verschlüsselt gespeichert und es gebe bislang keine Anzeichen dafür, dass die Verschlüsselung geknackt worden sei. Dennoch müssen alle Foren-User beim nächsten Login ein neues Passwort wählen und werden angewiesen, ihre Kreditkarten-Aktivitäten im Auge zu behalten.Die Passwörter für die Steam-Accounts werden separat gespeichert und sind laut Valve nicht betroffen. Daher wird es bei Steam keine erzwungene Passwort-Änderung geben. Falls man jedoch bei Forum und Steam dasselbe Passwort einsetzt, wird dennoch dringend zu einer freiwilligen Änderung des Kennworts geraten.
Die Steam Foren bleiben noch bis zur endgültigen Klärung des Falles geschlossen
CHIP Online - Deutschlands Webseite Nr. 1 fr Computer, Handy und Home Entertainment
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!