Hallo,
ich habe den Provider gewechselt und einen neuen Router bekommen, die EasyBox 803 von Vodafone. Seitdem geht mein CS nicht mehr. Ich muss doch unter NAT die Portweiterleitung vom Port 12000 machen oder ist das falsch?
(gelöst) easyBox CS geht nicht mehr
-
-
Erstmal Standartport wechseln, und dann die Portfreigabe auf die IP-Adresse Deines Servers im Router eintragen.
-
[color="#FF0000"]so steht es im Router[/color]
Port Mapping (Verknüpfen von Ports)Sie können die DSL-EasyBox als virtuellen Server konfigurieren, damit entfernte Benutzer, die über öffentliche IP-Adressen, wie Web- oder FTP-Dienste, auf Ihr lokales Netzwerk zugreifen, automatisch an lokale Server umgeleitet werden, die mit privaten IP-Adressen konfiguriert sind. Das heißt, je nach dem angeforderten Dienst (TCP oder UDP) leitet die DSL-EasyBox die externe Diensteanforderung an den entsprechenden Server um (der sich an einer anderen internen IP-Adresse befindet).
Diese Funktion unterstützt die Angabe von: Anschlußbereichen, mehreren Anschlüssen oder eine Kombination aus beiden.[color="#FF0000"]So habe ich es eingetragenl:[/color]
Nr. LAN IP Protokolltyp LAN Port Öffentlicher Port Aktiviert
1 192.168.0.104 TCP&UDP 12000 12000 -
Was sagt die Seite
Open Port Check ToolEvtl. neustart probiert, manchmal sinds die banalsten Sachen.
-
Danke Badly
folgende Meldung kommt
Error: I could not see your service on xx.xx.xx.xx on port (12000)
Reason: Connection timed outNeustart habe ich schon öfter gemacht. Kann doch nur an den Einstellungen liegen oder? Vorher ging es ja mit anderem Router mit den selben Einstellungen.
Irgenwie kommt nichts durch Firewall habe ich im Router schon mal ausgeschaltet auch kein erfolg.
Was ist da blos los? -
Schwierig aus der Entfernung. Vielleicht mal die Routerfirmware neu flashen.
Und einfach vom neuen beginnen. -
Vergib mal dem Server eine IP die im Subnetz von dem Router liegt und leite den Listen Port zum Server weiter
Eventuell spielt Dir da dhscp nen StreichHab da noch was zu gefunden : http://www.arcor-user-forum.de/easybox-803-ta…anleitung-3814/
-
Portweiterleitung von EB 802 zu Freetz 7170
Ich habe mich ausgiebig eingelesen und muss schonmal sagen, danke für die ganzen Tutorials!
Nun stehe ich vor dem Problem, dass laut canyouseeme.org mein Port nicht offen ist.
In der Easybox habe ich alles notwendige eingetragen.-> Error: I could not see your service on xxx on port (12000)
Reason: Connection refusedDiese Meldung erhalte ich. Nehme ich die Freetz vom Router so kommt "connection timed out".
Die Firewall habe ich deaktiviert.Ich weiß nicht mehr weiter. Habe von vielen gelesen, die es hinbekommen haben mit einer 802er Box und einer 7170.
greetz,
patzel -
Im Freetz Menu auch den port an 0.0.0.0 weitergeleitet? Unter Einstellungen der AVM Firewall auf port forwarding gehen und so eintragen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Dann auf hinzufügen und anschließend reboot
-
Ich habe es nach der Anleitung gemacht (Anleitung_Freetz_flashen_bis_zum_CS_Server_einrichten).
Müsste der Port nicht auch ohne die Serverbox als "offen" erkannt werden?
Edit: Jap, das hatte ich so eingetragen.
-
Zitat
Diese Meldung erhalte ich. Nehme ich die Freetz vom Router so kommt "connection timed out".
Die Firewall habe ich deaktiviert.Also hast Du die Fritzbix hinter einem Router hängen ?
Dann musst Du natürlich den Port im Router freigeben zur Fritzbox so wie hier : https://www.zebradem.com/wiki/index.php…FRITZ!Box_HowTo
Mit freetz selber hat das eigentlich wenig zutun , es geht wohl eher um die Easybox
Wenn die Fritzbox hinter einem Router hängt muss in der Fritzbox garkein Port freigegben werden sondern nur im Router selbstWäre übrigens nächstes mal nett von Dir nicht nur in Abkürzungen zu schreiben , damit jeder weiss was gemeint ist.
Und niemand erst raten muss
Wieso nimmst Du nicht direkt die Frizbox als Router ? -
Theoretisch ja kenn mich aber leider nicht mit EB aus. Schau mal hier da ist im letzten Beitrag noch nen link zu ner Anleitung https://www.zebradem.com/60834-easybox-cs-geht-nicht-mehr
Wichtig bei EB nach dem einstellen reboot
-
Den Thread habe ich schon durchforstet. Die Easybox ist mein Router, die 7170 mit Freetz mein Server.
Auf der EB habe ich die Ports weitergeleitet auf die 7170.Das komische ist, dass youcanseeme meldet -> "Reason: Connection refused" und nicht "timed out". Es kommt mir vor als würde die Box nix durchlassen.
-
Das liegt aber nicht an der Fritzbox wie ich schon erklärt hatte.
Die Lösung hatte ich oben mal verlinkt : klickHabs hier mal zusammengeführt weil s das selbe Problem ist
-
Dabei ist mein letzter Beitrag verschwunden :).
Den Neustart, der im Link propagiert wird, bringt leider nix.
"Vergib mal dem Server eine IP die im Subnetz von dem Router liegt und leite den Listen Port zum Server weiter".
Der Fritzbox habe ich eine feste IP zugewiesen. Der Dhcp-Server ist aus.Ich bin echt verzweifelt. Ich dachte die "eigentlichen" Schwierigkeiten kommen beim Einrichten der Box zum CS und nicht am Anfang
-
Die Schwierigkeiten macht Deine Easybox nicht die Fritzbox
In der Easybox ist meine ich noch eine NAT Firwall kontrollier das mal alles.
Hast Du die Fritzbox eingerichtet Internet über lan1 ?
Wie sehen denn die IP Adressen jetzt aus von Router und Fritzbox ?
Laut google haben viele derartige Probleme mit der Easybox , anscheinend solls mit dieser Firmware funktionieren : dsl_802_752DPW_FW_20.02.210…binNimm doch einfach direkt die Fritzbox als Router ohne Easybox
-
Zitat
Die Schwierigkeiten macht Deine Easybox nicht die Fritzbox
Ich habe schon überlegt mir noch eine Fritzbox zuzulegen, aber ich wollte es vorher mit der EA probieren.
ZitatIn der Easybox ist meine ich noch eine NAT Firwall kontrollier das mal alles.
Jap. NAT aktiviert. Firewall deaktiviert.
ZitatHast Du die Fritzbox eingerichtet Internet über lan1 ?
Wie sehen denn die IP Adressen jetzt aus von Router und Fritzbox ?Genau, läuft über LAN1.
Fritzbox (Server) -> feste Adresse (192.168.2.111)
EA-Router (192.168.2.1), Dchp deaktiviert.ZitatNimm doch einfach direkt die Fritzbox als Router ohne Easybox
Die gleiche Idee ist mir auch vorhin gekommen, ich habe aber keinen Splitter hier
PS: Besten Dank für deine Bemühungen!
-
Naja an einem 1€ Splitter sollte es wohl nicht liegen oder
Kannst es ja mal mit dem tool hier probieren : https://www.zebradem.com/39537-portforwarding-tool-pfconfig
PS
Vor Jahren hatte ich mal einen Bekannten mit so einem Teil , da bin ich auch fast dran verzweifelt.
Leider ist das aber zulange her und ich hab mir nicht aufgeschrieben wie ichs damals geschafft hatteAber vielleicht melden sich hier ja noch Easybox geschädigte Leidensgenossen
-
Nach der Installation des Tools spring Avira an. Da ist iwas in der exe-Datei versteckt.
Ich werde mir die Tage einen Splitter besorgen.
Könnte ich dann die Fritte als Router und Server laufen lassen und würde mir quasi ein Gerät sparen?
Die EA könnte man ja problemlos austauschen, nur dachte ich, dass ich das auch so hinbekomme.Nach weiteren Tests bin ich zu verblüffenden Ergebnissen gekommen.
Ich aktivierte in der Box den FTP-Server und schwupps war der Port21 offen.
Spaßenshalber aktivierte ich dann Port20 per Portforwarding und es ging. Ich änderte den Port auf 12000 und es ging nicht mehr.
Nun deaktivierte ich die FTP Funktion und Port 20 sowie 12000 gingen wieder nicht (connection refused).Edit: Scheinbar ist nun der FTP Port und der Fernverwaltungsport dauerhaft erreichbar.
-
Nur zur Sicherheit:
Die EasyBox läuft auch wirklich über echtes DSL und nicht über UMTS wie bei vielen Kunden ?
Also es steckt kein kleiner USB UMTS-Stick oben im Gerät drin ? -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!